16.10.2023 Aufrufe

PN Oktober 2023

Papenteicher Nachrichten offizielle Samtgemeindezeitung der Samtgemeinde Papenteich, Oktoberausgabe 2023

Papenteicher Nachrichten offizielle Samtgemeindezeitung der Samtgemeinde Papenteich, Oktoberausgabe 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fraktionen im Samtgemeinderat<br />

Papenteich<br />

CDU-Fraktion<br />

im Rat der Samtgemeinde Papenteich<br />

Mehr über uns: www.cdu-papenteich.de<br />

Die Niedersachsen Union<br />

www.nds-krebsgesellschaft.de<br />

Mehr über uns: www.cdu-papenteich.de Telefon 0511 3885262<br />

Angst vor Krebs?<br />

Die Samtgemeinde Niedersachsen Papenteich Union<br />

Telse Dirksmeyer-Vielhauer Fraktionsvorsitzende<br />

telse.dirksmeyer@t-online.de Samtgemeindeausschuss<br />

0171-3367523<br />

Markus Strahl<br />

Stellv. Fraktionsvorsitz<br />

markus.strahl@gmx.net Stellv. SG Bürgermeister<br />

05304-9091083 Samtgemeindeausschuss<br />

Timm Brandes<br />

Stellv. Ratsvorsitz<br />

timm.brandes@t-online.de Feuerschutz, Haushalt<br />

05373-2904204<br />

Bianca Rautenberg Vorsitz Schulausschuss<br />

bianca@familie-rautenberg.com Jugendausschuss<br />

0160-96236380<br />

Monika Kleemann<br />

Vorsitz Umwelt u. Planung<br />

monikakleemann@web.de Jugendausschuss<br />

05304-901053<br />

Michael Lutz<br />

Feuerschutz<br />

michael_lutz.ing@t-online.de Bauausschuss<br />

0151-58235469<br />

Ingrid Richter<br />

Haushalt und Finanzen<br />

richter-meine@t-online.de Schulausschuss<br />

05304-4707<br />

Fabian Rohde<br />

Umwelt u. Planung<br />

fabian.rohde204@web.de Bauausschuss<br />

05373-920811<br />

© Yuri Arcurs – Fotolia.com<br />

Am 12.9.2021<br />

Alle Stimmen<br />

für die CDU!<br />

Am 12.9.2021<br />

Alle Stimmen<br />

für die CDU!<br />

Krebs-Vorsorgepaket – für Interessierte<br />

Krebs-Infopaket – für Betroffene<br />

Wir sind da – für Menschen<br />

in Niedersachsen<br />

Kostenfrei<br />

anfordern!<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Musik und Kunst im Rathaus <strong>2023</strong><br />

Hallo zusammen, ich möchte mich<br />

Ihnen einmal vorstellen.<br />

Mein Name ist Peter Matzat, ich<br />

wurde 1958 in Helmstedt geboren<br />

und lebte bis zu meinem Umzug<br />

1993 nach Gifhorn, in Schöningen.<br />

So bin ich mittlerweile Gifhorner<br />

und fühle mich hier pudelwohl.<br />

Ich bin verheiratet und habe<br />

eine erwachsene Tochter.<br />

Seit 1998 werde ich von der Rom-<br />

Art Galerie in Braunschweig vertreten.<br />

Schon als Kind habe ich gern<br />

und oft zu Stiften gegriffen, um zu<br />

zeichnen. Dabei konnte ich in meine<br />

eigene Welt eintauchen. Damals<br />

entwickelte sich meine Vorliebe für Filzstifte, klare Farben und gerade<br />

Linien. Im Laufe der Jahre kamen als Malutensilien noch Aquarellfarben,<br />

Ölfarben, Kohle und Kreide hinzu. Alle diese Techniken brachte ich mir<br />

selbst bei. Das Malen mit Ölfarben war für mich eine große Herausforderung.<br />

Ich stellte fest: „es ist nicht mein Ding!“ Eine befreundete Künstlerin,<br />

die mir von ihren positiven Erfahrungen mit Acrylfarben erzählte,<br />

überzeugte mich, es doch auch einmal damit zu probieren. Seitdem male<br />

ich mit Acrylfarben. Sie sind wasserlöslich und trocknen schnell, deshalb<br />

sind sie wie für mich gemacht. Statt mit einem Pinsel male ich hauptsächlich<br />

mit verschiedenen Schaum- und Kunststoffrollen. Bei dieser Maltechnik<br />

entstehen interessante Effekte durch die unterschiedlichen Strukturen<br />

der Schaumstoffrollen und die dabei verwendeten Acrylfarben.<br />

Neue Impulse sind wichtig für die Kreativität, also habe ich die Rollen<br />

beim Malen ausprobiert. Die Ergebnisse haben mich ermutigt, damit weiterzumachen<br />

und auszuloten, was mit der Rolle noch alles möglich ist. Bis<br />

heute kommen immer mal wieder neue Anwendungen dazu, wobei Rolle<br />

und Acrylfarbe die Arbeitsgeräte sind, mit denen ich mich am besten ausdrücken<br />

kann. Die Rolle ist die Entdeckung meines Lebens!<br />

Leuchtturm- und Meerlandschaften sind in meiner Kunst ein ganz eigenes<br />

Thema geworden, welches mich jetzt schon mehrere Jahre beschäftigt.<br />

Die Auseinandersetzung mit der Natur ermöglicht es mir, mein ganz<br />

eigenes Bild davon zu schaffen. In meiner Malerei dominieren klare Farben<br />

und Formen und zusätzlich erhalten die Bilder durch eine geradlinige<br />

Formensprache ihren ganz eigenen Charakter. Das ursprüngliche Motiv<br />

wird auf Wesentliches reduziert, es werden nicht alle Details gezeigt. So<br />

sieht beispielsweise jeder meiner Leuchttürme zwar anders aus als das<br />

Original, bleibt aber trotzdem als „dieser eine besondere Leuchtturm“<br />

erkennbar.<br />

Ein besonderes Anliegen ist es für mich, mit den im Rathaus ausgestellten<br />

Leuchtturm – Meer – Landschaften dem Betrachter zu zeigen, wie vielfältig,<br />

einzigartig, schön, aber auch zerbrechlich unsere Natur ist.<br />

Weitere Informationen über mich als Künstler finden Sie unter:<br />

www.rollenmalerei-matzat.de<br />

An folgenden Tagen biete ich Kunstführungen an:<br />

Do., 23. 11. <strong>2023</strong>, Do., 14. 12. <strong>2023</strong>, Do., 18. 1. 2024 und Do.,<br />

15. 2. 2024 jeweils von 17.00 bis 18.00 Uhr.<br />

Anmeldungen: Tel 05304 502-44 oder Mobil: 0176 55909700 oder<br />

e-Mail: peter.matzat@web.de<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!