28.12.2012 Aufrufe

Bildungsbrücken bauen - Pädagogische Hochschule Oberösterreich

Bildungsbrücken bauen - Pädagogische Hochschule Oberösterreich

Bildungsbrücken bauen - Pädagogische Hochschule Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nahtstellenkarussell<br />

Nahtstellenkarussell<br />

Musikalische Spiele mit Kindern<br />

von fünf bis acht Jahren:<br />

Kleine Krachmacher und große<br />

Dirigenten (Linz Stadt/Linz Land)<br />

23F116ZN03<br />

Begegnung mit Musik an der Nahtstelle<br />

Kindergarten/Volksschule:<br />

Das Seminar will Anregungen geben, Spiele<br />

mit Musik und Bewegung in den pädagogischen<br />

Alltag mit Kindergartengruppen<br />

und Schulklassen einfließen zu lassen. Dabei<br />

werden musikalische Lerninhalte vermittelt,<br />

rhythmische Koordination, Kreativität und<br />

soziales Lernen gefördert.<br />

• Dirigierspiele mit Geräuschen, Klängen,<br />

Tönen<br />

• spielerischer Umgang mit Stimme,<br />

Bodypercussion, Orff-Instrumenten,<br />

Boomwhackers, elementaren<br />

Klangerzeugern<br />

• Rhythmusspiele<br />

• Lieder und überlieferte Tanzformen aus<br />

verschiedenen Kulturkreisen kennen lernen<br />

• gemeinsam Spielideen zu bestimmten<br />

Themen entwickeln<br />

Leiter/in:<br />

Karin Ettl, MA<br />

Referent/in:<br />

MMag. Birgit Kastenhuber, MEd<br />

Elementare Musikpädagogin, Landesmusikschulwerk<br />

Ort:<br />

<strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Oberösterreich</strong>,<br />

Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz<br />

Termin(e):<br />

Mo, 07.11.2011, 14:00 - 17:30 Uhr<br />

Nahtstellenkarussell<br />

Sprachspiele zum Schuleintritt<br />

(Braunau/Ried)<br />

23F116ZN04<br />

Begegnung mit Sprache an der Nahtstelle<br />

Kindergarten/Volksschule:<br />

Übungen zur Wortschatzerweiterung,<br />

Lautbildung, grammatikalischen<br />

Sprachrichtigkeit, Satzbildung, Verwendung<br />

der Sprache in einfachen Alltagssituationen<br />

und Kinderspielen werden in Kreisspielen,<br />

Ratespielen, Interaktionsspielen,<br />

Bewegungsspielen, Spielen mit<br />

Bilderbüchern, Bildmaterialien, Spielzeug und<br />

Alltagsmaterialien von den Teilnehmer/innen<br />

praktisch durchgeführt und analysiert.<br />

Leiter/in:<br />

Karin Ettl, MA<br />

Referent/in:<br />

Mag. Bernd Badegruber<br />

Lehrbeauftragter für D-Didaktik, PH OÖ, Buchautor<br />

Ort:<br />

Volksschule, Schulstraße 2, 5252 Aspach,<br />

Innkreis<br />

Termin(e):<br />

Mi, 23.11.2011, 14:00 - 17:30 Uhr<br />

Nahtstellenkarussell<br />

Durch DICK und DÜNN - das<br />

Bilderbuch als Wegbegleiter<br />

(Wels Stadt/Wels Land)<br />

23F116ZN05<br />

Das Seminar bietet eine Begegnung mit<br />

Bilderbüchern an der Nahtstelle<br />

Kindergarten/Volksschule:<br />

Teil 1 (Allgemeines zum Bilderbuch/<br />

Förderungsmöglichkeiten):<br />

Bilderbücher sind meist der erste Kontakt<br />

mit der Welt der Literatur. Diese frühkindlichen<br />

Erfahrungen mit Bildern, Sprache,<br />

Buchstaben, Wörtern und Geschichten sind<br />

ein Grundbaustein und eine wesentliche<br />

Voraussetzung für den späteren Erfolg<br />

beim Lesen- und Schreibenlernen. Bei<br />

der Literacy-Erziehung spielen folgende<br />

Schlüsselkompetenzen eine wesentliche<br />

Rolle: Zuhören (wenn jemand vorliest),<br />

(über Gehörtes) Sprechen, (eigene<br />

Gedanken) Erzählen, Lesen, Schreiben, ein<br />

Textverständnis entwickeln und vieles mehr.<br />

Aber Bilderbuch ist nicht gleich Bilderbuch!<br />

Teil 2 (Praxis):<br />

Bilderbücher und Materialien werden vorgestellt<br />

und praktische Tipps können umgesetzt<br />

werden.<br />

Leiter/in:<br />

Karin Ettl, MA<br />

Referent/in:<br />

Stefanie Jörgl<br />

VS- und SO-Lehrerin, Buch.Zeit, Schulbibliothekarin<br />

Ort:<br />

Buch - Zeit - Wels, Anzengruberstraße 6-10,<br />

4600 Wels<br />

Termin(e):<br />

Do, 01.12.2011, 14:00 - 17:30 Uhr<br />

26 27<br />

Nahtstellenkarussell

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!