17.11.2023 Aufrufe

plopp - Ausgabe 11-2023

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

überregional 13<br />

Tom Wienke wurde<br />

als bester hessischer<br />

Junge 17.<br />

Sarah Rau schrammte<br />

mit Platz vier nur knapp<br />

am Podium vorbei<br />

Hannah Krießbach kann<br />

sich nach Platz 24 noch<br />

Hoffnungen auf eine<br />

Teilnahme am DTTB-<br />

TOP 24 machen<br />

Denisa Cotruta bestätigte<br />

mit Platz 25 ihre Setzung<br />

War etwas unzufrieden mit sich:<br />

Tom Küllmer<br />

gleich zu meinen letzten Turnieren ist das<br />

eine deutliche Verbesserung. Ich habe in<br />

den letzten Monaten viel mit meinen Trainern<br />

an meinen Schwerpunkten gearbeitet<br />

und ich bin froh, Fortschritte in meinem<br />

Spielsystem zu sehen. Da das Top 24 erst<br />

im nächsten Jahr ansteht, habe ich auch<br />

nochmal einige Zeit, weiter an mir zu arbeiten.<br />

Das Turnier hat mir gezeigt, dass<br />

ich auch weiterhin vorne mitspielen kann,<br />

was mir neue Motivation für mein folgendes<br />

Training gibt.“<br />

Zufrieden sein konnten auch Brenda<br />

Rühmkorff und Sienna Stelting, die beide<br />

als 17. des Endklassements die Qualifikation<br />

für das Top 24 schafften. Nicht ganz so<br />

glücklich waren natürlich Hannah Krießbach<br />

(24.), Denisa Cotruta (25.) und Lana<br />

Rack (28.), denen der große Wurf diesmal<br />

noch nicht gelang.<br />

Bei den Jungen erwies sich nicht ganz<br />

unerwartet Tom Wienke als stärkster<br />

Hesse. Auch er wurde 17. und spielt im<br />

Februar beim Top 24. Nicht so zufrieden<br />

zeigte sich Linkshänder Tom Küllmer, der<br />

schon eine bessere Platzierung als Rang<br />

23 angestrebt hatte. „Ja, ich habe mir wesentlich<br />

mehr Chancen bei dem Turnier<br />

ausgerechnet, bin mit meiner Leistung<br />

am Samstag zwar ganz zufrieden, aber<br />

am Sonntag hätte es dann deutlich besser<br />

laufen können.“ Der 15-Jährige Jannes<br />

Dettmar hat noch reichlich Zeit, sich<br />

auf diesem Niveau zu akklimatisieren. Als<br />

33. der Gesamtwertung zeigte der talentierte<br />

Jugendliche, der im Langenselbolder<br />

Dress auch schon zu Einsätzen in der<br />

Herren Oberliga Hessen gekommen ist,<br />

bereits gute Ansätze.<br />

„Insgesamt zufrieden und im Rahmen<br />

unserer Erwartungen“ - Tobias Beck zum<br />

Turnier<br />

„Insgesamt sind wir mit dem Abschneiden<br />

der erneut sehr jungen Delegation<br />

zufrieden und im Rahmen unserer Erwartungen<br />

geblieben“, so das Urteil von Verbandstrainer<br />

Tobias Beck. „Fünf der neun<br />

Teilnehmer*innen sind im ersten Jahr der<br />

U19-Altersklasse und noch drei weitere<br />

Jahre spielberechtigt. Mit Tom Wienke hat<br />

sich einer dieser „jungen“ Spieler sofort<br />

zur nächsten Ebene des Ranglistenzyklus,<br />

dem Top24, qualifiziert und somit nahtlos<br />

an seine Leistungen im U15 Bereich angeknüpft.<br />

Trotz einer schwierigen Gruppe<br />

und zwischenzeitlicher muskulärer Probleme<br />

in der Hüfte, hat er sich, auch dank<br />

Schützenhilfe in der ersten Gruppe, mit<br />

taktischer Disziplin erfolgreich den 17.<br />

Platz erkämpft.“<br />

Auch von den Mädchen zeigte sich Beck<br />

angetan: „Ebenfalls sehr ansprechend die<br />

Leistungen von Sienna Stelting, der am<br />

Ende auch die direkte Qualifikation glückte.<br />

Wie bei Tom gab es Schützenhilfe in der<br />

Zwischenrunde. Das Highlight des Wochenendes<br />

war sicherlich der vierte Platz<br />

von Sarah Rau die sich spielerisch deutlich<br />

weiterentwickelt hat und durch variables<br />

Spiel geglänzt hat. Hier wurde sie ihrem<br />

Anspruch gerecht, weiterhin dem Nationalkader<br />

angehören zu können.“<br />

Beck fügt bilanzierend hinzu: „Mit der zusätzlichen<br />

sicheren Qualifikation von Brenda<br />

Rühmkorff, die im richtigen Moment<br />

präsent war und starke Nerven gezeigt<br />

hat, und einem möglichen Verfügungsplatz<br />

für Tom Küllmer haben wir am Ende<br />

ein rundes Ergebnis erzielt. Da wir mit<br />

einem Platz für Lorena Morsch rechnen,<br />

sie konnte aufgrund einer Fuß-Operation<br />

nicht spielen, werden wir mit mindestens<br />

fünf U19-Athleten*innen im Februar zum<br />

Top24 reisen. Wir sind sehr zuversichtlich,<br />

dass in drei Wochen beim Top48 der U15<br />

in Lübeck, neun Mädchen und fünf Jungs<br />

von uns werden teilnehmen, weitere hinzukommen<br />

werden.“<br />

Text und Bilder: Dr. Stephan Roscher<br />

Alle Ergebnisse im Detail unter: www.tischtennis.de/mkttonline.html

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!