28.12.2012 Aufrufe

Bildungsbrücken bauen - Pädagogische Hochschule Oberösterreich

Bildungsbrücken bauen - Pädagogische Hochschule Oberösterreich

Bildungsbrücken bauen - Pädagogische Hochschule Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong> OÖ<br />

Die <strong>Pädagogische</strong><br />

<strong>Hochschule</strong><br />

<strong>Oberösterreich</strong><br />

Die PH OÖ bildet die zukünftige Generation von<br />

Pädagoginnen und Pädagogen in <strong>Oberösterreich</strong><br />

aus und bietet den bereits im Dienst stehenden Lehrerinnnen,<br />

Lehrern, Kindergartenpädagoginnen und<br />

Kindergartenpädagogen die Möglichkeit, sich professionell<br />

weiterzubilden.<br />

„Bildung ist eine Lebensprojekt“, das wir unter Beachtung<br />

der aktuellen gesellschaftlichen, pädagogischen<br />

und bildungspolitischen Entwicklungen unterstützen<br />

wollen.<br />

Institut Fort- und Weiterbildung<br />

Die Vorstellung von „Bildung als Lebensprojekt“,<br />

welches geprägt ist von Entwicklung und Orientierung,<br />

bildet die Grundlage unserer Aufgabe in der<br />

Fort- und Weiterbildung. Wir wollen mit unseren Angeboten<br />

Antworten auf traditionelle und aktuelle Bildungsfragen<br />

darstellen, interpretieren und gestalten.<br />

Als Kompetenzzentrum für lebens- und berufsbegleitende<br />

Bildung von Pädagoginnen und Pädagogen<br />

nimmt die PH OÖ diese Verantwortung vom vorschulischen<br />

Bereich über die Grundstufe bis in die Sekundarstufe<br />

1 und 2 wahr.<br />

Der in unserem Programm auf das Miteinander an<br />

der Nahtstelle gerichtete Fokus unterstreicht zum<br />

einem den besonderen Stellenwert der Elementarpädagogik<br />

und zum anderen trägt er zu einer gelungenen<br />

Kooperation der beiden Bildungseinrichtungen<br />

Kindergarten und Schule bei.<br />

In diesem Bemühen sind wir als Team engagiert.<br />

Wenn einer allein träumt, ist es nur ein Traum.<br />

Wenn viele gemeinsam träumen, ist das der Anfang<br />

einer neuen Wirklichkeit.<br />

Mag. Ellonora Feichtner<br />

Vizerektorin der<br />

<strong>Pädagogische</strong>n <strong>Hochschule</strong> OÖ<br />

Friedensreich Hundertwasser<br />

Wenn Sie mehr über unser Haus wissen möchten …<br />

Alle wichtigen Informationen über die <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong> finden Sie auf unserer Homepage www.ph-ooe.at.<br />

So finden Sie die <strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Oberösterreich</strong>:<br />

<strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong> OÖ • Kaplanhofstraße 40 • 4020 Linz<br />

Anfahrtsbeschreibung:<br />

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

Autobus Linien 12 und 25: bis zur Haltestelle Kaplanhofstraße<br />

Autobus Linie 46: bis zur Haltestelle Garnisonstraße<br />

Autobus Linie 27: bis zur Haltestelle Holzstraße<br />

Autobus Linie 71 und 71 mit der Aufschrift „Industriezeile“: bis zur Haltestelle Garnisonstraße<br />

Anreise mit dem Auto<br />

Der schnellste Weg führt (sowohl aus Richtung Nord als auch aus Richtung Süd) über die Linzer<br />

Stadtautobahn-A7/E55 bis zur Ausfahrt 9 (Ausfahrt Linz - Prinz Eugen Straße). Von Süden (bzw.<br />

von der Westautobahn A1) kommend, biegen Sie nach links - von Norden (Urfahr) nach rechts<br />

ab in die Prinz-Eugen-Straße.<br />

Nach 300 m zweigen Sie rechts ab in die Garnisonstraße. Nach 700 m erreichen Sie die<br />

Nietzschestraße, der Sie bis zur Kreuzung mit der Kaplanhofstraße folgen. Hier biegen<br />

Sie nach rechts ab in die Kaplanhofstraße und Sie haben unsere Institution erreicht.<br />

6 7<br />

<strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong> OÖ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!