23.10.2023 Aufrufe

Wir Steirer-Steiermark

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Interview:<br />

FPÖ-Bundesparteiobmann<br />

Seite<br />

7<br />

Herbert Kickl<br />

<strong>Wir</strong> <strong>Steirer</strong>: Mit dem Hartberger Oktoberfest<br />

startete die FPÖ in den Heimatherbst.<br />

Was bedeutet für Sie persönlich<br />

der Begriff Heimat?<br />

Herbert Kickl: Heimat ist der Platz auf<br />

dieser Welt, wo ich meine Wurzeln habe.<br />

Es ist jener Ort, an dem ich zurückblicken<br />

kann und meine Familie, meine<br />

Ahnen sehen kann. Es ist aber auch<br />

der Blick nach vorne, den die Heimat<br />

ausmacht, denn ich will ja genau das<br />

gestalten, retten, verändern, was mir<br />

mehr am Herzen liegt als alles andere -<br />

und das ist meine Heimat. Ich bin ja viel<br />

in den Bergen unterwegs. Und wenn<br />

ich dort ins Land schaue, dann weiß ich,<br />

was ich für ein Glück habe, hier geboren<br />

worden zu sein und hier leben zu<br />

dürfen. Heimat ist die Substanz, aus der<br />

das Leben zehrt.<br />

<strong>Wir</strong> <strong>Steirer</strong>: In der <strong>Steiermark</strong> sind<br />

Traditionen und die Volkskultur ein<br />

fester Bestandteil des Alltagslebens.<br />

Warum ist der Erhalt dieser Traditionen<br />

in immer schnelllebigeren Zeiten so<br />

wichtig?<br />

Herbert Kickl: Mit Traditionen, Brauchtum<br />

und Volkskultur schließt sich der<br />

Kreis zum Heimatbegriff. Denn was<br />

ist Heimat ohne diese Begriffe, eben<br />

ohne die gewachsenen und fest verankerten<br />

Rituale, Gewänder, Sitten und<br />

Gebräuche? Der Jahreskreis mit seinen<br />

christlichen Bräuchen ist für uns Österreicher<br />

sinngebend und führt uns durch<br />

die Monate. Die Verhöhnung dessen,<br />

woraus unser Land gewachsen ist, durch<br />

„woke“ und linkslinke Menschen, die<br />

in einer fernen Blase leben und verirrt<br />

durch ihr Dasein straucheln, kann<br />

nicht hingenommen werden. Auch sie<br />

werden bald in der Realität ankommen.<br />

Der Bauer aus dem Weinviertel und<br />

der Bergbauer aus der Obersteiermark<br />

scheren sich nicht um so krude Ideen<br />

und lachen höchstens darüber. Denn<br />

was wäre unser Jahr ohne Weihnachten,<br />

Erntedankfest und Sonnwendfeier? <strong>Wir</strong><br />

hätten unsere Identität verloren. Es liegt<br />

an uns, diese Werte zu erhalten, zu bewahren,<br />

zu schützen und sie der nächsten<br />

Generation weiterzugeben.<br />

<strong>Wir</strong> <strong>Steirer</strong>: Im kommenden Jahr stehen<br />

in der <strong>Steiermark</strong> Landtagswahlen<br />

an, Mario Kunasek möchte das Land in<br />

Zukunft mitgestalten. Warum ist gerade<br />

er für die <strong>Steiermark</strong> der Richtige?<br />

Herbert Kickl: Mario Kunasek möchte<br />

nicht das Land mitgestalten - er tut das<br />

bereits! Er hat in der kurzen Zeit als<br />

Verteidigungsminister unser Land mitgestaltet<br />

und tut dies auch jetzt in seiner<br />

Funktion als FPÖ-Landesparteiobmann.<br />

Mario hat die Kraft zur Veränderung,<br />

er ist ein bodenständiger Mensch und<br />

liebevoller Familienvater. Er ist das,<br />

was die <strong>Steiermark</strong> jetzt und in Zukunft<br />

braucht. In Mario Kunasek spürt man<br />

die Leidenschaft, spürt man das Feuer<br />

und die Begeisterung und das Herzblut.<br />

Man spürt auch die Volksnähe in ihm,<br />

das ist alles echt, da ist nichts davon<br />

aufgesetzt. Sein Hausverstand besteht<br />

nicht nur aus einem Satz, sondern den<br />

hörst du in jedem Wort, das er sagt – das<br />

ist Politik mit Erdung und Bodenhaftung.<br />

Das braucht auch die <strong>Steiermark</strong> und<br />

das sind die notwendigen Zutaten, die<br />

man mitbringen muss, um ein Land und<br />

seine Menschen mit ruhiger Hand und<br />

Übersicht zu führen.<br />

<strong>Wir</strong> <strong>Steirer</strong>:<br />

Herzlichen Dank für das Gespräch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!