01.08.2023 Aufrufe

Ausbildungs-Navi für Hildburghausen und Sonneberg 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60<br />

Automobilkaufmann (m/w/d)<br />

3 Jahre<br />

TÄTIGKEIT:<br />

Automobilkaufleute übernehmen hauptsächlich organisatorische<br />

<strong>und</strong> kaufmännische Aufgaben in Kfz-Betrieben <strong>und</strong><br />

bei Automobilherstellern. Sie bearbeiten Rechnungen <strong>und</strong><br />

Aufträge, bereiten Unterlagen <strong>für</strong> den Verkauf vor, erstellen<br />

Abschlüsse sowie Kosten-Leistungs-Rechnungen <strong>und</strong><br />

wirken bei Marketingmaßnahmen mit. Weiterhin beraten<br />

sie K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> disponieren sowie verkaufen Kfz-Teile<br />

<strong>und</strong> -Zubehör. Überwiegend sind Automobilkaufleute in<br />

Autohäusern, bei Auto- <strong>und</strong> Motorradimporteuren <strong>und</strong><br />

bei Automobilherstellern tätig. Darüber hinaus arbeiten<br />

sie auch bei Auto- oder bei Lkw-Verleihern.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. Betriebswirt (m/w/d) Kraftfahrzeuge oder allgem.<br />

Betriebswirtschaft, Fachwirt (m/w/d) Handel oder<br />

Marketing<br />

z. B. Automobilwirtschaft, BWL, Handelsbetriebswirtschaft,<br />

Wirstchaftsingenieurwesen<br />

z. B. Kraftfahrzeug- <strong>und</strong> Kraftahrzeugteilehandel,<br />

Autovermietung<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Ein guter Automobilkaufmann überzeugt durch ein fre<strong>und</strong>liches,<br />

sicheres <strong>und</strong> vertrauenswürdiges Auftreten. Außerdem<br />

sind Automobilkaufleute kommunikationsstark <strong>und</strong><br />

kontaktfreudig, um potenzielle Käufer von verschiedenen<br />

Modellen zu überzeugen. Da Fahrzeuge vielfach im Ausland<br />

produziert werden, sind <strong>für</strong> die Einkaufsgespräche <strong>und</strong> Verhandlungen<br />

Kenntnisse in mindestens einer Fremdsprache<br />

erforderlich. Außerdem kennen sie die entsprechenden<br />

Zollbestimmungen <strong>und</strong> überprüfen Einfuhrpapiere auf<br />

ihre Vollständigkeit. Ferner ist es wichtig, über ein gutes<br />

technisches Verständnis zu verfügen <strong>und</strong> bei der Anwendung<br />

von mathematischen Formeln sicher zu sein, damit<br />

sie sich bei Finanzierungsverträgen nicht zuungunsten<br />

des K<strong>und</strong>en verrechnen.<br />

Fachverkäufer (m/w/d)<br />

im Lebensmittelhandwerk<br />

3 Jahre<br />

TÄTIGKEIT:<br />

Aus welcher Tierhaltung kommt das Fleisch? Was ist in der<br />

Wurst? Ist der Kuchen <strong>für</strong> Diabetiker geeignet? Welches<br />

Brot hat die meisten Kohlenhydrate? Beim Kauf von Lebensmitteln<br />

möchten K<strong>und</strong>en fachlich informiert werden.<br />

Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk sind das „Aushängeschild“<br />

jeder Fleischerei, Bäckerei oder Konditorei.<br />

Sie informieren <strong>und</strong> bedienen ihre K<strong>und</strong>en fre<strong>und</strong>lich,<br />

kompetent <strong>und</strong> zuvorkommend. Neben der Qualität der<br />

Ware, entscheiden Sauberkeit, Höflichkeit <strong>und</strong> Kompetenz<br />

der Verkäufer maßgeblich darüber, ob der K<strong>und</strong>e wiederkommt.<br />

Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk werden<br />

in einem der drei Schwerpunkte ausgebildet: Bäckerei,<br />

Konditorei oder Fleischerei.<br />

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN:<br />

z. B. Handel oder Verkaufsförderung, Fleischerei,<br />

Bäckerei oder Konditorei<br />

z. B. Verkaufsleiter (m/w/d) im Nahrungsmittelhandwerk,<br />

Handelsfachwirt (m/w/d)<br />

z. B. Handelsbetriebswirtschaft<br />

ANFORDERUNGEN:<br />

Die Bewerber sollten Spaß am Umgang mit Menschen haben<br />

<strong>und</strong> im Umgang mit ihren K<strong>und</strong>en gewandt, höflich <strong>und</strong><br />

zuvorkommend sein. Stets beachten sie die Hygienevorschriften<br />

<strong>für</strong> den Umgang mit Lebensmitteln <strong>und</strong> kennen<br />

deren Zusammensetzung, um K<strong>und</strong>en beraten zu können.<br />

Vorwiegend stehen sie hinter dem Verkaufstresen <strong>und</strong><br />

arbeiten dort meist mit mehreren Kollegen auf beengtem<br />

Raum. Arbeit am Wochenende ist üblich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!