01.03.2024 Aufrufe

Roth Journal_2024-03_01-24_red

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DATEV CHALLENGE ROTH<br />

120-mal Challenge <strong>Roth</strong> in 120 Tagen<br />

<strong>Roth</strong> wird ab Mai <strong>20<strong>24</strong></strong> Schauplatz eines beispiellosen Weltrekordversuchs<br />

ROTH. Der Abenteurer und mehrfache<br />

Weltrekordhalter Jonas Deichmann startet<br />

zu seiner bisher grössten Herausforderung:<br />

"Challenge 120", das bedeutet, dass der Extremsportler<br />

120-mal die Strecke des DATEV<br />

Challenge <strong>Roth</strong> hintereinander absolvieren<br />

wird. Das sind 3,8 km Schwimmen, 180 km<br />

Radfahren und 42 km Laufen. Jeden Tag für<br />

vier Monate. Jonas startet sein Projekt am<br />

9. Mai <strong>20<strong>24</strong></strong> und wird dann jeden Tag eine<br />

gesamte Triathlon-Langdistanz absolvieren,<br />

bis er am 9. September nach insgesamt 456<br />

km Schwimmen, 21.000 km Radfahren und<br />

5.063 km Laufen mit einem neuen Weltrekord<br />

seine letzte Runde dreht. Die Route entspricht<br />

jeweils der Strecke der weltgrössten<br />

Triathlonveranstaltung, des DATEV Challenge<br />

<strong>Roth</strong>.<br />

GUTER ZWECK IM<br />

VORDERGRUND<br />

Mit seinem Projekt sammelt der Extremsportler<br />

für den guten Zweck. Der Erlös, der am<br />

Ende zusammenkommt, wird den Kinderund<br />

Jugendfeuerwehren im Landkreis <strong>Roth</strong><br />

sowie der Laureus Sport for Good Stiftung<br />

zugutekommen.<br />

INSPIRATION FÜR<br />

MEHR BEWEGUNG<br />

Der <strong>Roth</strong>er Landrat Ben Schwarz freut sich<br />

bereits jetzt auf die 120 Tage: "Wir sind sehr<br />

dankbar, dass Jonas sich <strong>Roth</strong> für sein faszinierendes<br />

Projekt ausgesucht hat. Er ist als<br />

Person eine Inspiration für alle. Mit seiner<br />

Challenge 120 sind alle im Landkreis eingeladen,<br />

Jonas für ein paar Abschnitte seines<br />

Weges zu begleiten oder an der Strecke anzufeuern.<br />

Auch ich persönlich möchte das<br />

Projekt nutzen, um gemeinsam mit Jonas<br />

einen Marathon zu laufen."<br />

LIVE-TRACKING AN 120 TAGEN<br />

Der Extremsportler startet ab 9. Mai jeden Tag<br />

frühmorgens mit den 3,8 km Schwimmen im<br />

<strong>Roth</strong>see. Danach geht es über 180 km auf<br />

der Original-Radstrecke des DATEV Challenge<br />

<strong>Roth</strong> durch den Landkreis <strong>Roth</strong> und 42,2<br />

km ebenfalls auf der Originalstrecke laufend<br />

durchs "Home of Triathlon". Aufgrund der<br />

Beschränkung durch die Schifffahrt findet<br />

das Schwimmen nur am Wettkampftag des<br />

DATEV Challenge <strong>Roth</strong> im Main-Donau-Kanal<br />

statt. Per Tracking können alle Interessierte<br />

Jonas Deichmann live über die 120 Tage<br />

mitverfolgen.<br />

BUCH UND FILM ÜBER PROJEKT<br />

UND FASZINATION ROTH<br />

Deichmann wird zu seiner Halbzeit am 7. Juli<br />

<strong>20<strong>24</strong></strong> auch gemeinsam mit den Profis, 3500<br />

Einzelstartern und 700 Staffelteams auf die<br />

Strecke gehen, um dann anschliessend an 60<br />

weiteren Tagen seine Runden zu drehen. Es<br />

erscheinen ein Buch und ein Film über das<br />

Projekt, in dem auch der Mythos und die<br />

Menschen des Triathlonlandkreises <strong>Roth</strong> einfließen.<br />

"BEISPIELLOSE<br />

AUSDAUERLEISTUNG"<br />

Felix Walchshöfer, Renndirektor beim DATEV<br />

Challenge <strong>Roth</strong> fühlt sich geehrt: "Jonas<br />

ist eine absolute Inspiration. Beim DATEV<br />

Challenge <strong>Roth</strong> gibt es jedes Jahr tausende<br />

einzigartige Geschichten. Die Ausdauerleistung<br />

von Jonas ist allerdings beispiellos. Wir<br />

sind unglaublich stolz, dass Jonas sich <strong>Roth</strong><br />

ausgesucht hat, um einen solchen Rekordversuch<br />

zu unternehmen und dabei Gutes<br />

für den Landkreis bewirkt." Lange Distanzen<br />

ist der Extremsportler bereits gewohnt und<br />

absolvierte, nach mehreren Fahrradweltrekorden,<br />

im Jahr 2021 den ersten Triathlon<br />

rund um die Welt. Hierbei umrundete er in<br />

14 Monaten und insgesamt 120 Triathlon<br />

Foto: TEAMCHALLENGE/Heiko Wörrlein<br />

Langdistanzen die Erde und erreichte nicht<br />

zuletzt durch einen Spiegel-Bestseller und<br />

einer Netflix-Dokumentation weltweite Bekanntheit.<br />

Dieses Mal soll es etwas schneller<br />

gehen, dafür aber auch unter idealen Bedingungen.<br />

"Ich werde immer Abenteurer<br />

bleiben, möchte aber einmal wissen, was<br />

wirklich möglich ist und wo geht das besser<br />

als bei der legendären Challenge <strong>Roth</strong>", erklärt<br />

der Sportler, der bereits bei seinem Lauf<br />

durch Mexiko als deutscher Forrest Gump<br />

bekannt wurde.<br />

Beim DATEV Challenge <strong>Roth</strong> erfüllen sich<br />

jedes Jahr rund 3500 Einzelstarterinnen und<br />

Einzelstarter sowie 700 Staffeln ihren Triathlontraum.<br />

Der Landkreis <strong>Roth</strong> steht für den<br />

Sport wie kein anderer und feiert in diesem<br />

Jahr 40 Jahre Triathlon. Das Sport-Festival in<br />

der Triathlon-Hochburg ist bereits seit 1984<br />

Heimat für Triathletinnen und Triathleten aus<br />

aller Welt. 7.500 Volunteers und hundertaussende<br />

Supporter sorgen Jahr für Jahr für<br />

Gänsehautfeeling. Für <strong>20<strong>24</strong></strong> war das Rennen<br />

innerhalb 40 Sekunden ausgebucht.<br />

Erlöse der 120 Tage-Challenge kommen den Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis <strong>Roth</strong> zugute. v.l.n.r:<br />

Kreisbrandmeisterin Kinderfeuerwehr Melanie Flierl, Kreisbrandmeister Jugend Matthias Hiltner, Extremsportler<br />

Jonas Deichmann, Kreisbrandinspektor Roland Ritthammer und Landrat Ben Schwarz.<br />

<strong>03</strong> | <strong>20<strong>24</strong></strong><br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!