29.09.2023 Aufrufe

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck - Oktober 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DEN CHRISTLICHEN GEMEINDEN<br />

Evangelische Kirchengemeinde <strong>Schwarzenbruck</strong><br />

Die Winterkirche ist wieder da – Gottesdienst im Gemeindehaus<br />

In der vergangenen Wintersaison haben wir, um den Energieverbrauch<br />

zu beschränken, von <strong>Oktober</strong> bis April die meisten unserer<br />

Gottesdienste im Gemeindehaus gefeiert.<br />

Das hat sich bewährt und so wollen wir auch in diesem Winter von der<br />

Martin-Luther-Kirche in den Gemeindesaal wechseln. Am 8. <strong>Oktober</strong> ist<br />

es so weit und wir feiern ab da - von Flügelklängen, Kerzen, Blumenschmuck<br />

und Altarkreuz begleitet - Gottesdienste und Andachten<br />

im weniger kostenintensiv zu beheizenden Saal. Hier bleiben wir bis<br />

einschließlich Palmsonntag, den 24. März.<br />

Natürlich wird es besondere (Fest-) Gottesdienste geben, für die wir uns<br />

doch in die besinnliche Atmosphäre der Martin-Luther-Kirche begeben<br />

werden, wie am Kirchweihsonntag oder an Weihnachten. Egal ob hier<br />

oder dort, wir freuen uns immer, wenn wir Sie zu einem Gottesdienst<br />

begrüßen dürfen.<br />

Pfarrerin Alexandra Dreher<br />

Gemeindeversammlung am 8. <strong>Oktober</strong><br />

Im Gottesdienst und danach werden der Kirchenvorstand und Pfarrerin<br />

Dreher Ihnen Informationen zu den Entwicklungen unserer Gemeinde<br />

geben. Dabei wird es um bereits Umgesetztes, den momentanen Ist-<br />

Stand und genauso um Zukunftsüberlegungen gehen. Im Gottesdienst<br />

im Rahmen der Abkündigungen stellen wir Ihnen als Gemeinde all diese<br />

Punkte vor. Im Anschluss an den Gottesdienst bei einer Tasse Kaffee<br />

und einem Stück Kuchen stehen Ihnen die Kirchenvorsteherinnen und<br />

Kirchenvorsteher Rede und Antwort.<br />

Pfarrerin Alexandra Dreher<br />

Evangelischer Verein<br />

Eisträume gehen in Erfüllung<br />

An einem bemerkenswerten Tag im Faberschloss-Altenheim,<br />

erwachten die Bewohner mit einem besonderen Wunsch: Sie<br />

sehnten sich nach einer Abwechslung, einer Erfrischung in Form<br />

von köstlichem Eis aus einem nostalgisch anmutenden Eiswagen.<br />

Doch wie sollten sie diesen Wunsch wahr werden lassen? Hier<br />

kam der Evangelische Verein e. V. ins Spiel, dem Verein, der sich<br />

auch um die Wünsche älterer Menschen kümmert, die sich diese<br />

nicht mehr aus eigener Kraft erfüllen können.<br />

Manuel Merten, der stolze Besitzer von mmBlack‘s Bistro und gleichzeitig<br />

Eigner eines charmanten Eiswagens wurde zu diesem speziellen<br />

Event angesprochen. Als er über den Verein von dem Wunsch der<br />

Faberschloss-Bewohner erfuhr, zögerte er keine Sekunde. Manuel<br />

packte seine Eisvorräte ein und machte sich auf den Weg zum Altenheim.<br />

Im Faberschloss angekommen bildete sich um den Eiswagen ein<br />

reger Andrang, bei dem sich jeder voller Freude sein Eis auswählte.<br />

Die Senioren genossen die bunte Auswahl und kosteten jeden Bissen,<br />

während sie sich in Erinnerungen an vergangene Tage verloren. Gute<br />

Gespräche erfüllten den Raum, und es war, als würde die Zeit stillstehen.<br />

Alle waren dankbar für diesen besonderen Moment. Am Ende konnten<br />

die Bewohner nur einen Wunsch äußern: Dass der Evangelische Verein<br />

bald erneut so eine wunderbare Abwechslung im Alltag des Altenheims<br />

bringen möge.<br />

M. von Petz<br />

OKTOBER <strong>2023</strong><br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!