17.11.2023 Aufrufe

plopp - Ausgabe 11-2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort 3<br />

Liebe Sportfreundinnen<br />

und Sportfreunde,<br />

die Vorrunde der aktuellen Spielzeit neigt sich langsam<br />

dem Ende entgegen. Viele Mannschaftsspiele sind bereits<br />

absolviert und in den Tabellen kristallisieren sich<br />

langsam Meisterschaftsfavoriten und Abstiegskandidaten<br />

heraus. Auf Verbandsebene wurde in dieser Spielzeit<br />

zum ersten Mal mit Vierermannschaften im Bundessystem<br />

gespielt. Vielen Kritikern zum Trotz hat sich dieses System<br />

mittlerweile bewährt und wird von der Bundesliga (mit<br />

Ausnahme der TTBL) bis zur Verbandsliga gespielt. Auch das<br />

Durchspielen aller zum System gehörenden Spiele ist mittlerweile<br />

Standard und sorgt für eine gute Planbarkeit der Mannschaftskämpfe<br />

und für eine hohe Nettospielzeit der Spieler. Dazu haben sich die Bezirksräte<br />

aller hessischen Bezirke für die kommende Spielzeit auf die Einführung der Vierermannschaften<br />

festgelegt, so dass eine Einheitlichkeit der Spielsysteme von der Bundesliga bis in die Kreisklassen<br />

schon bald Realität werden könnte.<br />

Neben den Mannschaftswettkämpfen hat auch der Individualspielbetrieb wieder Fahrt aufgenommen.<br />

Nach den erfreulichen Zahlen bei den Kreismeisterschaften, die nach der Pandemie wieder<br />

steigen, sind auch die Bezirksmeisterschaften des Nachwuchses und der Erwachsenen bereits<br />

gespielt. Damit stehen die Qualifizierten für die Hessischen Meisterschaften im Dezember, Januar<br />

bzw. April bereits fest. Ein besonderes Highlight steht kurz bevor. Beim Landesfinale am<br />

kommenden Wochenende werden die Gesamtsieger*innen des diesjährigen VR-Cups in Obererlenbach<br />

ermittelt. Den Besten winkt erneut die Teilnahme am Series Finals im Playitas Ressort<br />

auf Fuerteventura.<br />

Newsletter-Anmeldung:<br />

https://www.httv.de/<br />

media/000/click-TT/<br />

Anleitungen/Anleitung_<br />

<strong>plopp</strong>_Abo.pdf<br />

Neben den sportlichen Entscheidungen werden am kommenden Wochenende auch wegweisende<br />

politische Entscheidungen getroffen. Zum DTTB-Bundestag, der zuständig für Änderungen in der<br />

bundeseinheitlichen Wettspielordnung ist, liegen Anträge zur Konkretisierung der Turnierlizenz<br />

vor. Der HTTV wird weiter darauf drängen, dass mit der Einführung für die Spieler*innen auch<br />

signifikante Mehrwerte geschaffen werden. Zudem liegt ein Antrag zur Einführung einer offenen<br />

Spielklasse hervor, in der alle Tischtennisspieler*innen unabhängig des Geschlechts spielen<br />

können sollen. Neben den inhaltlichen Fragen werden auch personelle Weichen gestellt. Mit Andreas<br />

Hain kandidiert der Präsident des HTTV für das höchste sportpolitische Amt in Tischtennis-<br />

Deutschland – Claudia Herweg, die bisherige Präsidentin des DTTB, tritt nicht mehr zur Wahl an.<br />

Wir werden im kommenden <strong>plopp</strong> über die Ergebnisse des Bundestags berichten.<br />

Bis dahin wünsche ich Ihnen einen guten Start in die besinnliche Adventszeit.<br />

Viele Grüße<br />

Matthias Bomsdorf<br />

Koordinator Buchhaltung und<br />

Öffentlichkeitsarbeit in der Geschäftsstelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!