17.11.2023 Aufrufe

plopp - Ausgabe 11-2023

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interview 17<br />

und meinte: ,So wie Du den Schläger hältst, kannst<br />

Du direkt von vorn anfangen.‘ Dazu war ich nicht<br />

bereit.“ Was daher folgte war eine längere Pause.<br />

1987 zog Norbert König schließlich für das ZDF<br />

nach Mainz. Etwa vier Jahre später animierte ihn<br />

ein Hausbewohner dazu, zum Training beim TTV<br />

Nierstein mitzukommen. Dem Verein ist er seitdem<br />

treu geblieben, seit kurzem dessen 2. Vorsitzender.<br />

Und in Sachen aktivem Spiel? „In 32 Jahren immer<br />

hoch motiviert, meistens in der zweiten Klasse<br />

von unten. Nun sind wir freiwillig abgestiegen<br />

und haben endlich wieder Erfolgserlebnisse. Ich<br />

bin der Zweitjüngste im Team IV – mit 65!“ Selbst<br />

das TTR steigt wieder. „Auch durch viele gemeinsame<br />

Tischtennisstunden mit Skisprung-Professor<br />

Toni Innauer.“ Hin und wieder gönnt sich Norbert<br />

König zudem eine Einzel-Trainingsstunde. „Unsere<br />

Jugendtrainerin war mal Nationalspielerin für Bulgarien.“<br />

Ein besonderes Ereignis, dem er für das kommende<br />

Jahr entgegensieht, ist die traditionelle Deutsche<br />

Meisterschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten.<br />

Spielerinnen und Spieler von ARD, ZDF<br />

und des Beitragsservices treten stets am verlängerten<br />

Himmelfahrtswochenende an. 2024 ist wieder<br />

das ZDF als Ausrichter an der Reihe und will in<br />

Kriftel für eine tolle Atmosphäre sorgen.<br />

Text: Sandra-Kristin Klauß<br />

Fotos: Porträt: ZDF / Ulrike Lenz<br />

Spiel: Axel Kattner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!