29.09.2023 Aufrufe

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck - Oktober 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DEM GEMEINDELEBEN<br />

Subhead: AWO Aktive Senioren<br />

Die aktiven Senioren nach der Sommerpause<br />

Nach der Sommerpause trafen sich die Clubberer<br />

zum ersten Mal Anfang September. Das<br />

Helferteam war im Frühjahr zu einer Reise<br />

am Jakobsweg nach Santiago de Compostela<br />

unterwegs gewesen. Regine Hopfensitz hatte<br />

eine Reihe von Bildern von dem Ausflug<br />

zusammengetragen und berichtete nun von<br />

den einzelnen Stationen der Rundreise. Von<br />

Bilbao mit dem Guggenheim-Museum ging<br />

es über Pamplona mit dem berüchtigten<br />

Stierlauf und Leon durch mehrere spanische<br />

Provinzen, bevor die Kathedrale in Santiago<br />

de Compostela erreicht wurde. Es gab noch<br />

einen Blick auf die Atlantikküste, dem früheren<br />

Ende der Welt. Zurück ging es am Golf von<br />

Biskaya wieder nach Bilbao. Zwar wurde die<br />

Reise hauptsächlich mit dem Bus durchgeführt,<br />

jedoch hat das Helferteam auch kürzere Strecken<br />

des Jakobswegs erwandert. Die Besucher<br />

freuten sich, über die zahlreichen Bilder den<br />

Wanderweg miterleben zu können.<br />

Weinfest und Gymnastik im <strong>Oktober</strong><br />

Am Mittwoch, dem 11. <strong>Oktober</strong> <strong>2023</strong>, treffen<br />

sich die aktiven Senioren zum Weinfest.<br />

Für musikalische Unterhaltung sorgt Hans<br />

Ortmann. Am 25. <strong>Oktober</strong> ist Gymnastik mit<br />

Regine Hopfensitz angesagt. Beide Veranstaltungen<br />

finden in den Nebenzimmern der<br />

Schwarzachstuben statt. Beginn ist jeweils<br />

14 Uhr.<br />

M. Neugebauer<br />

Das Helferteam an einem der höchsten Stellen des<br />

Jakobswegs, dem Eisenkreuz<br />

HGV <strong>Schwarzenbruck</strong><br />

Absage - Ferienprogramm „Paddeln auf dem Alten Kanal“<br />

Wie jedes Jahr wollte der<br />

Handwerker- und Gewerbeverein<br />

wieder für die Kinder<br />

am 01.08.<strong>2023</strong> das Ferienprogramm<br />

veranstalten.<br />

Für dieses Jahr waren 30 Kinder<br />

gemeldet und wir haben extra<br />

noch neue Boote dafür gekauft.<br />

Doch der Wettergott hatte kein<br />

Verständnis für das Vorhaben. Es<br />

waren Dauerregen und Temperaturen<br />

von 19 bis 21 Grad gemeldet.<br />

Das hat uns leider bewogen, den<br />

Termin abzusagen. Es ist uns<br />

wirklich sehr schwergefallen, doch<br />

bei Kälte und Regen war es den<br />

Kindern nicht zuzumuten, auf dem<br />

Kanal zu paddeln, da Nässe nicht<br />

nur von oben, sondern auch von<br />

allen Seiten zu erwarten war. Frierende<br />

und am Ende noch kranke<br />

Kinder, die eventuell nicht in den<br />

Urlaub fahren können, wollten<br />

wir nicht riskieren. Wir hoffen<br />

auf allgemeines Verständnis. Wir<br />

freuen uns schon jetzt auf das<br />

nächste Jahr und darauf, dass die<br />

neuen Boote dann zum Einsatz<br />

kommen können.<br />

L. Riedel<br />

HGV <strong>Schwarzenbruck</strong><br />

Floßfahrt auf der Wilden Rodach - Ausflug des Handwerker- und<br />

Gewerbevereins <strong>Schwarzenbruck</strong><br />

Einige Mitglieder des HGV hatten am<br />

12.08.<strong>2023</strong> einen Riesenspaß bei der<br />

feucht-fröhlichen Floßfahrt auf der Wilden<br />

Rodach in Wallenfels.<br />

Es hatte die Tage vorher viel geregnet und<br />

daher war der Wasserspiegel der Rodach<br />

außergewöhnlich hoch. Vor einem Wehr<br />

versammelten sich insgesamt 20 Flöße. Dann<br />

wurde der Durchgang geöffnet und ab ging die<br />

Fahrt. Die Gruppe des HGV hatte das Glück,<br />

als erstes Floß durch die schmale Öffnung<br />

zu fahren und somit den vollen Schub des<br />

Wassers abzubekommen. Es ging mit vollem<br />

Tempo ca. 3 m im Wasserschwall hinab. Das<br />

schwere Floß tauchte mit seiner Frontseite<br />

unter, sodass alle Insassen bis über den<br />

Bauch im eiskalten Wasser landeten, was ein<br />

Quietschen und Grölen hervorrief. Der Flößer<br />

stand ebenfalls bis über die Knie im Wasser<br />

und hatte Schwerstarbeit zu leisten, um das<br />

schwere Gefährt in der Strömung zu halten.<br />

Ein Filmteam vom Oberfranken-Fernsehen war<br />

auch dabei und hat unsere Gruppe die ganze<br />

Fahrt entlang gefilmt. Die Ausstrahlung war am<br />

16.08.<strong>2023</strong> vom OTV unter Aktuelles ziemlich<br />

am Schluss der Sendung. Alle Teilnehmer waren<br />

hellauf begeistert, aber auch pitschnass am<br />

Ende der Tour - ein toller Ausflug!!! Weiteres<br />

unter www.hgv-schwarzenbruck.de unter<br />

„Informationen“.<br />

L. Riedel<br />

Maler Lumpi<br />

Schuckertstraße 1<br />

90592 <strong>Schwarzenbruck</strong><br />

Tel. 09128 16503<br />

Fax. 09128 14535<br />

info@maler-lumpi.de<br />

www.maler-lumpi.de<br />

26<br />

OKTOBER <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!