27.02.2024 Aufrufe

Pfarrblatt der Pfarre Pfandl - Ausgabe 209

Das Pfarrblatt widmet sich in dieser Ausgabe den Worten. Worte bewegen, wandeln, gestalten... Das Pfarrblatt-Team wünscht viel Freude beim Lesen!

Das Pfarrblatt widmet sich in dieser Ausgabe den Worten.
Worte bewegen, wandeln, gestalten...
Das Pfarrblatt-Team wünscht viel Freude beim Lesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Union Raiba <strong>Pfandl</strong><br />

Die Sektion Tischtennis hat einen WM-Teilnehmer!<br />

Von 25. bis 30. September 2023 fand in Wels die 4. PingPongParkinson-Weltmeisterscha<br />

sta. Rund 300 Sportler aus 22 Naonen haben sich an diesem<br />

Event beteiligt. Mit dabei im österreichischen WM-Team war Rudi Zircher von<br />

<strong>der</strong> Sekon Tischtennis <strong>der</strong> DSG <strong>Pfandl</strong>.<br />

Tischtennis gilt milerweile als Therapie bei <strong>der</strong> Erkrankung an Parkinson. In<br />

Japan an <strong>der</strong> Universität Fukuoka hat man bei einer wissenschalichen Studie<br />

die posive Wirkung bereits festgestellt.<br />

Tischtennis ist eine tolle Möglichkeit,<br />

um das Fortschreiten <strong>der</strong><br />

Krankheit zu verlangsamen.<br />

Rudi hat bei uns in <strong>der</strong> Sekon nie<br />

groß über seine Erkrankung geredet.<br />

Als im Frühling 2023 bekannt wurde,<br />

dass die nächste Tischtennis-Weltmeisterscha<br />

für Menschen mit Parkinson<br />

in Österreich staindet, hat<br />

Rudi beschlossen: „Da spiel ich mit!“<br />

Von da an wurde noch intensiver als bisher trainiert, um top vorbereitet bei<br />

den Wekämpfen anzutreten zu können. Das WM-Team wurde mit Trikots<br />

ausgestaet, es gab das eine o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Treffen vorab, Pressetermine usw.<br />

„Das Gewinnen ist für mich nicht das Wichgste gewesen, son<strong>der</strong>n das Miteinan<strong>der</strong><br />

mit so vielen neen Menschen aus aller Welt! Wann hat man schon<br />

die Möglichkeit mit Kollegen aus Brasilien, Schweden, Israel, Deutschland,<br />

Frankreich, … diesen tollen Sport auszuüben?“ erzählte mir Rudi ganz begeistert nach <strong>der</strong> WM. – Und welchen Platz<br />

hat nun Rudi erreicht? Nach bemerkenswerten 19 Spielen wurde es <strong>der</strong> 3. Platz im Einzel und im Doppel im s. g.<br />

Consolaon-Bewerb.<br />

Clemens Schiffer, Sekon Tischtennis.<br />

Mehr zu unseren Akvitäten: www.dsg-pfandl.at / www.facebook.com/DSGRaiba<strong>Pfandl</strong>1968/<br />

Hintergrund: CLKER–Free–Vector–Images–pixabay.com / DSG: Private Fotos<br />

Der Lions Charity Run 2024 findet von Freitag 26. bis Sonntag 28. April sta. Es gibt zwei Wertungen: Laufen und Walken.<br />

In beiden Fällen legst du fünf Kilometer zurück, stoppst selbst deine Zeit und trägst sie auf Race Result ein. Ein paar<br />

Tage vor dem Lauf bekommst du dafür einen Link. Wir vertrauen auf deine Ehrlichkeit. Du kannst dir innerhalb <strong>der</strong> drei<br />

Tage frei einteilen, wann und wo du die Strecke absolvieren willst. Beson<strong>der</strong>s viel Spaß macht <strong>der</strong> Charity Run aber,<br />

wenn du ihn zusammen mit Freunden bestreitest. Der Loins-Club-Bad Ischl und <strong>der</strong> Lions-Club-Dachstein-Welterbe<br />

absolvieren den Lauf am Samstag, 27. April – Start: 10.00 Uhr am Parkplatz „Rechensteg“ in Bad Ischl.<br />

Nähere Infos und Anmeldung unter: hps://lions-charityrun.com/infos/<br />

P F A R R E P F A N D L<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!