25.05.2023 Aufrufe

157. Ausgabe Juni 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Candidasa liegt direkt am Meer. Der weiße<br />

Sandstrand wurde leider größtenteils<br />

von der starken Brandung weggespült.<br />

Um zukünftig wieder ungetrübtes Badekoi<br />

travel<br />

Für den besten Blick auf die gesamte Lagune<br />

und das Meer geht es auf die gegenüberliegende<br />

Straßenseite. Dort wurde<br />

im 12. Jahrhundert am Berghang der<br />

Tempel Pura Candidasa errichtet. Wer die<br />

Treppe zum Tempel auf etwa halber Höhe<br />

erklommen hat, sollte sich umdrehen<br />

und die spektakuläre Aussicht genießen.<br />

Der Fledermaustempel Pura Goa Lawah<br />

zählt zu den sechs wichtigsten Hinduheiligtümern<br />

Balis. Anders als die Tempel<br />

Pura Besakih oder Pura Luhur Uluwatu<br />

wird er aber nicht von Touristen überrannt.<br />

Er liegt rund 18 km außerhalb von<br />

Candidasa auf dem Weg zum Dorf Kusamba.<br />

Erbaut wurde das Heiligtum bereits<br />

im 11. Jahrtausend und somit in prähinduistischer<br />

Zeit.<br />

Die kleine, verträumte Anlage befindet<br />

sich am Meer, welches laut hinduistischem<br />

Glauben mit Dämonen verbunden<br />

ist. Der Tempel ist den Themen<br />

Tod und Jenseits gewidmet. Die Balinesen<br />

glauben an eine gute Wiedergeburt,<br />

wenn die Asche eines Verstorbenen<br />

in Pura Goa Lawah gesegnet wird.<br />

Der Name Fledermaustempel rührt von<br />

der Höhle, die sich auf der Tempelanlage<br />

befindet. Hier schlafen tagsüber Tausende<br />

der Tiere. Nachts schwärmen sie<br />

in die Umgebung aus.<br />

72 06/<strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!