01.08.2023 Aufrufe

Ausbildungs-Navi für Hildburghausen und Sonneberg 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maschinen- <strong>und</strong> Anlagenführer (m/w/d)<br />

Mechatroniker (m/w/d)<br />

46<br />

2 Jahre<br />

TÄTIGKEIT:<br />

Maschinen- <strong>und</strong> Anlagenführer richten Maschinen <strong>und</strong><br />

Produktionsanlagen ein, bedienen diese <strong>und</strong> rüsten sie<br />

um. Sie steuern <strong>und</strong> überwachen die Maschinenbelegung<br />

<strong>und</strong> optimieren den Materialfluss, planen Arbeitsabläufe,<br />

stimmen sich mit vor- <strong>und</strong> nachgelagerten Bereichen ab<br />

<strong>und</strong> legen Auftragsziele fest, wählen Prüfverfahren <strong>und</strong><br />

Prüfmittel aus, stellen Störungen fest <strong>und</strong> beseitigen sie,<br />

suchen Werkstoffe aus <strong>und</strong> bearbeiten diese nach technischen<br />

Unterlagen. Maschinen- <strong>und</strong> Anlagenführer führen<br />

Inprozesskontrollen durch <strong>und</strong> bedienen Steuerungs- <strong>und</strong><br />

Regelungseinrichtungen zur Qualitätssicherung. Die Ausbildung<br />

wird in folgenden Schwerpunkten angeboten: Metall-<br />

<strong>und</strong> Kunststofftechnik, Textiltechnik, Textilveredelung,<br />

Lebensmitteltechnik, Druckweiter- <strong>und</strong> Papierverarbeitung.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. Werkstofftechnik, technisches Zeichnen, Pneumatik<br />

Es besteht die Möglichkeit, die Ausbildung unter Anrechnung<br />

der 2 Jahre im entsprechenden Branchenberuf<br />

fortzusetzen. Danach geht es z. B. weiter<br />

als: Maschinenbaumeister (m/w/d), Industriemeister<br />

(m/w/d) Metall, Techniker (m/w/d) Maschinentechnik.<br />

z. B. Maschinenbau<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Bewerber sollten technisch interessiert sein <strong>und</strong> verantwortungsbewusst<br />

arbeiten. Insbesondere der Umgang mit<br />

modernen Maschinen-, Anlagen- <strong>und</strong> Steuerungssystemen<br />

ist <strong>für</strong> sie spannend. Doch nicht nur computergesteuerte<br />

Anlagen sollten sie mögen, auch wer gern richtig anpackt,<br />

findet hier den richtigen Beruf. Bewerber sollten gerne im<br />

Team arbeiten <strong>und</strong> flexibel sein, denn Maschinenstillstände<br />

sind teuer <strong>und</strong> müssen möglichst schnell behoben werden.<br />

Schichtarbeit ist in vielen Unternehmen üblich.<br />

3,5 Jahre<br />

TÄTIGKEIT:<br />

Bei der Ausbildung stehen drei Fachgebiete im Mittelpunkt:<br />

Mechanik, Elektronik <strong>und</strong> Informatik. Mechatroniker bauen<br />

Systeme, die sowohl aus mechanischen als auch aus elektronischen<br />

oder informationstechnischen Bauteilen bestehen.<br />

Vom Lesen der technische Pläne, über den Zusammenbau<br />

von Baugruppen <strong>und</strong> Komponenten, bis zur Programmierung<br />

<strong>und</strong> Konfiguration der mechatronischen Systeme - die<br />

Arbeit beinhaltet vielfältige komplexe Anforderungen.<br />

Mechatroniker erlernen spanen, trennen <strong>und</strong> formen per<br />

Hand <strong>und</strong> mit Maschinen von Metallen <strong>und</strong> Kunststoffen.<br />

Sie verbinden verschiedene Werkstoffe durch Schrauben,<br />

Löten, Kleben oder Schweißen <strong>und</strong> installieren elektrische<br />

Baugruppen <strong>und</strong> Komponenten. Weiterhin bauen <strong>und</strong> prüfen<br />

sie elektrische, pneumatische <strong>und</strong> hydraulische Steuerungen<br />

<strong>für</strong> Anlagen <strong>und</strong> setzen Baugruppen <strong>und</strong> Einzelteile zu<br />

Maschinen <strong>und</strong> Systemen zusammen.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. Instandhaltung, Qualitätssicherung oder Endmontage<br />

z. B. Industriemeister (m/w/d) Elektrotechnik, Mechatronik<br />

oder Techniker (m/w/d) Maschinentechnik<br />

z. B. Mechatronik<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Die Auszubildenden sollten ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen<br />

haben, gut rechnen können <strong>und</strong> gerne<br />

mit technischen <strong>und</strong> elektronischen Geräten umgehen<br />

<strong>und</strong> teamfähig sein. Bei der Montage <strong>und</strong> Wartung von<br />

mechatronischen Systemen sind technisches Verständnis<br />

<strong>und</strong> geschickte Hände <strong>und</strong> eine exakte Arbeitsweise<br />

gefordert. Geschicklichkeit <strong>und</strong> eine gute Auge-Hand-Koordination<br />

benötigen die Mechatroniker beispielsweise<br />

beim Montieren von Schaltungsrelais. Auch Sicherheitsbestimmungen<br />

müssen genau beachtet werden. In einigen<br />

Industrieunternehmen ist Schichtarbeit üblich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!