16.10.2023 Aufrufe

PN Oktober 2023

Papenteicher Nachrichten offizielle Samtgemeindezeitung der Samtgemeinde Papenteich, Oktoberausgabe 2023

Papenteicher Nachrichten offizielle Samtgemeindezeitung der Samtgemeinde Papenteich, Oktoberausgabe 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

vielen herzlichen Dank an Sie und euch alle, die durch die Teilnahme<br />

den 40. Meiner Herbstmarkt zu so einem schönen Tag gemacht<br />

und die Messlatte für unsere zukünftigen Märkte sehr hochgelegt<br />

haben! Ein ganz besonderer Dank geht an das Organisationsteam um<br />

Herrn Otto Klie (Männerchor Meine und Geschichts- und Heimatverein),<br />

Herrn Manfred Lasetzki (DRK) und Herrn Viktor Lasetzki (Kindern<br />

helfen e.V.), ohne deren Einsatz der Herbstmarkt in dieser Form<br />

nicht zustande gekommen wäre. Ich bedanke mich von hier aus auch<br />

noch einmal bei dem Posaunenchor der St. Stephani Gemeinde und<br />

bei dem Feuerwehrmusikzug Meine für die musikalische Begleitung!<br />

Die Gemeinde Meine hat in diesem Jahr erstmals in dem Aktionszeitraum<br />

vom 27. August bis zum 16. September <strong>2023</strong> an dem sogenannten<br />

Stadtradeln teilgenommen. Die Radelnden in Meine sind<br />

mehrfach zum Nordkap und wieder zurückgefahren. Es waren in der<br />

Gemeinde Meine 27 Teams mit knapp 140 Radfahrern und Radfahrerinnen<br />

am Start. Eine Auswertung des Stadtradelns <strong>2023</strong> wird am 20.<br />

<strong>Oktober</strong> um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum Meine stattfinden.<br />

Die Ratsfrau, Dr. Lisa Schwarz, wird genauere Zahlen bekannt geben.<br />

Dazu sind die Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Stadtradeln herzlich<br />

eingeladen. Da der Pächter das Gemeindezentrum wieder verlassen<br />

hat, muss allerdings für Getränke selbst gesorgt werden.<br />

Die Spielgeräte auf den Spielplätzen der Gemeinde Meine werden<br />

regelmäßig auf die Verkehrssicherungspflicht hin überprüft; Reinigungsarbeiten<br />

und Mäharbeiten übernehmen unsere Mitarbeiter<br />

vom Bauhof. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass uns defekte<br />

Spielgeräte gemeldet werden. Ich möchte Sie bitten, dies beizubehalten<br />

und die Gemeinde Meine zu benachrichtigen, wenn Ihnen schadhafte<br />

Geräte auffallen, damit umgehend Abhilfe geschaffen werden<br />

kann. Kürzlich allerdings teilte mir eine Mutter mit, dass ihr Sohn auf<br />

einem unserer Spielplätze gespielt hat. Er hat im Sand gekniet und ist<br />

mit einer tiefen Wunde aufgestanden, die er sich von einer 2 – 3 cm<br />

großen Glasscherbe zugezogen hat. Ich appelliere eindringlich, auf<br />

den Spielplätzen konsumierte Getränkeflaschen wieder mitzunehmen<br />

oder in den Mülleimern zu entsorgen. Denken Sie bitte an die Kinder,<br />

und sorgen Sie dafür, dass derartige Gefahrenstellen nicht entstehen.<br />

Hinweisen möchte ich an dieser Stelle darauf, dass der Wasserverband<br />

Gifhorn plant, in den Herbstferien vor dem Gelände des Philipp-<br />

Melanchthon-Gymnasiums (Neue Straße) in Meine die Trinkwasserhauptleitung<br />

zu erneuern. Daher ist auf der Neuen Straße mit<br />

Behinderungen zu rechnen. Die Arbeiten sollen in der 40. Kalenderwoche<br />

beginnen und bis zur 44. Kalenderwoche abgeschlossen sein.<br />

Über die im dritten Quartal <strong>2023</strong> getroffenen Entscheidungen des<br />

Gemeinderates werde ich in der kommenden Ausgabe berichten.<br />

Bis dahin<br />

Ihre Bürgermeisterin Ute Heinsohn-Buchmann<br />

Ihr Fels in der Brandung.<br />

Marienfeld & Wieter GbR<br />

Ihr Fels in der Brandung.<br />

Marienfeld & Wieter GbR<br />

Torsten Marienfeld & Ronny Wieter<br />

Hinter dem Turme 3 · 38114 Braunschweig<br />

Torsten Telefon 0531 Marienfeld 332270 &· Fax Ronny 0531 Wieter 332279<br />

Mobil 0163 4332270 & Mobil 0175 5966202<br />

Hinter www.wuerttembergische.de/Torsten.Marienfeld<br />

dem Turme 3 · 38114 Braunschweig<br />

Telefon 0531 332270 · Fax 0531 332279<br />

Mobil 0163 4332270 & Mobil 0175 5966202<br />

www.wuerttembergische.de/Torsten.Marienfeld<br />

<br />

<br />

Schwerpunkte:<br />

Bürgerliches Recht · Familienrecht ·<br />

Erbrecht · Internetrecht · Sozialrecht<br />

Hauptstraße 8 B<br />

38527 Meine<br />

Tel.: 05304/911195; Mobil: 0160/92338544<br />

anwaltskanzlei-duncker@t-online.de<br />

Sprechstunden nach Vereinbarung<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!