22.11.2023 Aufrufe

truderinger_Winter_2023_2024

Das leidenschaftliche Stadtteilmagazin für den Münchner Osten

Das leidenschaftliche Stadtteilmagazin für den Münchner Osten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36 <strong>truderinger</strong> Ι Freizeit, Kultur & Familie<br />

Kunsthalle München, bis 4. Februar<br />

MYTHOS SPANIEN IGNACIO ZULOAGA (1870–1945)<br />

Die Kunsthalle München zeigt die erste umfassende<br />

Ausstellung über den spanischen<br />

Maler Ignacio Zuloaga in Deutschland.<br />

Kaum ein Künstler hat die Vorstellung, die<br />

man sich um 1900 im Ausland von Spanien<br />

machte, so sehr geprägt wie er: Toreros und<br />

temperamentvolle Flamenco-Tänzerinnen;<br />

Kleinwüchsige, Bettler und Hexen, die das<br />

künstlerische Erbe von Diego Velázquez<br />

und Francisco de Goya aufrufen; Asketen<br />

und Büßer in weiten, unter gleißender Sonne<br />

verdorrten Landschaften; das einfache<br />

Leben der Landbevölkerung. In Zeiten<br />

zunehmender Industrialisierung und der<br />

beginnenden Orientierung Spaniens an<br />

der europäi schen Moderne wollte Zuloaga<br />

mit solchen Szenen, mit denen er international<br />

Erfolge feierte, die „spanische Seele“<br />

bewahren. Bereits zu Lebzeiten traf Zuloaga<br />

auch hierzulande den Nerv des Publikums.<br />

1912/13 fand in München eine Schau mit<br />

25 seiner Werke statt. kunsthalle-muc.de<br />

Kulturzentrum Trudering, 7. Dezember bis 28. Januar<br />

FLORA UND ACKER<br />

Die vier Künstlerinnen Mücke Gautzsch, Bettina<br />

Zedlitz, Corinna Weiß und Bozena Turkiewicz<br />

lassen sich in<br />

ihren Werken<br />

von der<br />

Natur inspirieren<br />

bzw.<br />

setzen sich<br />

mit der Natur<br />

auseinander.<br />

Der Titel<br />

ist bewusst<br />

gewählt, um<br />

das breite<br />

Spektrum<br />

der Natur<br />

abzudecken.<br />

„Flora“<br />

bedeutet für<br />

die Künstlerinnen<br />

die<br />

bunte Farbigkeit und Leichtigkeit, die im Gegensatz<br />

zur schweren Struktur mit reduzierten Farben des<br />

„Ackers“ steht.<br />

kulturzentrum-trudering.de<br />

Museum Brandhorst, bis 7. April<br />

THIS IS ME, THIS IS YOU.<br />

DIE EVA FELTEN FOTOSAMMLUNG<br />

Als international bedeutende Sammlung im Bereich Fotografie wird eine<br />

großzügige Schenkung von Eva Felten den Bestand des Museums Brandhorst<br />

um rund 1054 Fotografien von insgesamt 134 Künstlern bereichern.<br />

Eva Felten konzen triert sich seit dem Beginn ihrer Sammelleidenschaft in<br />

den späten 1980er Jahren insbesondere auf Darstellungen von Menschen.<br />

Eindringliche Porträts, bekannte Werke der Street Photography und der sozialkritischen<br />

Fotografie sind ebenso vertreten wie herausragende Positionen<br />

der Appropriation Art und konzeptuelle Werke. Highlights der Sammlung<br />

werden in der Ausstellung „This Is Me, This Is You. Die Eva Felten Fotosammlung“<br />

erstmals präsentiert. museum-brandhorst.de<br />

Fotos: Gasull Fotografía, Barcelona, Kulturzentrum Trudering, Bruce Wrighton, Evelyn Hofer<br />

Eisstockschießen und Weihnachtsfeiern am Steinsee<br />

Genießen Sie die <strong>Winter</strong>zeit bei uns<br />

Unsere Kunst-Eisstockbahnen können Sie<br />

während der Woche und an Wochenenden<br />

reservieren – inklusiv hausgemachtem Glühwein<br />

und <strong>Winter</strong>-Schmankerl aus der Steinsee-Küche.<br />

Infos und Reservierungen: info@steinsee.de oder unter Tel. 08093 788<br />

www.steinsee.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!