28.02.2024 Aufrufe

E-Reisemagazin Ausgabe März 2024

Seit 17 Jahren präsentieren wir monatlich sehr erfolgreich Reisethemen und Angebote zu wunderbaren Ländern, Orten und Regionen. Zunächst mit Edeka in mehreren tausend Filialen - seit 2018 als überregionales und unabhängiges ePaper. Seit 2024 auch als interaktives ePaper.. Zu unserem innovativen Serviceangebot gehört, dass der Leser mit dem E-Reisemagazin einen interaktives Blättermagazin hat, das per Videos und Reisecams zu Traumreiseziel führt. Einfach per Klick und sicher vom Sofa aus aber dabei unabhängig und kostenlos für Alle. Alle Reiseangebote und Themen sind von unserer Redaktion unabhängig geprüft und von vielen tausenden Urlaubern getestet und bewertet. Last but not least, in jeder Ausgabe stellen wir Ihnen in der Rubrik „Kulinarik - Zu Tisch" unsere persönliche Empfehlung vor. Vom Sternerestaurant bis zur gutbürgerlichen Küche. Wir empfehlen aus persönlicher Kenntnis Köche, Gastwirte, Hotelrestaurants, kulinarische Events und/oder Gourmetreisen. Zu Ihrer Genuss-Anregung haben wir für Sie Rezepte erfragt – zum Nachkochen oder Nachkochen lassen.

Seit 17 Jahren präsentieren wir monatlich sehr erfolgreich Reisethemen und Angebote zu wunderbaren Ländern, Orten und Regionen. Zunächst mit Edeka in mehreren tausend Filialen - seit 2018 als überregionales und unabhängiges ePaper. Seit 2024 auch als interaktives ePaper..
Zu unserem innovativen Serviceangebot gehört, dass der Leser mit dem E-Reisemagazin einen interaktives Blättermagazin hat, das per Videos und Reisecams zu Traumreiseziel führt. Einfach per Klick und sicher vom Sofa aus aber dabei unabhängig und kostenlos für Alle.
Alle Reiseangebote und Themen sind von unserer Redaktion unabhängig geprüft und von vielen tausenden Urlaubern getestet und bewertet.
Last but not least, in jeder Ausgabe stellen wir Ihnen in der Rubrik „Kulinarik - Zu Tisch" unsere persönliche Empfehlung vor. Vom Sternerestaurant bis zur gutbürgerlichen Küche. Wir empfehlen aus persönlicher Kenntnis Köche, Gastwirte, Hotelrestaurants, kulinarische Events und/oder Gourmetreisen. Zu Ihrer Genuss-Anregung haben wir für Sie Rezepte erfragt – zum Nachkochen oder Nachkochen lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Florenz<br />

Eine überraschende Stadt, die Besucher mit Kunst, Geschichte,<br />

Mode und toskanischen Tradi:onen erwartet<br />

Angelico, BoOcelli und Paolo<br />

Uccello, und die Universalgenies<br />

Leonardo und Michelangelo.<br />

Das Herz von Florenz<br />

Es ist unmöglich, dem Zauber des<br />

historischen Stadtkerns von Florenz<br />

zu widerstehen. Der Anblick der<br />

majestäAschen Kathedrale Santa<br />

Maria del Fiore, die meist als Dom<br />

bezeichnet wird, versetzt den<br />

Besucher in Verzückung. Einige der<br />

bedeutendsten Künstler und<br />

Architekten aller Zeiten haben an<br />

ihrem Bau mitgewirkt, darunter<br />

Arnolfo di Cambio, Brunelleschi,<br />

Donatello und Lorenzo GhiberA.<br />

Am Domplatz kann man überdies<br />

das BapAsterium San Giovanni<br />

bewundern, das dem Stadtpatron<br />

gewidmet ist. Die Bronzeportale, auf<br />

denen die Geschichte der<br />

Menschheit und ihre Erlösung<br />

dargestellt ist, sind von<br />

unvergleichlicher Schönheit.<br />

Besucher, die nicht vor den 400<br />

Treppenstufen zurückschrecken,<br />

können auf den Campanile von<br />

GioLo steigen, den Glockenturm der<br />

Kathedrale, um den Domplatz von<br />

oben zu bewundern.<br />

Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt<br />

ist der Palazzo Vecchio oder Palazzo<br />

della Signoria, in dem heute die<br />

Gemeindeverwaltung<br />

untergebracht ist. Die mit<br />

Fresken ausgeschmückten Säle,<br />

der Turm von Arnolfo, die Höfe<br />

und Wappen en`ühren Sie in<br />

vergangene Zeiten und erzählen<br />

spannende Geschichten von<br />

polAschen Intrigen und<br />

berühmten Malern.<br />

Wenn Sie weiter in Richtung<br />

Fluss spazieren, kommen Sie<br />

zum berühmten Ponte Vecchio,<br />

der zu den ältesten Übergängen<br />

über den Arno gehört. Die<br />

Besonderheit dieser Brücke ist,<br />

dass sich auf ihr die Geschäbe<br />

von Goldschmieden und<br />

Juwelieren befinden.<br />

Shopping<br />

Wenn man sich in dem an<br />

Kunstschätzen so reichen Areal<br />

LzLztzt<br />

Piazza Santa Croce in Florenz<br />

bewegt, taucht man auch in die<br />

Welt der Mode ein: Im Zentrum<br />

von Florenz (das seit 1982 zum<br />

Weltkulturerbe der UNESCO<br />

gehört) findet man BouAquen<br />

aller<br />

bedeutenden<br />

Modeschöpfer, denn die Stadt ist<br />

auch ein internaAonales<br />

Zentrum der Mode.<br />

Wenn Sie etwas Besonderes<br />

suchen, können Sie in die<br />

Officine del profumo Santa<br />

Maria Novella gehen, die als<br />

älteste Apotheke von ganz<br />

Europa gilt und historische<br />

Gefäße und DesAllierkolben aus<br />

Keramik aus Montelupo<br />

FiorenAno und von den<br />

Porzellanmanufakturen Richard-<br />

Ginori und Chini bewahrt. LzL<br />

Mehr InformaAon >><br />

J<br />

eder, der in die Toskana<br />

reist, wird auch Florenz<br />

besuchen: Die Stadt,<br />

deren Symbol die Lilie ist, birgt<br />

einen unvergleichliche Reichtum<br />

an Kunstschätzen und ist<br />

gleichzeiAg ein pulsierendes<br />

Zentrum. In Florenz kann man<br />

nicht nur ein außergewöhnliches<br />

künstlerische Erbe bewundern,<br />

das seine jahrhundertealte<br />

Geschichte bezeugt, sondern<br />

LzLztzt<br />

auch die Stadt genießen, etwa,<br />

wenn man bei Sonnenuntergang<br />

am Arno-Ufer<br />

entlang spaziert, durch die<br />

Gassen des Oltrarno schlendert<br />

oder im Viertel San Niccolò der<br />

alten Stadtmauer folgt und wie<br />

durch einen Zauber in ein<br />

anderes Jahrhundert eintaucht.<br />

Florenz zu entdecken bedeutet,<br />

sich auf die Spuren von Dante zu<br />

begeben, um eine Ecke zu<br />

LzLztzt<br />

biegen und plötzlich vor seinem<br />

Haus zu stehen. Hier lebten im<br />

Laufe der Jahrhunderte Cimabue<br />

und GioLo, die Väter der<br />

italienischen Malerei; Arnolfo<br />

und Andrea Pisano, die die<br />

Architektur und die Bildhauerei<br />

erneuerten; Brunelleschi,<br />

Donatello und Masaccio, die<br />

Väter der Renaissance; und<br />

außerdem GhiberA und die Della<br />

Robbia, Filippo Lippi und Beato<br />

LzLztzt<br />

Via Calzaiuoli Firenze<br />

Piazza Santa Spirito

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!