13.06.2023 Aufrufe

Pack & Log 05/2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreislauf Aktuell Kennzeichnen<br />

Intralogistik<br />

Maschinen<br />

Lead Market Austria: Der Weg<br />

in druckreife Märkte<br />

Vor einem Jahr feierte die Heidelberger Druckmaschinen Austria Vertriebs GmbH mit Sitz in Wien ihr 25-jähriges<br />

Jubiläum. Am 1. April dieses Jahres wurde der Lead Market Austria ins Leben gerufen. Und mit der Gallus One<br />

wurde vor kurzem eine neue volldigitale Etikettendruckmaschine auf den Markt gebracht. So schlecht kann es der<br />

Druckbranche also gar nicht gehen, wie manche meinen. <strong>Pack</strong> & <strong>Log</strong> hat bei Mag. (FH) Roland Spatt, Geschäftsführer<br />

der Heidelberger Druckmaschinen Austria Vertriebs GmbH nachgefragt.<br />

Herr Spatt, wie geht es der Branche bzw.<br />

HEIDELBERG?<br />

Die goldenen Jahre sind vorbei, das<br />

ist jetzt kein großes Geheimnis, und der<br />

Akzidenzbereich ist – insbesondere in<br />

Zentraleuropa – sehr herausfordernd. Im<br />

[...] in dieser Situation profitiert Wien von seiner historisch<br />

gewachsenen Rolle als das „Tor zum Osten“.<br />

Wir haben ganz einfach die besseren Beziehungen in<br />

die osteuropäischen Märkte – da traut man uns mehr<br />

zu.<br />

Mag. (FH) Roland Spatt,<br />

Geschäftsführer der Heidelberger Druckmaschinen Austria Vertriebs GmbH<br />

Unterschied dazu stellt sich die Lage in<br />

Osteuropa deutlich besser dar. Weiters sehen<br />

wir im Verpackungs- und Etikettendruck<br />

einen echten Zukunftsmarkt mit Wachstumspotenzial.<br />

Und so ist HEIDELBERG<br />

mit dem vergangenen Geschäftsjahr sehr<br />

zufrieden: Wir liegen sowohl im Umsatz als<br />

auch im Ergebnis über den Prognosen. D.h.<br />

wir haben im Geschäftsjahr 2022 2,4 Mrd.<br />

Euro Umsatz erreicht bei 8,5 % EBITDA.<br />

Geplant waren 2,3 Mrd. Umsatz und 8 %<br />

EBITDA. Auch in Österreich haben wir die<br />

Umsatzerwartung erfüllt.<br />

Apropos Österreich: Von Seiten HEIDEL-<br />

BERG wurde der sogenannte Lead Market<br />

Austria ins Leben gerufen. Können<br />

Sie uns dieses Konzept erklären?<br />

Im Zuge der Neustrukturierung der Märkte<br />

seitens des Mutterkonzerns wurde die<br />

Welt in elf Lead Markets unterteilt, wobei<br />

Österreich einer davon ist. Zum Lead Market<br />

Austria zählen Polen, Türkei, Tschechien,<br />

Slowakei und Ungarn. Diese Märkte<br />

werden nun von Österreich aus gesteuert.<br />

D.h., als Geschäftsführer der Heidelberger<br />

Druckmaschinen Austria Vertriebs GmbH<br />

verantworte ich seit 1. April <strong>2023</strong> den „Lead<br />

Market Austria.“ Meine Aufgabe ist es, die<br />

einzelnen Landesniederlassungen zu führen,<br />

die Informationen zusammenzuführen<br />

und nicht zuletzt die gesetzten Ziele zu<br />

erreichen sowie selbstverständlich auch<br />

entsprechenden Support zu leisten.<br />

Österreich als eigener Lead Market? Wie<br />

kommen wir zu dieser Ehre? Normalerweise<br />

würde man denken, Österreich wird<br />

dem Lead Market Germany unterstellt?<br />

(lacht) Ja, das war durchaus eine Überlegung.<br />

Aber in dieser Situation profitiert<br />

Das Interview führte<br />

Mag. Gernot Rath<br />

Wien von seiner historisch gewachsenen<br />

Rolle als das „Tor zum Osten“. Wir haben<br />

ganz einfach die besseren Beziehungen in<br />

die osteuropäischen Märkte – da traut man<br />

uns mehr zu. Und für uns bedeutet das Lead<br />

Market Austria-Konzept eine erhebliche<br />

Aufwertung des Standortes und letztlich<br />

sichern wir ihn damit auch ab!<br />

Wobei die österreichische Vertriebsorganisation<br />

aus rund 50 Mitarbeiter:innen besteht,<br />

die sich rein um den heimischen Markt<br />

kümmern. Zusätzlich haben wir mehr als<br />

20 Personen, die Polen, Türkei, Tschechien,<br />

Slowakei sowie Ungarn betreuen und die<br />

dortigen Landesorganisationen unterstützen.<br />

In Zentraleuropa ist der Akzidenzbereich<br />

herausfordernd. In Osteuropa ist die Lage<br />

besser, wie sie eingangs erwähnt haben.<br />

Gibt es innerhalb des Lead Market Austria<br />

Länder mit ausreichend Wachstumspotential?<br />

Ja, die gibt es. Herausheben möchte ich<br />

Polen – 2022 war das beste Jahr in der<br />

Unternehmensgeschichte –, gefolgt von<br />

der Türkei. In diesen Ländern findet noch<br />

echtes Wachstum statt.<br />

Sie haben bereits die Betreuung und den<br />

Support angesprochen. Wie gestaltet sich<br />

in der heutigen Zeit der Kontakt zum<br />

Kunden?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!