28.12.2012 Aufrufe

Leitfaden 12_oehweb.pdf - ÖH Klagenfurt - Universität Klagenfurt

Leitfaden 12_oehweb.pdf - ÖH Klagenfurt - Universität Klagenfurt

Leitfaden 12_oehweb.pdf - ÖH Klagenfurt - Universität Klagenfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studienrecht kompakt Lokalführer<br />

§ Vorlesung:<br />

Stoff wird von Lehrenden vorgetragen, keine Anwesenheitspflicht,<br />

keine Mitarbeit, eine mündliche<br />

und/oder schriftliche Prüfung am Ende der Lehrveranstaltung<br />

(LV)<br />

§ Prüfungsimmanente LVs:<br />

dauernde Mitarbeit in Form von schriftlichen und/<br />

oder mündlichen Beiträgen, Anwesenheitspflicht,<br />

eine einzelne Leistung darf für die Note nicht ausschlaggebend<br />

sein, bei negativer Beurteilung ist<br />

die gesamte LV zu wiederholen<br />

§ Prüfungs- und<br />

Beurteilungsmodalitäten<br />

müssen zu Beginn jeder LV ganz genau bekanntgegeben<br />

werden und dürfen nur mehr mit Einverständnis<br />

der Studierenden abgeändert werden<br />

§ Das Recht auf eine<br />

kommissionelle Prüfung<br />

schon beim 3. Antritt (Ausnahme: bei prüfungsimmanenten<br />

LVs gibt es generell keine kommissionellen<br />

Prüfungen)<br />

§ Mindestens drei Prüfungstermine<br />

bei jeder Vorlesungen (Beginn, Mitte und Ende des<br />

Semesters)<br />

§ Fünf Prüfungsantritte möglich<br />

§ Ausstellung von Zeugnissen<br />

spätestens vier Wochen nach Erbringung der letzten<br />

zu beurteilenden Leistungen<br />

§ Alle Prüfungsunterlagen und<br />

-protokolle<br />

dürfen zumindest sechs Monate eingesehen<br />

§ Bei mündlichen Prüfungen:<br />

die Prüfung ist öffentlich (KollegInnen können<br />

mitgenommen werden), Ergebnis muss sofort mitgeteilt<br />

werden, Prüfungsprotokolle sind anzufertigen<br />

§ Studierende sind verpflichtet<br />

sich von Prüfungen abzumelden (ein Versäumnis<br />

darf aber nicht zu einer negativen Beurteilung<br />

führen)<br />

§ Bei Abbruch einer Prüfung,<br />

sofern kein wichtiger Grund vorliegt (Glaubhaftmachung<br />

innerhalb von zwei Wochen an das<br />

Studienrektorat), ist diese negativ zu beurteilen<br />

(Achtung: auch der Abbruch einer prüfungsimmanenten<br />

LV während des Semesters zählt als Prüfungsabbruch)<br />

Weitere Informationen zum Studienrecht findest<br />

du unter www.oeh-klagenfurt.at/studienrecht.<br />

Bei weiteren Fragen wende dich am besten an<br />

deine Studienvertretung oder an das Referat für<br />

Bildungspolitik.<br />

Hier findest du eine kleine Sammlung der in<br />

Uni-Nähe liegenden Lokale.<br />

Bäckerei Wiener Roither<br />

<strong>Universität</strong>sstraße 98<br />

Geöffnet: Montag bis Freitag 6.30 – 18.30 Uhr;<br />

Samstag/Sonntag 6.30 – 14.00 Uhr;<br />

Hier gibt es frisches Gebäck und diverse Frühstücksangebote,<br />

sondern auch verschiedene Sandwiches<br />

und belegte Brote für die Jause zwischendurch.<br />

Im Sommer können Gäste direkt vor der<br />

Bäckerei in der Sonne sitzen und entspannen.<br />

http://www.wienerroither.com/<br />

Buffet<br />

Uni-Aula<br />

Geöffnet Montag bis Freitag 8-18 Uhr<br />

Passend für den kleinen Hunger zwischendurch.<br />

Kleinigkeiten wie Toast, Leberkäsesemmel, eine<br />

Tagessuppe oder einen frischen Salat sind hier im<br />

Angebot. Die Qualität passt und man wird rasch<br />

bedient. Selbst wer seine Taschentücher zu Hause<br />

vergessen hat, wird hier fündig.<br />

Café Pazzo<br />

<strong>Universität</strong>sstraße 33<br />

Geöffnet Montag bis Samstag 9.00 bis 24.00;<br />

Sonn- und Feiertag geschlossen<br />

Gegenüber der Mensa befindet sich das Pazzo. Die<br />

gemütliche Sonnenterrasse ist schon von Weitem<br />

erkennbar. Neben allerlei Getränken gibt es hier<br />

auch Toast, Baguette sowie XXL-Suppen. Im Sommer<br />

gibt es zusätzlich ein großes Eisangebot.<br />

Chinesischer Garten<br />

Villacher Straße 221<br />

Geöffnet Montag bis Sonntag 11.30 – 14.30 Uhr<br />

und 17.00 – 23.00 Uhr<br />

Hier gilt die <strong>ÖH</strong>-Menücard. Unter der Woche gibt<br />

es im Chinesischen Garten sehr preiswerte Tagesmenüs<br />

mit Suppe oder Frühlingsrolle. Einige<br />

davon sind auch mit der <strong>ÖH</strong>-MenüCard ermäßigt<br />

erhältlich. Hier hat man aber auch die Möglichkeit,<br />

57 58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!