13.12.2023 Aufrufe

DVS_Bericht_369LP

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bild 3. Fertigung der Prüfkörper<br />

3 Ergebnisse der experimentellen Untersuchungen<br />

3.1 Bewertung der Fügeverbindung anhand von Schliffbildern<br />

Vor Beginn der Fertigung der Prüfkörper für die Dichtheitsprüfung wird die Qualität der Fügeverbindung<br />

anhand von Schliffbildern bewertet (s. Bild 4). Hierbei werden die mechanischen Fügeparameter zunächst<br />

ohne den Einsatz von Klebstoff optimiert, bevor an hybrid gefügten Verbindungen der Einfluss des Klebstoffes<br />

auf das Fügeergebnis bewertet wird. Darüber hinaus wird zwischen nicht vorgelochtem und vorgelochtem<br />

Deckblech unterschieden.<br />

Es wird deutlich, dass der zusätzliche Klebstoffauftrag keinen negativen Einfluss auf den mechanischen<br />

Fügeprozess hat. Auffällig ist allerdings, dass es beim Fügen ohne Vorloch im Deckblech zu einer Spaltbildung<br />

zwischen den Fügepartnern kommt. Dies führt zu Defekten in der Klebschicht. Diese Spaltbildung tritt bei<br />

vorgelochtem Deckblech nicht auf, so dass eine sehr homogene Klebschicht entsteht und hier weniger<br />

Leckagen zu erwarten sind. In der Abbildung sind verschiedene Überlappungslängen von 12 mm bis 20 mm<br />

in Form drei verschiedener Kästen markiert. Dabei fällt auf, dass die Defekte vor allem bei geringen<br />

Überlappungslängen das Potential auftretender Leckagen bieten.<br />

Bild 4. Schliffbilder der hybridgefügten Prüfkörper<br />

3.2 Dichtheit hybrid gefügter Verbindungen mit strukturellem Klebstoff<br />

Im Folgenden werden die Ergebnisse der Dichtheitsprüfung ohne vorgelochtes Deckblech mit strukturellem<br />

Klebstoff analysiert. Dieser Anwendungsfall eignet sich für die Verbindung des Bodenbleches mit dem<br />

Crashframe, da hohe mechanische Kräfte übertragen werden können und ein Entfügen während der<br />

Lebensdauer nicht erforderlich ist.<br />

Da die Schliffbilder bei den Prüfkörpern ohne vorgelochtem Deckblech Fehlstellen der Klebschicht im Bereich<br />

der Schraube zeigen, wird der Einfluss der Überlappungslänge auf die Dichtheitseigenschaften untersucht.<br />

Die Grenzleckagerate wird dabei für den entwickelten Prüfkörper auf 1 ml/min festgelegt. Die Festlegung<br />

10<br />

<strong>DVS</strong> 369

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!