26.02.2024 Aufrufe

Kinderrechte Methodensammlung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kinderrechte</strong>-Reise<br />

Alternativer Titel: Wir gestalten unser <strong>Kinderrechte</strong>-Land<br />

Altersgruppe: 3–8<br />

Gruppengröße: 10–15<br />

Dauer: 2 Stunden<br />

Material: CD-Player, Musik, Instrumente, Sessel, Papierbögen, Stoffe,<br />

Polster, Papierbahnen, Klebeband, Wachsmalkreiden, Kreiden, Bänder,<br />

Fingerfarben, Kostüme, Hüte, Accessoires, Kinderschminke, Turn-Reifen<br />

Ort: Gruppenraum/Klasse<br />

Zielsetzung: Eigene Idee von den <strong>Kinderrechte</strong>n entwerfen, aktiv und<br />

kreativ sein zur Verwirklichung eigener Bedürfnisse.<br />

Beschreibung:<br />

Phase 1: Reise-Vorbereitungen<br />

Es kommt ein Elf, eine Bote, eine Fee (je nach Wunsch) zu den Kindern und<br />

erzählt ihnen wie man ins <strong>Kinderrechte</strong> Land kommt, was es dort alles gibt<br />

und fragt, ob sie Lust darauf haben mit ihr/ihm dorthin zu reisen. „Wie<br />

kommt man denn da hin? Ganz einfach, wisst ihr, im <strong>Kinderrechte</strong> Land<br />

gibt es sehr viele Tiere und alles das was ihr euch wünscht. Um nun<br />

gemeinsam dorthin zu reisen, müssen wir einen ganz großen Kreis machen.<br />

Versuchen wir das doch mal. Toll!“ (sprachlich begleiten) Nun werden nach<br />

der Reihe Tiere genannt, die die Kinder alle zusammen nachmachen<br />

müssen. Pro Tier oder Idee der Kinder soll nun 1 Runde im Kreis gehoppelt,<br />

getanzt, gesprungen, etc. werden. Dazu sollen alle die lustigsten Geräusche<br />

machen. Insgesamt sollen ca. 4 – 5 Variationen durchgespielt werden.<br />

Wichtig: Ideen und Einwürfe der Kinder sollen eingebaut werden. (z.B. „Ich<br />

fahre gerne mit dem Dreiradler!“-„Na gut – wisst ihr alle wie das geht?<br />

Dann versuchen wir es doch gemeinsam.“ (Alle gehen so als ob sie D. fahren<br />

würden im Kries.)<br />

Mögliche Variationen:<br />

Hüpfen wie ein Frosch, Schleichen wie eine Katze, Watscheln wie ein<br />

Pinguin, Herum hüpfen wie ein Affe, auf allen Vieren Krabbeln wie ein<br />

kleines Kind, etc.<br />

Wenn dies passiert ist, ist es nun an der Zeit, da wir ja nicht mehr weit vom <strong>Kinderrechte</strong> Land<br />

entfernt sind, dass „wir uns dem Tor ins <strong>Kinderrechte</strong>-Land nähern“ …<br />

Phase 2: Eine Reise in das <strong>Kinderrechte</strong>land<br />

Wir bilden einen Sesselkreis mit der Sitzfläche nach außen, wobei es einen<br />

Sessel weniger gibt, als Kinder. Die Kinder laufen mit der Musik um die<br />

Sessel herum, wenn die Musik stoppt setzen sie sich schnell. Das Kind,<br />

welches keinen Platz bekommt, setzt sich auf den Schoß eines anderen.<br />

39 | <strong>Methodensammlung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!