28.02.2024 Aufrufe

E-Reisemagazin Ausgabe März 2024

Seit 17 Jahren präsentieren wir monatlich sehr erfolgreich Reisethemen und Angebote zu wunderbaren Ländern, Orten und Regionen. Zunächst mit Edeka in mehreren tausend Filialen - seit 2018 als überregionales und unabhängiges ePaper. Seit 2024 auch als interaktives ePaper.. Zu unserem innovativen Serviceangebot gehört, dass der Leser mit dem E-Reisemagazin einen interaktives Blättermagazin hat, das per Videos und Reisecams zu Traumreiseziel führt. Einfach per Klick und sicher vom Sofa aus aber dabei unabhängig und kostenlos für Alle. Alle Reiseangebote und Themen sind von unserer Redaktion unabhängig geprüft und von vielen tausenden Urlaubern getestet und bewertet. Last but not least, in jeder Ausgabe stellen wir Ihnen in der Rubrik „Kulinarik - Zu Tisch" unsere persönliche Empfehlung vor. Vom Sternerestaurant bis zur gutbürgerlichen Küche. Wir empfehlen aus persönlicher Kenntnis Köche, Gastwirte, Hotelrestaurants, kulinarische Events und/oder Gourmetreisen. Zu Ihrer Genuss-Anregung haben wir für Sie Rezepte erfragt – zum Nachkochen oder Nachkochen lassen.

Seit 17 Jahren präsentieren wir monatlich sehr erfolgreich Reisethemen und Angebote zu wunderbaren Ländern, Orten und Regionen. Zunächst mit Edeka in mehreren tausend Filialen - seit 2018 als überregionales und unabhängiges ePaper. Seit 2024 auch als interaktives ePaper..
Zu unserem innovativen Serviceangebot gehört, dass der Leser mit dem E-Reisemagazin einen interaktives Blättermagazin hat, das per Videos und Reisecams zu Traumreiseziel führt. Einfach per Klick und sicher vom Sofa aus aber dabei unabhängig und kostenlos für Alle.
Alle Reiseangebote und Themen sind von unserer Redaktion unabhängig geprüft und von vielen tausenden Urlaubern getestet und bewertet.
Last but not least, in jeder Ausgabe stellen wir Ihnen in der Rubrik „Kulinarik - Zu Tisch" unsere persönliche Empfehlung vor. Vom Sternerestaurant bis zur gutbürgerlichen Küche. Wir empfehlen aus persönlicher Kenntnis Köche, Gastwirte, Hotelrestaurants, kulinarische Events und/oder Gourmetreisen. Zu Ihrer Genuss-Anregung haben wir für Sie Rezepte erfragt – zum Nachkochen oder Nachkochen lassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titelthema Mallorca<br />

Inca verwandelt sich in einen riesigen Markt auf offener Straße<br />

Inca ist bekannt für seine Lederfabriken und seine Feste<br />

im Herbst, die am dritten Donnerstag im November mit<br />

dem Dijous Bo (Guter Donnerstag) ihren Höhepunkt<br />

erreichen. Es handelt sich um einen Markt mit<br />

Hunderten von Inselprodukten, der von zahlreichen<br />

Einheimischen und Touristen besucht werden. Schon am<br />

Vorabend füllen sich die Straßen mit Menschen, die trotz<br />

der Kälte das Ambiente eines der größten Märkte<br />

Mallorcas genießen. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt auf<br />

den Balearen sind: der Dijous Bo erwartet Sie! An diesem<br />

Tag findet man Hunderte von Ständen von<br />

Kunsthandwerkern und Händlern aller Sparten:<br />

Landwirtschaftsmaschinen, Lederwaren, Oliven und<br />

eingelegte Gurken, Konfitüre, kaltgepresstes Olivenöl,<br />

Käse, Keramik und Töpferei, mallorquinische Stickerei,<br />

Stein- und Holzarbeiten, Schmuck, usw.<br />

Während der Tage vor dem Fest und am Tag des Festes<br />

selbst können Sie an parallel stattfindenden Aktivitäten<br />

wie Wein- und Produktverkostungen, Modenschauen,<br />

musikalischen Darbietungen, , Performances,<br />

Ausstellungen, geführten Touren und Workshops für<br />

Kinder teilnehmen. Den ländlichen Charakter des Festes<br />

werden Sie auf der Plaça des Bestiar entdecken.<br />

Hier organisieren die Viehzüchter eine Ausstellung von<br />

lebenden Tieren, bei der die prächtigen Exemplare des<br />

porc negre, des einheimischen schwarzen Schweins, nicht<br />

fehlen dürfen. Aus ihrem Fleisch werden die besten<br />

Wurstwaren Mallorcas, wie die sobrasada, hergestellt.<br />

Und falls Sie Gelegenheit dazu haben, sollten Sie sich den<br />

Vorabend des Festes, den Dimecres Bo oder Guten<br />

Mittwoch, nicht entgehen lassen. An den Ständen können<br />

Sie alle Arten von Street Food wie Crêpes, Waffeln,<br />

gebratene traditionelle Wurstwaren, Hot Dogs oder heiße<br />

Schokolade mit churros (Schmalzgebäck) genießen.<br />

Außerdem gibt es eine Kirmes mit Schaustellern für<br />

Kinder. Ihren Besuch in Inca können Sie auch dafür nutzen,<br />

um einen der zahlreichen Outlets mit Lederwaren zu<br />

besuchen und einzukaufen oder um die beste traditionelle<br />

Küche in den cellers, den alten zu ausgezeichneten<br />

Restaurants umgebauten Weinkellern zu probieren.<br />

Wegen der zahlreichen Besucher – dieser Tag ist im<br />

gesamten Bezirk Raiguer ein Feiertag – sollten Sie<br />

folgende Option in Betracht ziehen: fahren Sie bequem<br />

im Zug ab der Estación Intermodal de Palma, auf der Plaça<br />

d’Espanya, nach Inca, und vermeiden Sie so Staus und<br />

Parkprobleme.<br />

© Fotos Hendrik Meyer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!