28.12.2012 Aufrufe

Leitfaden 12_oehweb.pdf - ÖH Klagenfurt - Universität Klagenfurt

Leitfaden 12_oehweb.pdf - ÖH Klagenfurt - Universität Klagenfurt

Leitfaden 12_oehweb.pdf - ÖH Klagenfurt - Universität Klagenfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mo Di Mi Do Fr Sa<br />

08:00<br />

09:00<br />

10:00<br />

11:00<br />

<strong>12</strong>:00<br />

€ 3,- kbuch-Gutschein<br />

13:00<br />

14:00<br />

15:00<br />

16:00<br />

Die <strong>ÖH</strong> schenkt dir € 3,- für deine Bücher zu Semesterbeginn!<br />

Einzulösen bis 31. Oktober 2011 bei am Campus (kbuch).<br />

17:00<br />

18:00<br />

19:00<br />

<strong>Leitfaden</strong><br />

<strong>Leitfaden</strong><br />

▶ Voranmeldung:<br />

Um ein Studium beginnen zu können müssen sich Studierende künftig bereits<br />

vor der eigentlichen Inskription voranmelden. Die Voranmeldung muss bis zum<br />

31. August für das Wintersemester bzw. bis 31. Jänner für das Sommersemester<br />

erfolgen. Diese Bestimmung gilt nur für Studienrichtungen, die nicht ohnehin<br />

zugangsbeschränkt sind.<br />

Die Voranmeldung ist für jedes Studium verpflichtend, also auch wenn du deine<br />

Studienrichtung wechseln, einen Master beginnen oder an eine andere <strong>Universität</strong><br />

wechseln willst!<br />

▶ Online-Immatrikulieren:<br />

Die Online Immatrikulation führst du im Internet unter www.uni-klu.ac.at unter<br />

„Studium“ und danach rechts „ONLINE Immatrikulation“ durch.<br />

Bei der Online-Immatrikulation erhältst du eine 5-stellige Bearbeitungsnummer,<br />

die du für die eigentliche Immatrikulation brauchst. Zusätzlich bekommst<br />

du eine E-Mail mit den wichtigsten Daten und der weiteren Vorgehensweise.<br />

▶ Immatrikulieren:<br />

Für die eigentliche Immatrikulation musst du in die Studienabteilung der <strong>Universität</strong>.<br />

Dazu benötigst du folgende Unterlagen (im Original!):<br />

▶ Nachweis der <strong>Universität</strong>sreife (z.B.: Maturazeugnis)<br />

für den Studienbeginn<br />

für den Studienbeginn<br />

▶ Einen gültigen Reisepass oder einen Staatsbürgerschaftsnachweis mit einem<br />

amtlichen Lichtbildausweis.<br />

▶ Die 5-stellige Bearbeitungsnummer der Online-Immatrikulation<br />

Danach erhältst du den Erlagschein für die Einzahlung des <strong>ÖH</strong>-Beitrages und<br />

deine 7-stellige Matrikelnummer, die du für alle administrativen Vorgänge<br />

brauchst. Achtung: Auf dem Erlagschein findest du einen Pin-Code, den du für<br />

das Einrichten deines Uni-Accounts brauchst.<br />

Außerdem bekommst du deine uni@klu CARD, deinen Studierendenausweis.<br />

Die Karte dient auch als Mitgliedsausweis für die <strong>ÖH</strong>, als Bibliotheksausweis,<br />

wenn du etwas aus der Bibliothek ausleihen möchtest, und als „elektronische<br />

Geldbörse“ mit Quick-Funktion. Näheres über die uni@klu CARD findest du<br />

unter www.uni-klu.ac.at/unicard<br />

▶ Uni-Account einrichten:<br />

Du erhältst einen Benutzernamen und ein Passwort, mit dem du dich auf der<br />

Uni-Homepage in dein persönliches Studierendenportal einloggen kannst und<br />

Zugriff auf deinen E-Mail-Account erhältst. In deinem Uni-Account (www.<br />

uni-klu.ac.at - Intranet - mit Benutzername und Passwort anmelden) kannst<br />

du dich für Lehrveranstaltungen (LVs) anmelden, Skripten downloaden, deine<br />

Noten einsehen, uvm. Du kannst dir dein EDV-Konto auf der Uni-Homepage<br />

einrichten und zwar indem du auf www.uni-klu.ac.at auf der rechten Seite „ZID<br />

Konto aktivieren“ klickst. Du brauchst dazu dann deine Matrikelnummer und<br />

deinen PIN-Code, den du auf dem Erlagschein findest.<br />

▶ Erlagschein einzahlen<br />

▶ Studienpläne studieren:<br />

Den Studienplan für dein Studium im Internet auf der Uni-Homepage organisieren<br />

und sorgfältig durchlesen. Siehe dazu: Was ist ein Studienplan? (S. 8)<br />

▶ Stundenplan erstellen:<br />

Lehrveranstaltungsverzeichnis im Internet downloaden und mit Hilfe der Erstsemestrigenberatung<br />

und deiner Studienvertretung deinen Stundenplan erstellen.<br />

Siehe dazu: Mein erster Stundenplan. (S. 8)<br />

▶ Anmelden zu den Lehrveranstaltungen:<br />

Du musst dich zu fast allen Lehrveranstaltungen (außer manchen Vorlesungen)<br />

anmelden! Dies kannst du im Internet in deinem Studierendenportal unter dem<br />

Punkt LV-Anmeldung machen. Den Beginn der LVs findest du auch im online-<br />

LV-Verzeichnis. Siehe dazu: Wie melde ich mich zu Lehrveranstaltungen an?<br />

(Seite 8)<br />

▶ Erstsemestrigen-Tutorium besuchen<br />

Das ist eine mehrtägige Veranstaltung, bei der Du von Studierenden höherer<br />

Semester in kleinen, studienrichtungsbezogenen Gruppen mit allen notwendigen<br />

Informationen für den UNI-Start versorgt wirst. (S. 46)<br />

Pro Person und Einkauf wird max. 1 Gutschein angerechnet. Mindesteinkauf 20€. Eine Barablöse ist nicht möglich.<br />

4 1 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!