12.12.2023 Aufrufe

Leichtathletik INFORMationen 04/2023

Inhalt: Die neue Redaktion + Herbst-Vorstandssitzung 2023 + Interview mit Dagmar Freitag + Vorgestellt: Die U20-Europameister*innen + Förderung I: Das 3-Säulen-Modell von Tristan Schwandke + Förderung II: Studienwahl in Deutschland + Förderung III: Leichtathletik-Förderung in Magdeburg + Projektbericht Gehen + Mehr Sachlichkeit, bitte! (Gastkommentar von Jürgen Mallow) + Sportpsyochlogie in der Leichtathletik

Inhalt: Die neue Redaktion + Herbst-Vorstandssitzung 2023 + Interview mit Dagmar Freitag + Vorgestellt: Die U20-Europameister*innen + Förderung I: Das 3-Säulen-Modell von Tristan Schwandke + Förderung II: Studienwahl in Deutschland + Förderung III: Leichtathletik-Förderung in Magdeburg + Projektbericht Gehen + Mehr Sachlichkeit, bitte! (Gastkommentar von Jürgen Mallow) + Sportpsyochlogie in der Leichtathletik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dagmar Freitag war von 2009 bis 2021 Vorsitzende im Sportausschuss des Bundestages<br />

„Es gibt noch viele leistungsbereite<br />

junge Menschen“<br />

Dagmar Freitag blickt auf ihre Zeit als Bundestagsabgeordnete und DLV-Vizepräsidentin<br />

zurück. Sie hat viel erreicht und hätte gerne noch mehr geschafft. Denn die Lebenswirklichkeit<br />

der Gesellschaft geht auch an den Sportlerinnen und Sportlern nicht vorbei.<br />

Frau Freitag, Sie waren von 1994 bis 2021 Mitglied des<br />

Deutschen Bundestages. Von 2009 bis 2021 waren Sie Vorsitzende<br />

des Sportausschusses des Deutschen Bundestages<br />

und von 2001 bis 2017 Vizepräsidentin des Deutschen<br />

<strong>Leichtathletik</strong>-Verbandes. Wenn Sie diese Zeit Revue passieren<br />

lassen, woran denken Sie besonders gern zurück?<br />

Dass ich nach einem erbitterten Kampf mit dem organisierten<br />

Sport in Deutschland, der sich über 20 Jahre hinzog, das Anti-<br />

Doping-Gesetz unter Dach und Fach bringen konnte. Die in der<br />

letzten Wahlperiode erfolgte Evaluierung hat aus der Sicht der<br />

damit befassten Sachverständigen deutlich gemacht, dass sich<br />

dieses Gesetz mittlerweile bewährt hat. Auch im Ausland war<br />

übrigens das Interesse daran groß. So habe ich mit unserem früheren<br />

DLV-Präsidenten Dr. Clemens Prokop unter anderem in<br />

Neu Delhi die sportlich und politisch Verantwortlichen über die<br />

Kernpunkte unserer Gesetzgebung informiert. Eine besondere<br />

Wertschätzung war für mich auch, als ich zu diesem Thema im<br />

Kongress der Vereinigten Staaten als Sachverständige referieren<br />

durfte.<br />

Was waren sonst noch Highlights für Sie?<br />

Auf jeden Fall die Unterstützung der Gründung des Vereins<br />

„Athleten Deutschland“, der eine vom organisierten Sport<br />

unabhängige Interessenvertretung unserer Athletinnen und<br />

Athleten ist und überwiegend mit Bundesmitteln finanziert<br />

wird. Oder die Unterstützung der Sporthilfe mit Bundesgeldern<br />

für die bessere Finanzierung unserer Athletinnen und Athleten<br />

sowie der ebenfalls mit Geld aus Berlin begonnene Aufbau<br />

einer Alterssicherung.<br />

In meiner letzten Wahlperiode habe ich zudem noch die Grundlagen<br />

für den Zukunftsplan „Zentrum für Safe Sport“ mitgestalten<br />

können. Und ein persönliches Zusammentreffen in New<br />

York mit Gretel Bergmann, die zur Zeit der von den Nazis für ihre<br />

Zwecke missbrauchten Olympischen Spiele 1936 in Berlin eine<br />

deutsche Medaillenhoffnung im Hochsprung war, von Hitler als<br />

Jüdin mit perfiden Methoden aber um ihre Teilnahme gebracht<br />

wurde. Sie verließ Deutschland und verbrachte den Rest ihres<br />

Lebens in den USA, wo ich ihr gemeinsam mit DLV-Präsident<br />

Clemens Prokop zu ihrem 100. Geburtstag Glückwünsche vom<br />

<strong>Leichtathletik</strong> <strong>INFORMationen</strong> 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!