06.12.2023 Aufrufe

Seesicht - Das Zürichsee-Magazin Nr. 6 - 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gerry Hofstetter<br />

thema und Licht sein Werkzeug, um seine Botschaften<br />

zu vermitteln. Seine Kunst bestehe aus Licht und<br />

Farbe, betont Hofstetter, seine vergänglichen Kunstwerke<br />

sind aber mehr als das. Sie repräsentieren<br />

eine philosophische Haltung, denn da ist einer, der<br />

sich sehr viele Gedanken macht über den Zustand<br />

der Welt und der unterschiedlichen Gesellschaften,<br />

wobei auch der Schelm in ihm gerne mitwirkt. Die<br />

Eigernordwand zum Beispiel nennt man im Schweizerdeutschen<br />

«D’Eiger Nordwand», tönt also fast<br />

wie das englische Wort «Tiger», das Bild passte also<br />

auch so gesehen und der Fingerzeig dahinter war:<br />

«Schützt den Tiger», denn dieser ist akut bedroht.<br />

Diese Vielschichtigkeit läuft, trotz der Grösse der<br />

Projektionen, subtil im Hintergrund ab, letztendlich<br />

aber macht dies alles aus technischen Projektionen<br />

eben Lichtkunst. <strong>Das</strong>s der Künstler dabei selbst im<br />

Jahr des Tigers geboren wurde, schliesst den Kreis<br />

und vielleicht ist dies das Geheimnis hinter seiner<br />

Schaffenskraft: Dieser Tiger in ihm, der ihn antreibt,<br />

immer wieder dem Instinkt seiner Kreativität<br />

folgend noch einen Schritt weiterzugehen als alle<br />

anderen. Wohin genau, werden wir noch erfahren,<br />

beziehungsweise deutlich sehen. Es werde Licht.<br />

Ausstellung<br />

Ausstellung Gerry Hofstetter Bilder, vom<br />

29. November <strong>2023</strong> bis 28. Februar 2024 im<br />

Efficiency Club Zürich, Oetenbach gasse 26,<br />

8001 Zürich.<br />

Nach telefonischer Voranmeldung:<br />

044 222 25 25<br />

Exklusive Einladung für<br />

SEESICHT-Leserinnen und -Leser<br />

zu einem Begegnungsabend<br />

mit Gerry Hofstetter in seinem<br />

eigenen Kino in Zumikon<br />

Der Lichtkünstler und Filmproduzent wird seine<br />

Schaffenskunst mit beeindruckenden Filmaufnahmen<br />

vorstellen sowie Claudio Brentini, Leiter<br />

Redaktion SEESICHT, in einem Gespräch Red und<br />

Antwort stehen.<br />

Die Platzzahl ist beschränkt auf 40 Personen.<br />

Oben: Schweiz, Zumikon – Bäume entgiften die Luft und<br />

geben frischen Sauerstoff ab. Diese Projektion ist vor 15 Jahren<br />

entstanden: ein Baum für alle.<br />

Unten: Beleuchtung einer fliegenden JU-52 über dem Zürcher<br />

Oberland für das Motiv der Weihnachtskarte 2004.<br />

Datum: Mittwoch, 7. Februar 2024<br />

Zeit: 19.00 Uhr, Details folgen nach<br />

der Anmeldung<br />

Anmeldung: www.seesichtmagazin.ch/<br />

gerry-hofstetter<br />

SEESICHT 6/23<br />

www.seesichtmagazin.ch 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!