16.10.2023 Aufrufe

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 20 - Jahrgang 2023

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 20 - Jahrgang 2023 mit dem gewerblichen Sonderthema "Bauen & Wohnen"

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 20 - Jahrgang 2023
mit dem gewerblichen Sonderthema "Bauen & Wohnen"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19<br />

ZU GUTER LETZT 18. Oktober <strong>20</strong>23<br />

<strong>Dübener</strong><br />

WOCHENSPIEGEL<br />

Diese Anzeigen sind ausschließlich in der Printausgabe sichtbar.<br />

Glaserei Paul Sonntag e.K.<br />

Inh. Thomas Sonntag<br />

HOLZ und GLAS<br />

traditionelles Handwerk<br />

mit neuen Möglichkeiten<br />

seit 1838<br />

www.glaserei-sonntag.de<br />

Gustav-Adolf-Straße 23 • 04849 Bad Düben<br />

Tel.: 034243/22769 • Funk: 0160/97973912<br />

Forstbetrieb Sedlmayer<br />

DENKEN<br />

SIE AN<br />

IHREN<br />

WILD-<br />

BRATEN!<br />

Brennholz<br />

ofenfertig oder Stammware,<br />

trocken oder frisch,<br />

Abholung oder Lieferung<br />

Sägeholz/Bauholz<br />

Hackschnitzel<br />

Wildverkauf<br />

OT Krina | Rauchhaus 1 | 06774 Muldestausee<br />

Tel.: 034955/40750 | www.brennholzhacker.de<br />

Baumschule<br />

Müller<br />

Jetzt ist Pflanzzeit!<br />

Baumschulgehölze aller Art<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mi./Do./Fr.: 9 – 16 Uhr<br />

an den zwei letzten Samstagen<br />

im Monat: 9 – 13 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung<br />

A9 Abfahrt Wiedemar,<br />

3 km Richtung Flughafen (S1)<br />

Radefelder Landstraße 13<br />

04509 Wiedemar / OT Grebehna<br />

Telefon 03 4<strong>20</strong>7/7 2176<br />

www.baumschule-om.de<br />

Diese Anzeige ist ausschließlich in der<br />

Printausgabe sichtbar.<br />

Der nächste<br />

<strong>Dübener</strong><br />

WOCHENSPIEGEL<br />

erscheint am 1. November mit<br />

den gewerblichen Sonderthemen<br />

„Bauen und Wohnen“ &<br />

„Nachtshopping in Bad Düben“.<br />

Anbau beim Bad Schmiedeberger Discounter<br />

Netto-Markt wird erweitert<br />

(Bad Schmiedeberg/Wsp/ny). Vor<br />

einigen Monaten begann in Bad<br />

Schmiedeberg der Erweiterungsbau<br />

am Netto-Markt (Lebensmittel-Discounter<br />

zur Nahversorgung) in der<br />

Lindenstraße. Ziel ist es, den Markt<br />

durch einen Anbau von derzeit etwa<br />

700 auf rund 1.050 Quadratmeter<br />

Verkaufsfläche zu vergrößern. Wie<br />

von der Stadt zu erfahren ist, unterstützt<br />

Bad Schmiedeberg das Vorhaben<br />

zur Sicherung der Grundversorgung<br />

der Bevölkerung mit Waren des<br />

täglichen Bedarfs.<br />

Angestrebt wird die Neugestaltung<br />

der Warenpräsentation mit breiteren<br />

Gängen und mehr Bewegungsfreiheit,<br />

wobei sich gleichzeitig die Verkaufskultur<br />

durch bessere Zugänglichkeit<br />

verbessern soll. Dies sei insbesondere<br />

für die zunehmende ältere Kundschaft,<br />

aber auch für Reha-Patienten<br />

und Kurgäste von Bedeutung. Es ist<br />

außerdem vorgesehen, den Pfandund<br />

Leergutbereich mit einer gleichzeitigen<br />

Vergrößerung komplett zu<br />

verändern. Die Anzahl der Parkplätze<br />

wird sich durch den Erweiterungsanbau<br />

etwas verringern.<br />

Die neuen Wände an der südlichen<br />

und westlichen Außenwand stehen.<br />

Inzwischen ist auch die Dacheindeckung<br />

erfolgt und ein neuer Eingangsbereich<br />

entstanden.<br />

Stubben-Fräsen!<br />

• Baumstumpf bis zu 40 cm tief, kostengünstig und zeitsparend<br />

• manövrierfähig ist die Maschine bis zu Durchfahrtsbreiten<br />

von 90 cm<br />

Weitere Leistungen sind:<br />

• Baumfällungen / Baumpflege<br />

mittels Seilklettertechnik<br />

• Baumgutachten<br />

• Teichanlagen<br />

• Dachbegrünung<br />

Die neuen Wände an der südlichen und westlichen Außenwand stehen. Auch das<br />

neue Dach ist inzwischen eingedeckt.<br />

Foto: (Wsp) Nyari<br />

Diese Anzeige ist ausschließlich in der<br />

Printausgabe sichtbar.<br />

Haben Sie Fragen?<br />

So rufen Sie doch an oder<br />

schauen bei uns vorbei!<br />

Garten- u. Landschaftsbau<br />

Dipl.-Ing. Forstwirtschaft<br />

ÖKO-Service Mehrer<br />

Steinlache 2 • 04849 Bad Düben<br />

Tel.: 03 42 43 / 2 25 05 • Fax: 2 25 24<br />

Funk: 0172 / 7 97 63 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!