01.03.2024 Aufrufe

Roth Journal_2024-03_01-24_red

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LANDRATSAMT ROTH<br />

Heimisches Wintergemüse<br />

Produkt des Monats<br />

Gemüse mit seinen vielen Vorteilen für die menschliche Ernährung<br />

sollte eine feste Größe im Speiseplan darstellen. Doch während<br />

im Sommer und Spätherbst „aus dem Vollen“ geschöpft<br />

werden kann, was das Angebot an regionalem Gemüse angeht,<br />

scheint die Auswahl im Winter eher begrenzt zu sein. Daher<br />

landen bei vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern gewohnheitsgemäß<br />

weiterhin Gurken, Paprika oder Tomaten in den Einkaufskörben.<br />

WEITGEREISTES GEMÜSE AUS<br />

ENERGIEINTENSIVER PRODUKTION<br />

„Dass ein Großteil davon über weite Strecken transportiert wird<br />

oder energieintensiv in beheizten Gewächshäusern angebaut<br />

wird, ist Vielen dabei nicht bewusst,“ berichtet Ute Mahl, Fachlehrerin<br />

am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in<br />

<strong>Roth</strong>. „Dabei ist es mit ein wenig Kreativität durchaus möglich,<br />

sich auch im Winter weiterhin überwiegend mit heimischem Gemüse<br />

zu versorgen. Insbesondere Freilandgemüse kann hier mit<br />

einer sehr guten Energiebilanz punkten. Ein weiterer Vorteil ist,<br />

dass das Gemüse dann auch vollständig ausgereift ist,“ erklärt<br />

die Ernährungsexpertin.<br />

FLYER MIT REZEPTEN UND<br />

TIPPS ZUR VERARBEITUNG<br />

Die Wirtschaftsförderung im Landkreis <strong>Roth</strong> hat das Thema aufgegriffen<br />

und in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwabach ein neues Produkt<br />

des Monats „Wintergemüse“ aufgelegt. Verschiedene Rezepte,<br />

aus der Feder des Amtes für Ernährung Landwirtschaft und Forsten in<br />

<strong>Roth</strong>, laden dazu ein, den Speiseplan mit frischem, heimischem Wintergemüse<br />

aufzupeppen. Viel Wissen ist in den vergangenen Jahrzenten<br />

rund um die Verwendung, den Anbau und die Lagerung von<br />

Wirsing, Rote Beete und Co. verlorengegangen. Mit dem Produkt des<br />

Monats sind sie eingeladen, diese regionalen und saisonalen Spezialitäten<br />

wieder neu zu entdecken. Neben Rezepten, liefert die Broschüre<br />

auch interessante Tipps zur Verarbeitung und Lagerung sowie zur<br />

Reduzierung der Lebensmittelverschwendung. Die Bezugsadressen<br />

für heimisches Wintergemüse runden den Flyer ab.<br />

Das Produkt des Monats finden Sie in vielen öffentlichen Einrichtungen<br />

im Landkreis <strong>Roth</strong> und der Stadt Schwabach sowie<br />

online unter www.landratsamt-roth.de/originalregional sowie<br />

www.schwabach.de<br />

Weitere Informationen erteilt:<br />

Andrea Persson, Landkreis <strong>Roth</strong>/Wirtschaftsförderung<br />

Tel.: 09171/81-1495, E-Mail: andrea.persson@landratsamt-roth.de<br />

Gruber GmbH . Am Weiher 9<br />

92342 Freystadt/Mörsdorf<br />

www.gruber-moersdorf.de<br />

Wir planen und realisieren<br />

Ihr Traumbadezimmer genau<br />

nach Ihren Vorstellungen!<br />

individuelle<br />

TRAUMBÄDER<br />

<strong>03</strong> | <strong>20<strong>24</strong></strong><br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!