25.05.2023 Aufrufe

157. Ausgabe Juni 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interview<br />

Geislinger (Altenstädter) Urgestein<br />

Interview mit Eugen Kübler<br />

>> Lieber Eugen, hier noch einmal offiziell - herzlichen Glückwunsch zum 80.<br />

Geburtstag und vielen Dank für deine Zeit.<br />

Vielen Dank dir.<br />

>> In Geislingen gibt es noch zwei alteingesessene Gaststätten, das Rad und<br />

das Brauhaus.<br />

Das stimmt, und eben die anderen Vor 46 Jahren habe ich das Rad mit landwirtschaftlichem<br />

Betrieb von meinen Eltern übernommen. Meine Frau und ich<br />

hatten damals mit der Idee geliebäugelt, unsere Traumfarm in Südafrika oder<br />

sonstwo zu eröffnen. Wir waren jung, die Kinder waren noch klein und die Idee<br />

auszuwandern war damals schon sehr groß.<br />

Allerdings waren wir uns sicher, dass den Kindern langfristig die Heimat gefehlt<br />

hätte, sie vielleicht sogar wütend oder traurig gewesen wären, wenn wir ihre Heimat<br />

„verkauft“ hätten, also blieben wir. Eröffnet wurde das Rad dann neu im Jahre<br />

1978. Wir haben dann gleich sonntags unseren Ruhetag eingeführt. Sonntag<br />

deshalb, da die Schule zu war und drei Kinder auch dann und wann ihre Eltern<br />

brauchten. Dieser Ruhetag kam natürlich bei den Stammgästen meiner Eltern<br />

nicht gut an. Die waren etwas „verschnupft“.<br />

Uns wurde entgegengeworfen, wir hätten keine Lust zum Schaffen, wären faul<br />

usw. Mittlerweile haben wir nur noch 4 Tage geöffnet. Nach einem gesundheitlichen<br />

Zwischenfall vor 3 Jahren meinte meine Tochter, dass sie ihren Vater gerne<br />

noch etwas länger hätte, also fuhren wir in Bezug auf die Öffnungszeiten ein<br />

wenig zurück.<br />

54 06/<strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!