29.09.2023 Aufrufe

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck - Oktober 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DEM SCHWARZENBRUCKER RATHAUS<br />

IT-Sicherheit erneut ausgezeichnet<br />

Die beschrittenen Wege werden kontinuierlich<br />

ausgebaut, die intensive Arbeit<br />

am Informationssicherheitskonzept trägt<br />

neuerlich Früchte: Das Landesamt für<br />

Sicherheit in der Informationstechnik<br />

hat die Gemeinde <strong>Schwarzenbruck</strong> mit<br />

dem Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“<br />

ausgezeichnet.<br />

Das zwei Jahre geltende Siegel in Form einer<br />

Urkunde würdigt die erfolgreichen Sicherheitsanstrengungen<br />

sowie das Konzept der<br />

Informationssicherheitsbeauftragten Claudia<br />

Späth. Es dient dazu, die digitale Sicherheit<br />

aufrechtzuerhalten und die Daten zu schützen.<br />

Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung<br />

überall beschleunigt, aber auch die Angriffsfläche<br />

für Cyberkriminelle erhöht. Umso<br />

wichtiger ist es, auch in Krisensituationen für<br />

Sicherheit im Netz zu sorgen; Eine funktionierende<br />

und sichere Informationstechnologie ist<br />

hierfür das A und O.<br />

Das Bayerische E-Government-Gesetz<br />

verpflichtet Kommunen ebenso wie alle<br />

Behörden des Freistaats zur Einführung von<br />

Informationssicherheitskonzepten. Solche<br />

auf die Gegebenheiten vor Ort angepasste<br />

Konzepte haben dabei den systematischen<br />

Erster Bürgermeister Markus Holzammer und Claudia<br />

Späth, Leiterin des Amtes für Bürgerangelegenheiten<br />

und Informationssicherheitsbeauftragte mit der<br />

Urkunde.<br />

Schutz der drei Grundwerte der Informationssicherheit<br />

– Vertraulichkeit, Integrität und<br />

Verfügbarkeit – sicherzustellen.<br />

mk<br />

Herzlich willkommen bei der Gemeinde <strong>Schwarzenbruck</strong>!<br />

Zum 01. September konnte die Gemeindeverwaltung ihre neue<br />

Auszubildende begrüßen. Larissa Fleischmann absolviert vom<br />

01.09.<strong>2023</strong> bis 31.08.2026 ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte.<br />

Sie startet in unserer Kommune direkt ihrer Mittleren Reife. Als Verwaltungsfachangestellte<br />

wird sie Ansprechpartnerin für die Bürgerinnen<br />

und Bürger der Gemeinde. Zu dem breit gefächerten Aufgabenspektrum<br />

der Lehrzeit gehören der Einblick in die Personalverwaltung,<br />

Zahlungsvorgänge und Überwachung der Gemeindefinanzen in der<br />

Kämmerei, das eigenständige Prüfen von Rechnungen und Bescheiden<br />

sowie alle anfallenden Tätigkeiten im Amt für Bürgerangelegenheiten.<br />

Hierzu gehören Anträge für Personalausweise, Beantragungen eines<br />

Führungszeugnisses, verkehrsrechtliche Anordnungen aber auch<br />

Geburten, Hochzeiten und Todesfälle. Darüber hinaus erwirbt sie ein<br />

umfangreiches Wissen in den Vorschriftensammlungen für die bayerische<br />

Verwaltung und diverse Rechts- und Verwaltungsvorschriften.<br />

Last but not least gehört die Kommunikation mit den BürgerInnen zum<br />

Aufgabenbereich. Wir wünschen unserer neuen Auszubildenden viel<br />

Freude in ihrem Ausbildungsberuf!<br />

mk<br />

Ehrung langjähriger Mitarbeiter<br />

In der schnelllebigen Arbeitswelt mit häufigen<br />

Jobwechseln werden langjährige Dienstjubiläen<br />

immer seltener. Umso erfreulicher ist<br />

es, dass nun erneut zwei Mitarbeitende für<br />

ihre 40-jährige Tätigkeit bei der Gemeinde<br />

<strong>Schwarzenbruck</strong> geehrt wurden. Mit einer kurzweiligen<br />

Ansprache und einigen Anekdoten<br />

überreichte unser Erster Bürgermeister Markus<br />

Holzammer die Dankesurkunde der Gemeinde<br />

<strong>Schwarzenbruck</strong> und die Ehrenurkunde des<br />

Freistaates Bayern sowie ein kleines Präsent<br />

an Ulli Schmidt. Ihr Kollege Erich Deifel erhielt<br />

ebenfalls die Dankesurkunde der Gemeinde<br />

als Auszeichnung. Bereits im vergangenen Jahr<br />

erhielt er die Ehrenurkunde des Freistaats, da<br />

die Zeit bei der Bundeswehr mitangerechnet<br />

wird.<br />

Frau Schmidt startete am 01.05.1983 als<br />

Sekretärin des Geschäftsleiters in der Gemeindeverwaltung.<br />

Nach 16 Jahren an dieser<br />

Position wechselte sie zum 01.07.1999 in das<br />

Personalamt. Seit <strong>Oktober</strong> 2008 betreut Ulli<br />

Schmid das Archiv und die Registratur, darüber<br />

hinaus ist sie für Beschaffungen zuständig. Sie<br />

ist eine zuverlässige stets freundliche Kollegin<br />

sowie eine kompetente Ansprechpartnerin für<br />

unsere Bürgerinnen und Bürger.<br />

Erich Deifel ist seit 01.04.1983 in der Gemeindeverwaltung<br />

<strong>Schwarzenbruck</strong> tätig. Ursprünglich<br />

wurde er als Sachbearbeiter in der Gemeindekasse<br />

eingestellt. Nach mehreren erfolgreich<br />

abgeschlossenen Fachschulausbildungen und<br />

einem sehr guten Abschluss zum Verwaltungsbetriebswirt<br />

übernahm er die Kasse als Sachgebietsleiter.<br />

Zum 01.01.2002 machte er einen<br />

kompletten Cut: Er ging seiner Leidenschaft<br />

nach und wechselte als Systembetreuer in die<br />

EDV-Abteilung der Gemeinde. Hier kümmerte<br />

er sich 19,5 Jahre um alle EDV-Probleme der<br />

KollegInnen und war ihnen ein kompetenter<br />

Ansprechpartner. Des Weiteren managte<br />

er alle technischen Neuanschaffungen und<br />

v.l.n.r.: Erster Bürgermeister Markus Holzammer,<br />

Ulli Schmid, Erich Deifel, Personalratsvorsitzender<br />

Reinhard Bauer<br />

Software-Updates. Seit 01.08.2021 heißt es für<br />

Erich Deifel wieder back to the roots. Er ist als<br />

Fachbereichsleiter in der Kämmerei tätig. Hier<br />

gehören die Bereiche Kasse, Steuern, Buchhaltung<br />

sowie Kredite in seine Zuständigkeit.<br />

Zudem ist er noch Ansprechpartner für unsere<br />

Städtepartnerschaften und seit über 20 Jahren<br />

im Personalrat tätig. Er ist ein Ruhepol und<br />

geschätzter Ansprechpartner im Haus.<br />

mk<br />

OKTOBER <strong>2023</strong><br />

Bild: mk<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!