13.06.2023 Aufrufe

Pack & Log 05/2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreislauf Aktuell Kennzeichnen<br />

Intralogistik<br />

Maschinen<br />

>> Antriebseinheiten von NORD einsetzt.<br />

Auf Empfehlung des Antriebsexperten entschied<br />

man sich dafür im Zuge der Modernisierung<br />

dynamische und schlanke Asynchrontechnik<br />

zu verwenden anstelle der<br />

überdimensionierten zentral gesteuerten<br />

Synchronantriebe.<br />

Die Palettiermaschinen von SYMACH platzieren<br />

jedes Produkt einzeln auf den Paletten.<br />

Ein speziell konstruierter Kopf ermöglicht<br />

eine genaue und sanfte Handhabung.<br />

Die drei bis vier Meter hohen Maschinen<br />

werden über ein Transportband beschickt<br />

und das Stückgut von einem Manipulator<br />

aufgefangen. Säcke beispielsweise gleiten<br />

gegen einen Festanschlag und werden von<br />

einer Zentriereinheit ausgerichtet, sodass<br />

der Manipulator sie exakt an der programmierten<br />

Position fallen lassen kann. So ist<br />

eine genaue und überlappende Stapelung<br />

bei optimaler Stabilität realisierbar. Es lassen<br />

sich unterschiedliche Stapelmuster und Geschwindigkeiten<br />

programmieren. Der Palettentisch<br />

wird während des Stapelprozesses<br />

abgesenkt, bis eine definierte Höhe erreicht<br />

ist. Die fertig beladene Palette wird dann<br />

über eine Rollenbahn zu einer gleichfalls<br />

von SYMACH hergestellten Wickelmaschine<br />

transportiert und zum Schluss noch mit<br />

Folie umwickelt.<br />

Die Getriebemotoren von NORD mit direkt<br />

auf dem Motor montierten Frequenzumrichtern<br />

der Baureihe NORDAC FLEX SK 200E<br />

haben sich bei der Steuerung der komplexen<br />

Bewegungsabläufe des Greifers und<br />

der Zentriereinheit der Palettiermaschinen<br />

bestens bewährt und sind dabei wesentlich<br />

wirtschaftlicher als die vorherige Lösung:<br />

NORD bietet dezentrale Antriebselektronik bis 22 kW sowie für<br />

den Schaltschrank bis 160 kW<br />

„Die Vorteile dieser Lösung liegen nicht nur<br />

in niedrigeren Beschaffungskosten, sondern<br />

auch in größeren Auswahlmöglichkeiten für<br />

die Maschinenkonstrukteure, da Asynchronmotoren<br />

überall verfügbar und wartungsfreundlich<br />

sind und sich problemlos mit<br />

verschiedenen Getriebetypen kombinieren<br />

lassen“, erläutert Niermann. Darüber hinaus<br />

lassen sie sich in Aufsteckausführung einfach<br />

austauschen. „Rechnet man all diese<br />

Vorteile zusammen, verursachen die mit<br />

dezentral gesteuerten Asynchronmotoren<br />

ausgestatteten Palettierer geringere Gesamtbetriebskosten<br />

als die mit Servomotoren.“<br />

Damit sind sie ein gutes Beispiel für eine<br />

Weiterentwicklung mit Mehrwert durch<br />

die Expertise und Produkte von NORD.<br />

Fazit und Ausblick. Der modulare<br />

Produktbaukasten, die globalen Services<br />

mit kundenindividueller Betreuung und das<br />

breite Angebot an standardisierten Komponenten<br />

sowie kundenspezifischen Lösungen<br />

von NORD sind wesentliche Erfolgsfaktoren<br />

für wirtschaftliche und effiziente Antriebslösungen<br />

in der Verpackungstechnik – die<br />

deutlich zur Reduzierung der Total Cost<br />

of Ownership (TCO) und des Energieverbrauchs<br />

eines Unternehmens beitragen<br />

können. <br />

[pl]<br />

Die Getriebemotoren von<br />

NORD mit direkt auf dem<br />

Motor montierten Frequenzumrichtern<br />

NORDAC FLEX SK<br />

200E in den Palettiermaschinen<br />

von SYMACH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!