08.08.2023 Aufrufe

TLN 09/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Messen<br />

Größte NUFAM ihrer Geschichte<br />

Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner<br />

Die Nutzfahrzeugmesse in der Messe Karlsruhe<br />

steht vor der Tür und zwar in der Zeit<br />

vom 21. bis 24. September. Die Tendenz ist<br />

klar: Das wird die größte NUFAM ihrer Geschichte. Die<br />

Nutzfahrzeugmesse NUFAM in den Karlsruher Messehallen<br />

findet von 21. bis 24. September statt. Längst<br />

ist sie eine der führenden Veranstaltungen der Branche<br />

- und in diesem Jahr so groß wie noch nie. Bereits<br />

ein gutes halbes Jahr vor der Messe waren bereits 85<br />

Prozent der verfügbaren Standflächen belegt. Mit<br />

50.000 Quadratmetern Hallenkapazität und weiteren<br />

30.000 Quadratmetern verfügbarer Freigelände- und<br />

Sonderausstellungsfläche wird den Besuchenden ein<br />

umfassendes Portfolio in allen Gewichts- und Ausstattungsklassen<br />

präsentiert. Hierzu gehören auch Live-<br />

Formate wie der Demo-Park mit Präsentationen der<br />

Ausstellenden, die Kommunalmeilen mit einem breiten<br />

Fahrzeugspektrum für den öffentlichen Bedarf sowie<br />

das erweiterte Angebot von Probefahrten für die<br />

Besucher. Ein inhaltlicher Schwerpunkt wird bei der<br />

NUFAM <strong>2023</strong> das Thema alternative Antriebstechnologien<br />

sein. „Wir freuen uns, erstmals zahlreiche Key<br />

Player alternativer Ladeinfrastrukturen und Versorger<br />

auf der NUFAM <strong>2023</strong> begrüßen zu können. Dazu gehören<br />

Hersteller von Wasserstofftankstellen und Elektroladestationen.<br />

Aber auch synthetische Kraftstoffe<br />

werden thematisiert. Auf der Nutzfahrzeugmesse<br />

wird also die komplette Bandbreite verschiedenster<br />

Energieformen vor Ort sein“, sagt Jochen Bortfeld,<br />

Projektleiter der NUFAM bei der Messe Karlsruhe. Die<br />

Bedeutung der NUFAM wird <strong>2023</strong> dadurch deutlich,<br />

dass sowohl der Bund als auch das Land Baden-Württemberg<br />

die Schirmherrschaft für die Nutzfahrzeugmesse<br />

innehaben. Baden-Württembergs Minister für<br />

Verkehr, Winfried Herrmann, wird im Rahmen der<br />

Messe-Eröffnung am 21. September an einer Podiumsdiskussion<br />

zum Thema „Klimaneutraler Transport auf<br />

der Straße“ teilnehmen. „Die doppelte Schirmherrschaft<br />

durch das Bundesministerium für Verkehr und<br />

Digitales sowie durch das Ministerium für Verkehr<br />

Baden-Württemberg unterstreicht, welche Rolle sich<br />

die NUFAM in Karlsruhe erarbeitet hat. Die Nutzfahrzeugbranche<br />

nimmt eine entscheidende Rolle beim<br />

Kampf gegen den Klimawandel ein. Umso wichtiger ist<br />

es, dass alternative Antriebe und Ladeinfrastrukturen<br />

im Mittelpunkt der NUFAM stehen“, sagt Beate Frères,<br />

Bereichsleiterin im Geschäftsbereich Eigenmessen bei<br />

der Messe Karlsruhe. Weitere Infos zur Messe unter<br />

https://www.nufam.de (cb)<br />

Einige Aussteller der NUFAM<br />

Im Folgenden stellen wir einige Aussteller der<br />

NUFAM vor.<br />

Telematik-Nutzen vor der<br />

NUFAM erleben<br />

Die in Weinheim ansässige SATLOG GmbH ist ein<br />

Pionier im Bereich der Nutzung der Telematik für das<br />

Controlling von Lkw-Flotten und ist bei der diesjährigen<br />

NUFAM auch dabei. Mit SATLOG AutoControlling<br />

werden dem Nutzer ein umfangreiches Kosten- und<br />

Leistungscontrolling für seine Auslieferfahrzeuge mit<br />

integrierten Logistikkennzahlen und Fahrerprämien<br />

geboten, das auf mehr als 30 Jahren Erfahrungen in der<br />

Prozessoptimierung von Fuhrparks beruht. SATLOG<br />

startete mit dem NUFAM-Media-Day am 22.6.<strong>2023</strong> eine<br />

Online - Weiterbildungsaktion zum Thema Telematik.<br />

Angesprochen sind Firmen mit eigenem Fuhrpark aus<br />

den Branchen: Frischdienst, Bäckerei, Lebensmittel,<br />

Recycling, Mühle, Mischfutter, Getränke, Baulogistik<br />

mit Fuhrparks von mehr als 10 Fahrzeugen, die aktiv<br />

der Mauterhöhung im Dezember <strong>2023</strong> gegensteuern<br />

20 Trans Logistik News

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!