16.10.2023 Aufrufe

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 20 - Jahrgang 2023

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 20 - Jahrgang 2023 mit dem gewerblichen Sonderthema "Bauen & Wohnen"

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 20 - Jahrgang 2023
mit dem gewerblichen Sonderthema "Bauen & Wohnen"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11<br />

TRAUERANZEIGEN 18. Oktober <strong>20</strong>23<br />

<strong>Dübener</strong><br />

WOCHENSPIEGEL<br />

NACHRUF<br />

Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unser<br />

ehemaliger Mitarbeiter und Kollege<br />

Michael Korb<br />

verstorben ist.<br />

Herr Michael Korb unterstützte viele Jahre<br />

unser Stahlbau-Team mit seinem Können.<br />

Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.<br />

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Die Geschäftsführung und<br />

Mitarbeiter der AutoPartner<br />

Bad Düben GmbH<br />

Der nächste<br />

DANKSAGUNG<br />

Erlöst von schwerer Krankheit.<br />

Michael Korb<br />

Für die vielen Beweise mitfühlender Anteilnahme<br />

durch Worte, Schrift, Blumen und Geldzuwendungen<br />

sowie ehrendes Geleit sagen wir allen Verwandten,<br />

Freunden und Bekannten herzlichen Dank.<br />

Ein besonderes Dankeschön gilt Herrn Pfarrer Ohle<br />

für seine trostspendenden Worte und<br />

dem Bestattungswesen Sonntag für die Unterstützung.<br />

In stiller Trauer<br />

Seine Mutti<br />

im Namen aller Angehörigen<br />

Bad Düben, im Oktober <strong>20</strong>23<br />

<strong>Dübener</strong><br />

WOCHENSPIEGEL erscheint am 1. November.<br />

Traurig, aber dankbar für die vielen schönen Erinnerungen<br />

und für die gemeinsame Zeit, die wir miteinander<br />

erleben durften, nehmen wir Abschied von<br />

meinem lieben Mann, herzensguten Vater<br />

und Schwiegervater, liebevollen Opa und Uropa<br />

Fritz Kubatta<br />

* 13.11.1927 † 05.10.<strong>20</strong>23<br />

der nach einem langen, erfüllten und<br />

aktiven Leben von uns gegangen ist.<br />

Seine Ehefrau Elisabeth<br />

Sohn Jürgen mit Christel<br />

die Enkel Nadja, Kerstin und Susann mit Mirko und Michael<br />

die Urenkel Ari, Ida, Tilda und Hanne<br />

Die Trauerfeier findet am Samstag, den 21.10.<strong>20</strong>23, 14.00 Uhr<br />

in der Kirche Authausen statt, mit anschließender<br />

Urnenbeisetzung auf dem Friedhof.<br />

Von Kranzspenden bitten wir abzusehen.<br />

Es ist nie der richtige Zeitpunkt, es ist nie der richtige Tag,<br />

es ist immer zu früh und doch sind da Erinnerungen,<br />

Gedanken, schöne Stunden, die einzigartig und unvergessen bleiben.<br />

Du bleibst für immer unser Koch im Herzen.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa<br />

Andreas Lippold<br />

* 26. März 1949 † 5. Oktober <strong>20</strong>23<br />

Wir vermissen Dich.<br />

Deine Ehefrau Gisela<br />

Dein Sohn Bert mit Marlen und Hermann<br />

Dein Sohn Thilo<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag,<br />

den <strong>20</strong>. Oktober <strong>20</strong>23, 14.00 Uhr auf dem Stadtfriedhof in Bad Düben statt.<br />

Wohin du nun auch gehst – du bleibst in unseren Herzen.<br />

Wie weit entfernt du nun auch bist – du bleibst ein Teil von uns.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

meiner lieben Frau, unserer lieben Mutti, Schwiegermutti,<br />

Oma und Uroma<br />

Maritta Dietzsch<br />

geb. Goldmann<br />

*14. Juni 1936 † 10. Oktober <strong>20</strong>23<br />

In stiller Trauer<br />

Dein lieber Günter<br />

Deine Tochter Dagmar mit Hartmut<br />

Dein Sohn Jens mit Heike<br />

Dein Sohn Jörg mit Silva<br />

Deine Enkelkinder Marco mit Lena,<br />

Uwe mit Caroline, Felix und Hannes<br />

und Deine Urenkel Karl, Brida und Nora<br />

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung<br />

findet im Familienkreis statt.<br />

DANKSAGUNG<br />

Für die vielen Beweise aufrichtiger<br />

Anteilnahme durch Wort, Schrift- und<br />

Geldzuwendungen sowie ehrendes Geleit<br />

zur letzten Ruhestätte meiner lieben Frau<br />

Margot Geißler geb. Quedenbaum<br />

1931 ̶ <strong>20</strong>23<br />

möchten wir uns auf diesem Weg bei allen Verwandten, Bekannten<br />

und Nachbarn herzlich bedanken.<br />

Besonderer Dank gilt dem Bestattungswesen Sonntag,<br />

der Rednerin Frau Kleinod, dem Bläser Jannus,<br />

dem Praxisteam K. Schäfer, dem Blumenlädchen Schmidt,<br />

der Gaststätte „Zum Brunnen“, der Diakonie sowie<br />

Frau H. Seidel und Frau H. Neumann.<br />

In stiller Trauer<br />

Ehemann Horst und Angehörige<br />

Kossa, im Oktober <strong>20</strong>23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!