29.11.2023 Aufrufe

kompack 06 23 web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEWS<br />

Ausgezeichnete 25 Jahre<br />

Im Rahmen einer firmeninternen Veranstaltung feierte die ELS European<br />

Labelling System GmbH heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass<br />

kann der ostwestfälische Spezialist für Etikettier – und Drucksysteme zum<br />

Codieren und Aufbringen von Haftetiketten mit einem gewissen Stolz auf eine<br />

Unternehmensentwicklung zurückblicken, die durch ein ebenso kontinuierliches<br />

wie konsequent geplantes Wachstum charakterisiert ist.<br />

1998 von Lothar Barner, Dr.<br />

Frank-Rainer Kühn und Heinz<br />

Müller in Werther gegründet,<br />

war dem jungen Unternehmen sicherlich<br />

förderlich, dass die drei Initiatoren<br />

durch ihre vorhergehenden<br />

Tätigkeiten bereits über profunde<br />

Kenntnisse und Erfahrungen in der<br />

Kennzeichnungstechnik verfügten.<br />

Aus dennoch kleinsten Anfängen<br />

heraus waren die Branchen-Insider<br />

zunächst in angemieteten Räumlichkeiten<br />

und überwiegend regional mit<br />

Handels- und Service-Aktivitäten<br />

tätig. Bereits 1999 wurde die erste<br />

selbst hergestellte Maschine - ein<br />

Querbahn-Etikettierer – an eine<br />

Fleischwarenfabrik verkauft.<br />

2001<br />

Nach dem Umzug in ein eigenes<br />

Firmengebäude an den heutigen<br />

Standort in der Dammstraße wurden<br />

2001 dann endgültig die Weichen für<br />

den Erfolg der ELS GmbH gestellt.<br />

Blicken mit Stolz auf 25 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte<br />

zurück: Klaus Wehmeyer, Geschäftsführender Gesellschafter der ELS<br />

European Labelling System GmbH (2. von rechts), Vertriebsleiter<br />

Dominik Barner (6. von links) sowie ein großer Teil der aktuellen<br />

Belegschaft (Foto: ELS)<br />

Die rasche Expansion machte in der<br />

Folgezeit mehrere Erweiterungen<br />

der Fertigungs- und Lagerkapazitäten<br />

notwendig; zuletzt 2015 durch<br />

den Bau einer größeren Produktions-<br />

halle, neuer Büroräume für die Verwaltung<br />

und Räumlichkeiten für die<br />

Konstruktionsabteilung. Hinsichtlich<br />

des Managements begann Ende<br />

2021 bzw. Anfang 2022 eine neue<br />

Ära. Da sich Lothar Barner und Dr.<br />

Frank-Rainer Kühn – Heinz Müller<br />

war bereits zuvor ausgeschieden<br />

- altersbedingt aus der Geschäftsführung<br />

zurückziehen wollten, verkauften<br />

sie ihre Anteile an eine Investorengruppe,<br />

innerhalb derer u.a.<br />

Carl Ferdinand Oetker engagiert ist.<br />

Geschäftsführender Gesellschafter<br />

ist seit 2022 Klaus Wehmeyer. Als<br />

Vertriebsleiter und Prokurist steht<br />

ihm Dominik Barner zur Seite, der<br />

Neffe des Firmenmitgründers.<br />

Weltweite Präsenz<br />

Heute präsentiert sich die ELS<br />

European Labelling System GmbH<br />

als ein international operierender<br />

Hersteller einer Vielzahl verschiedener<br />

Etikettier- und Drucksysteme,<br />

der durchaus in der ersten Liga der<br />

Branche spielt. Das nach DIN EN<br />

ISO 9001:2015 zertifizierte, mit<br />

rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

am Stammsitz Werther<br />

mittelständische Unternehmen weist<br />

eine hohe Exportquote von ca. 50<br />

Prozent auf und ist mit Vertretungen<br />

in über 30 Ländern nicht nur in ganz<br />

Europa, sondern auch global präsent.<br />

Mehr unter:<br />

www.els-gmbh.de<br />

Recyclingfähige Spoutbeutel<br />

In einer Entwicklungspartnerschaft haben SN Maschinenbau und SÜDPACK<br />

ein innovatives Gesamtkonzept für die Inhouse-Herstellung von Standbodenbeuteln<br />

mit Spout entwickelt, das für das Verpacken von pastösen und flüssigen<br />

Produkten ausgelegt ist.<br />

Das Konzept, das bei Lebensmittelproduzenten<br />

und Abfüllern zum Einsatz<br />

kommen soll, die bisher vorgefertigte<br />

Spoutbeutel einsetzen, wird<br />

erstmals auf der internationalen<br />

Fachmesse Prod&Pack in Lyon<br />

präsentiert. Mit ihrer innovativen<br />

Lösung für die Inhouse-Herstellung<br />

von Standbodenbeuteln mit Spouts<br />

gehen die zwei Kooperationspartner<br />

neue Wege und bieten Herstellern<br />

sowie Abfüllern von dick- und dünnflüssigen<br />

Produkten wie Fruchtpürees,<br />

Smoothies oder anderen Flüssigkeiten<br />

eine nachhaltige und wirtschaftliche<br />

Alternative zum Einsatz<br />

von vorgefertigten Beuteln. Das Gesamtkonzept<br />

setzt auf eine leistungsstarke<br />

Verpackungstechnik und<br />

hoch-performante sowie recyclingfähige<br />

Verpackungskomponenten<br />

aus Polypropylen, die perfekt aufeinander<br />

abgestimmt sind und den<br />

Anwendern neben einer einfachen<br />

Handhabung auch eine maximale<br />

Prozess- und Verpackungssicherheit<br />

bieten. Auch in Bezug auf Qualität,<br />

Wirtschaftlichkeit und Flexibilität ist<br />

das Konzept wegweisend und überzeugt<br />

dank des Einsatzes von recyclingfähigen<br />

Monomaterialien auch<br />

mit einem Plus an Nachhaltigkeit.<br />

Attraktive Alternative<br />

zu Fertigbeuteln<br />

„Mit dem Gesamtkonzept bieten<br />

wir unseren Kunden eine attraktive<br />

Alternative zum Einsatz von hochpreisigen<br />

Fertigbeuteln, deren Verarbeitung<br />

und Befüllung oftmals<br />

auch mit einem hohen logistischen<br />

Aufwand verbunden ist. Unsere<br />

Lösung erlaubt den Herstellern und<br />

Abfüllern von pastösen und flüssigen<br />

Lebensmittelprodukten die<br />

Inhouse-Produktion von Spoutbeuteln,<br />

die anschließend in gewohnter<br />

Weise auf bestehenden Füllmaschinen<br />

befüllt und verschlossen<br />

werden. Unser Konzept basiert auf<br />

einer einfach zu bedienenden Beutelherstellmaschine,<br />

kombiniert mit<br />

perfekt abgestimmten und deshalb<br />

sicher zu verarbeitenden Folien und<br />

Spouts“, erklärt Lutz Neugebauer,<br />

Produktmanager bei SÜDPACK.<br />

Mehr unter: www.suedpack.com<br />

40<br />

<strong>06</strong>/<strong>23</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!