13.12.2023 Aufrufe

DVS_Bericht_369LP

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

durchgeführt. Darüber hinaus ist die Langzeitbeständigkeit der Verbindungen weit zu untersuchen, um den<br />

Einfluss hygro-thermo-mechanischer Belastungen auf die Dichtheitseigenschaften bewerten zu können.<br />

5 Danksagung<br />

Die dargestellten Forschungsergebnisse stammen teilweise aus dem IGF-Forschungsprojekt<br />

20081 N „Entwicklung einer gewichtsoptimierten Batteriegehäusestruktur für Volumenfahrzeuge<br />

(Leichtbaubatteriegehäuse)“ der Forschungsvereinigung Automobiltechnik (FAT), das von der AiF im Rahmen<br />

des Programms zur Förderung der industriellen Forschung (IGF) durch das Bundesministerium für Wirtschaft<br />

und Energie auf Beschluss des Deutschen Bundestages gefördert wurde. An dem Forschungsprojekt ist<br />

außerdem das Institut für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen University beteiligt.<br />

Für die finanzielle Förderung und die organisatorische Betreuung der Forschungsvereinigung sei an dieser<br />

Stelle gedankt. Weiterer Dank gilt den zahlreichen kooperierenden Industriepartnern für die gute<br />

Zusammenarbeit im Rahmen des Projektes.<br />

6 Literatur<br />

[1] https://www.plattform-zukunft-mobilitaet.de/<br />

abgerufen am 07.10.2020<br />

[2] https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/elektromobilitaet.html<br />

abgerufen am 07.10.2020<br />

[3] INFICON GmbH, WHITEPAPER: E-Mobilität: Die Bedeutung der Dichtheitsprüfung, 2018<br />

[4] INFICON GmbH, Dichtheitsprüfung in der Automobilindustrie, Ein Leitfaden, 2016<br />

[5] Pressure control of a leakage testing device used for traction batteries, Robert Tafner , Johannes<br />

Schweigler, Markus Reichhartinger, Published as Short Paper at the: 11th IFAC Symposium on<br />

Nonlinear Control Systems NOLCOS 2019, Vienna, Austria, 2019<br />

[6] https://www.drwiesner.de/fileadmin/filestore-wiesner/doks/LeckUmr.pdf<br />

abgerufen am 07.11.2020<br />

[7] Leichtbau in der Fahrzeugtechnik, Horst E. Friedrich, Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017<br />

[8] Leitfaden für erfolgreiche Verbindungen (Teil 6), Springer Fachmedien Wiesbaden, in adhäsion<br />

KLEBEN & DICHTEN, Ausgabe 6/2013<br />

[9] Korrosion im Griff!, Trends und Entwicklungen in der Korrosionsprüfung, voestalpine Stahl GmbH<br />

https://www.voestalpine.com/ultralights/Newsletter/Alle-Automotive-Notes-Beitraege/Korrosion-im-<br />

Griff<br />

abgerufen am 18.03.2021<br />

[10] Influence of test parameters in an automotive cyclic test on the corrosion and mechanical performance<br />

of joined materials, N. LeBozec, D. Thierry, published in Materials and Corrosion 2015, 66, No. 10<br />

[11] VDA 233-102 Zyklische Korrosionsprüfung von Werkstoffen und Bauteilen im Automobilbau,<br />

VERBAND DER AUTOMIBILINDUSTRIE E. V., Juni 2013<br />

14<br />

<strong>DVS</strong> 369

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!