16.10.2023 Aufrufe

PN Oktober 2023

Papenteicher Nachrichten offizielle Samtgemeindezeitung der Samtgemeinde Papenteich, Oktoberausgabe 2023

Papenteicher Nachrichten offizielle Samtgemeindezeitung der Samtgemeinde Papenteich, Oktoberausgabe 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tag der Senioren im Papenteich am Sa, 28. 10. <strong>2023</strong><br />

14.30 Uhr – ca. 17.00 Uhr; Einlass ab 13.30 Uhr, Gasthof Michels<br />

in Adenbüttel<br />

Teilnehmerbeitrag für Kaffee und Kuchen oder belegte Brote: 15,–<br />

Euro je Person, an der Tageskasse zu zahlen. Wasser ist im Eintrittspreis<br />

inbegriffen, weitere Getränke sind extra zu zahlen, z. B. ein Bier<br />

oder ein Schnäpschen.<br />

Ihre Meldung (Einzelperson oder Gruppe) nimmt Beiratsmitglied<br />

Gerlind Möhle-Zellmann bis zum 24. 10. <strong>2023</strong> an. 38531 Rötgesbüttel,<br />

Alte Heerstraße 7b, Tel. 05304 2140<br />

Wir bitten Sie um folgende Mitteilungen:<br />

– Wer meldet an? Name, Ort, Telefon<br />

– Einzelperson oder Gruppe ? (z. B. Seniorenkreis Grassel)<br />

– Anzahl der Teilnehmer/innen ?<br />

– Wie viele Personen darunter wollen Brot, wie viele wollen Kuchen<br />

essen?<br />

Tagesprogramm<br />

Zuerst wird der Seniorenbeirat seine Gäste herzlich begrüßen. Grußworte<br />

der Promis sind willkommen. Es wird ein maritimer Nachmittag,<br />

der Shanty Chor und die Tanzgruppe Siedler Sterne werden als Piraten<br />

den Saal in Unruhe versetzen. Das Publikum soll aber sicher vor den<br />

Piraten sein, so wurde es dem Beirat versprochen. Lustig aber etwas<br />

gemütlicher wird es mit Andreas Hartmann, der sich auf seine Art über<br />

Texte von z. B. Heinz Erhard und Eugen Roth hermacht.<br />

Der Seniorenbeirat freut sich auf sein Publikum aus allen Orten im<br />

Papenteich.<br />

Die Terminfolge „Fit in den neuen Medien“ von Mitte August bis vor<br />

Weihnachten hat bereits begonnen. Zusteigen ist möglich. Alle Termine<br />

sind an einem Donnerstag, immer zur gleichen Zeit von 10.00 Uhr<br />

bis 12.00 Uhr. Orte sind abwechselnd der Ratssaal im Rathaus in Meine,<br />

Hauptstraße 15, oder im Bürgerhaus Groß Schwülper, Hauptstraße<br />

18. Die Samtgemeinde und die Gemeinde Schwülper stellen uns diese<br />

medial gut ausgestatteten Räume zur Verfügung.<br />

Auch diesmal haben wir eine Kursfolge für einen neuen Zustieg eingeplant,<br />

die am 7. 9. begonnen hat. Was sind für uns neue Zusteiger? Es<br />

gibt immer weniger ältere Personen, die sich ganz neu auf ein Smartphone<br />

einstellen. Wir haben Erfahrung seit 2016 gesammelt. In der<br />

Regel sind Vorkenntnisse und auch Fertigkeiten im Umgang da. Aber<br />

viele Ältere darunter werden regelmäßig bei anspruchsvolleren Apps<br />

= Anwendungen, aus der Kurve getragen. Das liegt darin, dass sie zu<br />

wenig Systemkenntnisse haben. Genau da können wir viel für diesen<br />

Personenkreis tun, wir verbinden den praktischen Umgang mit dem<br />

System im Hintergrund und bieten Orientierung auch im Umgang mit<br />

den Begriffen. Das gibt Sicherheit und macht mutig zu eigenen Fortschritten.<br />

Übrigens: Die englischen Fachbegriffe werden erklärt und<br />

übersetzt, davon sollte sich niemand abschrecken lassen.<br />

Es folgen die Termine nach Erscheinen der Septemberausgabe.<br />

Smartphone für neue Zusteiger: 23. 11. in Schwülper als Abschluss<br />

der Kursfolge<br />

Die Neuen können ab dem 12. 10. am bestehenden Smartphonekurs<br />

teilnehmen, wenn sie ihr Können erproben und erweitern wollen. Diese<br />

Treffen tragen nur den Namen Smartphone.<br />

Smartphone: 12. 10. in Meine, 2. 11. in Schwülper, 16. 11. in Meine,<br />

30. 11. in Meine, 7. 12. in Schwülper, 21. 12. in Meine<br />

Graue Mäuse (Notebook): 9. 11. in Meine, 14. 12. in Schwülper<br />

Für die Teilnahme an Smartphonekursen wird ein Smartphone mit dem<br />

Betriebssystem Android benötigt. Die Version Android 13 ist optimal,<br />

zu alte Versionen unterstützen nicht mehr alle Anwendungen, mit denen<br />

wir uns befassen. Die Gruppe „Graue Mäuse“ kommt mit ihrem eigenen<br />

Notebook in den Kurs. Das Betriebssystem Windows wird erwartet,<br />

auch hier sollte es keine zu alte Version sein. Ganz vorne liegt Windows<br />

11, aber Windows 10 ist schon prima. Für schwache Akkus haben<br />

Seit über 50 45 Jahren Ihr Spezialist<br />

für Schutz & Schönheit im Papenteich<br />

Familiäres Ausfl ugslokal und Cateringservice<br />

Modes Heidecafe<br />

Jeden Sonn- und Feiertag Brunch<br />

ab 10.00 – 14.00 Uhr p. P. 25,90 €<br />

Familiäres Ausflugslokal und Cateringservice<br />

Modes Heidecafe<br />

Jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr:<br />

Modes<br />

Jeden<br />

Heideschinken-Essen<br />

Mittwoch ab 18 Uhr:<br />

sowie Haxen satt<br />

und vieles mehr p. P. 16,90 €<br />

Jeden Sonntag Brunch ab 10.00 – 13.30 Uhr p. P. 22,90 E<br />

Modes Heideschinken-Essen vom Buffet p. P. 12,90 E<br />

Täglich Grünkohlessen<br />

Saisonbedingt:<br />

Freitag, 27. <strong>Oktober</strong> ab 18.00 Uhr<br />

Spanferkel-Essen p. P. 19,90 €<br />

Freie Termine für Grünkohlessen/-wanderungen<br />

ab November bis Ende Februar!<br />

Noch freie Termine für Ihre Weihnachtsfeier!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Mühlenriedeweg 20, 38518 GF ( OT Winkel)<br />

– barrierefrei, behindertengerecht –<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Mühlenriedeweg 20<br />

38518 Gifhorn / OT Winkel<br />

Reservierungen erbeten unter: 05371/ 4977<br />

Kontaktieren Sie uns auch gerne per Mail:<br />

modesheideschinken@googlemail.com<br />

Infos unter: www.modes-heidecafe.de<br />

Öffnungzeiten: Montag Ruhetag, Dienstag bis Samstag ab 12 Uhr<br />

Bestellungen erbeten unter: 0 53 71/ 49 77<br />

Kontaktieren Sie uns auch gerne per Mail:<br />

modesheideschinken@googlemail.com<br />

Infos unter: www.modes-heidecafe.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch – Samstag ab 12.00 Uhr<br />

Sonntag ab 10.00 Uhr<br />

Mitglied im<br />

Gewerbeverein<br />

Meine<br />

Zellbergstraße 45 · 38527 Meine · 0 53 04 /12 39<br />

wir eine Unterstützung, also Ladekabel immer mitbringen.<br />

Anmeldungen, Informationen, Beratung bei Ingrid Richter, Tel. 05304<br />

4707 oder richter-meine@t-online.de. Alle Angebote sind ehrenamtlich,<br />

Gebühren fallen nicht an. Wer angemeldet ist, wird regelmäßig<br />

persönlich über Termine oder auch Terminänderungen informiert.<br />

Das Angebot ist größer geworden durch einen Smartphone-Lehrgang<br />

für Senioren in Rötgesbüttel. Treffen finden donnerstags von 10.00 Uhr<br />

– 12.00 Uhr im Sportheim Rötgesbüttel statt und werden geleitet von<br />

Technikbotschafter Werner Hahn (Mobiltel. 0152 51319579) aus Rötgesbüttel.<br />

Nutzer von I-Phones sind auch willkommen.<br />

Eine telefonische Beratung für Nutzer von Apple wird von Manfred<br />

Wanzek aus Rötgesbüttel angeboten. Anrufe bitte zwischen 17.00 Uhr<br />

und 17.30 Uhr unter 0151 15774000.<br />

Dienstags von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr im Sportgemeinschaftshaus<br />

Abbesbüttel, Straße Kreuzwinkel, bietet Technikbotschafter Dieter<br />

Fäßler Unterstützung am Smartphone an. I-Phone ist auch möglich.<br />

(Tel. 05304 930990)<br />

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Veranstaltungen.<br />

Schwerpunkte:<br />

• Familienrecht (Scheidungen, Unterhalt)<br />

• Verkehrsrecht ( Unfallregulierung)<br />

• Arbeitsrecht<br />

• Mietrecht<br />

• Vertragsrecht<br />

Rechtsanwältin<br />

Martina Osterwald<br />

Waller Straße 22 a<br />

38179 Schwülper<br />

Telefon 0 53 03 / 92 22 00<br />

Telefax 0 53 03 / 92 20 66<br />

martina.osterwald@t-online.de<br />

www.rechtsanwaltskanzlei-osterwald.de<br />

Gern berate ich Sie auch in anderen Rechtsfragen.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!