27.02.2024 Aufrufe

Pfarrblatt der Pfarre Pfandl - Ausgabe 209

Das Pfarrblatt widmet sich in dieser Ausgabe den Worten. Worte bewegen, wandeln, gestalten... Das Pfarrblatt-Team wünscht viel Freude beim Lesen!

Das Pfarrblatt widmet sich in dieser Ausgabe den Worten.
Worte bewegen, wandeln, gestalten...
Das Pfarrblatt-Team wünscht viel Freude beim Lesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chorleitung: Mag. art. Chrisne Wie<strong>der</strong><br />

Kontakt über Pfarrbüro <strong>Pfandl</strong> o<strong>der</strong> +43 699 81916143<br />

Probe: Montags von 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

im Pfarrheim <strong>Pfandl</strong><br />

3. März – 9.30 Uhr<br />

Versöhnungsgoesdienst<br />

31. März – 9.30 Uhr<br />

Festgoesdienst am Ostersonntag<br />

Hintergrund: proksima – iStock.com / Singvögel: Tigatelu & Dreamcreaon Dreamcreaon – i-Stock-Fotos / Chor - Karoline Schodterer<br />

Tjark Baumann<br />

Messe für 2- bis 4-smmigen Chor, Solisten und Tasteninstrument<br />

Diesmal wagen wir uns am Ostersonntag<br />

an eine schwungvoll, jugendlich-mo<strong>der</strong>ne Musik:<br />

Die „Missa 4 You(th)“ fand im Frühjahr 2015 in Hamm (Wesalen) ihre Vollendung. Textgrundlage bilden<br />

die kirchenmusikalisch bedeutsamen Teile des Ordinariums: Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus und Agnus Dei.<br />

Mit <strong>der</strong> variablen Besetzung (von SS bis SSAM) wird dem Wunsch vieler Chöre nach einem in Besetzung und<br />

Begleitung problemlos anzupassenden Werk entsprochen. Die Musiksprache ist durchgängig „klassisch“<br />

tonal und kann, mit allerlei „Pfefferminzharmonik“, wun<strong>der</strong>schönen Kanlenen und mo<strong>der</strong>nen Popklängen<br />

angereichert, unterschiedlichen Popularmusik-Slen zugeordnet werden. Hierbei übertri <strong>der</strong> Autor<br />

trotz aller Eingängigkeit niemals die Grenzen zum seichten „Kitsch“.<br />

Der studierte Konzertsänger, Gesangspädagoge, Chorleiter und Komponist überlegte sich seine ersten Melodien<br />

als Zwölähriger auf dem Fahrrad und begeistert heute mit seinen „Crossover“ Komposionen Jung und Alt.<br />

P F A R R E P F A N D L<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!