04.07.2023 Aufrufe

klein & stark 2/2022

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe: Cybermobbing. Unser Magazin behandelt psychosoziale Gesundheitsthemen von Kindern und Jugendlichen.

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe: Cybermobbing.
Unser Magazin behandelt psychosoziale Gesundheitsthemen von Kindern und Jugendlichen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besondere Freude am Spenden in der Vorweihnachtszeit

© 2022 freepik.com / freepik & pch.vector

Spenden-Konto: Verein Kinderhilfswerk

IBAN: AT74 5400 0000 0001 0777

Besondere Freude bereitet Spenden in

der Vorweihnachtszeit

Ganz nach dem Motto „alle Jahre wieder“ ist die Spendenbereitschaft der

Menschen in den Wochen vor Weihnachten am größten.

Immer mehr Leute besinnen sich

in der Zeit vor den Feiertagen

auf ihr eigenes Glück und wollen

bedürftige Menschen unterstützen.

Es gibt viele Möglichkeiten,

wie man mit einer Spende frohe

Festtage bereiten kann.

Weihnachten und Geschenke

gehören irgendwie zusammen.

In der Familie und unter

Freund*innen beschenkt man

sich zu Weihnachten und macht

sich so gegenseitig eine Freude.

Mit einer Spende an den Verein

Kinderhilfswerk können Sie rund

um das Weihnachtsfest auch Kindern

und Jugendlichen in psychischen

Krisensituationen etwas

schenken: Eine gesunde und

glückliche Zukunft.

Die klassische Geldspende

Geldspenden sind ein einfacher

und schneller Weg, das Kinderhilfswerk

zu unterstützen. Deshalb

möchten wir gerade zu

dieser Jahreszeit wieder daran

erinnern, dass sich das Kinderhilfswerk

großteils über Spenden

finanziert.

Beim Onlineshoppen ohne

Mehrkosten spenden

Im Internet bieten viele Onlineshops

die Möglichkeit, den Einkauf

mit einer Spende zu verbinden.

Sie müssen dafür beim Shoppen

nur einen kleinen Umweg über

eines der "helfenden Portale", wie

z. B. shop2help.net, smile.amazon

oder gooding.de nehmen.

Die Weihnachtspäckchen-

Spende

Durch die Wichtelchallenge

(www.wichtelchallenge.at) hat

diese Form des Spendens in den

letzten Jahren stark zugenommen.

Auch für die Klientenkinder

des Kinderhilfswerks können Sie

ein selbst gestaltetes Päckchen

spenden.

Spenden statt Schenken

Immer mehr Unternehmen

verzichten auf Geschenke

für Mitarbeiter*innen oder

Kund*innen und fördern mit

einer Weihnachtsspende wohltätige

Zwecke.

Spenden über Social Media

Auch über soziale Netzwerke wie

Facebook oder Instagram kann

man eine Spendenaktion für

unseren Verein starten. Freunde

und Follower können so an das

Kinderhilfswerk spenden. Selbstverständlich

ist auch diese Art

der Spende steuerlich absetzbar.

Bei Fragen helfen wir gerne weiter.

Kontaktieren Sie uns gerne

unter: kommunikation@kinderhilfswerk.at.

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!