16.10.2023 Aufrufe

PN Oktober 2023

Papenteicher Nachrichten offizielle Samtgemeindezeitung der Samtgemeinde Papenteich, Oktoberausgabe 2023

Papenteicher Nachrichten offizielle Samtgemeindezeitung der Samtgemeinde Papenteich, Oktoberausgabe 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eak musste entscheiden. Trotz großen Kampfs reichte es wieder nicht<br />

und zum dritten Mal in Folge konnte Thomas Koppetsch/Marcus Eckstein<br />

den Titel gewinnen, mit 10:5 im entscheidenden Satz.<br />

In diesem Jahr wurde auch erstmals die Doppelkonkurrenz der Herren<br />

Ü130 ausgespielt. Insgesamt nahmen 6 Doppel teil und es wurde<br />

in zwei 3er-Gruppen gespielt. Ins Finale zogen Wolfgang Grobe/Edgar<br />

Storck ein sowie Hans-Jürgen Kopp/Uwe Krause. Es entwickelte sich<br />

ein Spiel auf Augenhöhe und jedes Doppel konnte ein Satz gewinnen.<br />

Im entscheidenden dritten Satz setzten sich Hans-Jürgen Kopp/Uwe<br />

Krause knapp durch und errangen den umjubelten Titel.<br />

Im Mixed trafen die Vorjahressieger Ute Blecker/Thomas Koppetsch auf<br />

Inga Berkle/Torben Sawatzki, die etwas überraschend nach zwei knappen<br />

Siegen das Finale erreichten. Im Finale zeigten Ute Blecker/Thomas<br />

Koppetsch ihre Klasse und gewannen deutlich mit 6:0; 6:1. Trotz<br />

des klaren Ergebnisses gab es viele interessante Ballwechsel und spektakuläre<br />

Punkte. In der Nebenrunde setzten sich Katja Eckstein/Lennart<br />

Schrader in einem tollen Spiel gegen Nelli Bös/Yves Ndjoli durch.<br />

Nach den Finalspielen fand die Siegerehrung statt. Alle Sieger und<br />

Zweiplatzierten sowie Nebenrundensieger freuten sich über Pokale und<br />

Sachpreise. Letztlich ist das Organisationsteam sehr zufrieden gewesen:<br />

„Das war wieder Werbung für den Tennissport und hat viele im Verein<br />

noch dichter zusammengeführt. Es konnten alle Finalspiele am heutigen<br />

Tag bei bestem Wetter stattfinden, Premiere! Für das leibliche Wohl<br />

ist bestens gesorgt gewesen, die Kids konnten sich auf einer Hüpfburg<br />

austoben und der Zusammenhalt wurde im Verein weiter gestärkt. Über<br />

den Tag hinweg sind ungefähr 100 Leute auf der Anlage gewesen, das<br />

ist wirklich Wahnsinn!“<br />

Die Tennisabteilung in Walle freut sich schon auf die Vereinsmeisterschaften<br />

2024!<br />

kurze Choreografie zum neuen Barbie Soundtrack. Die Tänzerinnen<br />

der „Funky XXS“ erhielten so einen kleinen Einblick in den Trainingsablauf<br />

der Wettkampfgruppe und hatten viel Spaß.<br />

„Einen Blick über den Tellerrand hinaus werfen“ unter diesem Motto<br />

versuchen wir Sparten-intern die unterschiedlichen Tanz- und Altersgruppen<br />

miteinander zu verbinden. Alle arbeiten nun auf das große<br />

„Weihnachtstanzen“ im November hin. Neue Titel werden ausgesucht,<br />

Choreografien entwickelt und neue Tanzschritte und Figuren<br />

ausprobiert. Am 19. November werden diese dann bei der Sparteninternen<br />

Veranstaltung allen anderen Gruppen präsentiert. Auf der<br />

Bühne stehen werden unsere jüngsten, die Pampersrocker, viele weitere<br />

Kinder- und Jugendgruppen, unsere sehr erfolgreiche Leistungsgruppe<br />

„Golden Flow“, die auch in der kommenden Saison wieder in<br />

der Verbandsliga Nord/Ost teilnehmen wird, sowie unsere Erwachsenengruppen,<br />

wie die Jazz Unlimited, die im September ihr 33-jähriges<br />

Bestehen feierten.<br />

Auch beim Weihnachtstanzen ist das Motto „über den Tellerrand hinaus<br />

zu blicken“, denn Tanzen verbindet uns alle.<br />

Wer Lust bekommen hat und die Tanzsparte vom SV Wedes-Wedel<br />

kennen lernen möchte, findet hier einen Überblick über alle bestehenden<br />

Gruppen. Jeder ist herzlich willkommen reinzuschnuppern<br />

und auszuprobieren. Wir bitten um vorherige Anmeldung und stehen<br />

auch bei weiteren Fragen unter tanzen.wedeswedel@gmail.com gerne<br />

bereit.<br />

Landfrauenverein Walle<br />

Vortrag<br />

Am 16. 10. <strong>2023</strong> wird Herr Wolfgang Borchardt mit der Musik der<br />

60er und 70er Jahre einen Einblick über die Ereignisse dieser Zeit<br />

geben. Eine Zeit mit vielen Umbrüchen, die auch noch heute auf uns<br />

ihren Einfluss hat. Beginn 19.30 Uhr im Bürgerhaus Groß Schwülper<br />

(Fachwerkhaus). Der Landfrauenverein Walle freut sich über Gäste.<br />

Anmeldung ist dafür nicht notwendig.<br />

SV Wedes-Wedel<br />

Übungsleiter:in oder Helfer:in gesucht<br />

Der SV Wedes-Wedel sucht DICH als Übungsleiter:in oder Helfer:in<br />

für das allgemeine Kinderturnen (1 – 3, 3 – 6, 6 – 10-Jährigen)<br />

und dem Leistungsturnen (7 – 14-Jährigen)<br />

Du bist mindestens 18 Jahre (16 Jahre) und hast vielleicht selbst<br />

geturnt oder hast Erfahrung im Umgang mit Kindern? Warst du im<br />

Sportbetrieb oder hast bei Stunden mit deinen eigenen Kindern mitgemacht?<br />

Hast du vielleicht sogar eine Tunrgrruppe geleitet oder einen<br />

beruflichen Hintergrund im Bereich Bewegung und/oder einfach nur<br />

Spaß, dich mit Kindern zu bewegen?<br />

Dann bist du im SV Wedes-Wedel genau richtig!<br />

Komm vorbei oder melde dich bei Barbara Jakob (Spartenleitung)<br />

jakob-barbara@t-online.de, 0160 99472800<br />

Kinderturnstunden, Mittwoch 15.30 – 17.30 Uhr<br />

Leistungsturnstunden, Montag und Dienstag 16.00 –19.00 Uhr<br />

In der Sporthalle am Dorfgemeinschaftshaus in Wedelheine.<br />

Tanzsparte – Tanzen verbindet<br />

Die Tanzsparte des SV Wedes-Wedel ist voller Tatendrang in das<br />

zweite Halbjahr gestartet.<br />

Auf dem Bild zu sehen sind die Gruppen „Funky XXS“ im Alter von<br />

9 bis 13 Jahren sowie die neue Wettkampfgruppe „Levitation“ für alle<br />

leistungsstarken und tanzbegeisterten Kinder ab 10 Jahren.<br />

Beide Gruppen trainierten Mitte September bei einem gemeinsamen<br />

Training unter der Leitung von Dorothea Becker und erlernten eine<br />

KNECHT<br />

MEDIENAGENTUR<br />

Tel. 05374.93 13 701<br />

Hauptstraße 17<br />

38550 Isenbüttel<br />

www.medienknecht.com<br />

Kfz-Prüfstelle Meine<br />

Ohne Termin,<br />

ohne Voranmeldung!<br />

Ihr Partner<br />

Ihr<br />

für Werbung<br />

und<br />

Gedrucktes!<br />

Hauptuntersuchung fällig?<br />

Sie müssen nicht mehr zum TÜV...<br />

... auch wir führen die HU inkl. „AU“ durch!<br />

Prüfstelle<br />

für Fahrzeuge aller Art, Pkw, Krad, Anhänger bis 3,5 t<br />

38527 Meine, Braunschweiger Str. 4<br />

0 53 04 / 5 00 97 77<br />

Öffnungszeiten: Mo – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!