15.03.2024 Aufrufe

Isenburger Illustrierte für Neu-Isenburger Bürger Ausgabe 109 März 2024

das Jahr 2024 steht ganz im Zeichen des 325-jährigen Stadtjubiläums. GHK und Kulturbüro bieten ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm zu historischen Ereignissen, Gegenwartsstrategien und Zukunftsvisionen. Kati Conrad und Dr. Oliver Hatzfeld entwerfen im Artikel ›Gestern, heute und morgen in der Stadt unterwegs – wie Technologie Neu-Isenburg verändert hat‹ ein Bild der technologischen Entwicklung und ihrer Auswirkungen auf Mobilität und Lebensweise; und Kati Conrad illustriert dies mit einem KI-generierten Bild vom Verkehr der Zukunft.

das Jahr 2024 steht ganz im Zeichen des 325-jährigen Stadtjubiläums. GHK und Kulturbüro bieten ein umfangreiches
Veranstaltungsprogramm zu historischen Ereignissen, Gegenwartsstrategien und Zukunftsvisionen.
Kati Conrad und Dr. Oliver Hatzfeld entwerfen im Artikel ›Gestern, heute und morgen in der Stadt
unterwegs – wie Technologie Neu-Isenburg verändert hat‹ ein Bild der technologischen Entwicklung und
ihrer Auswirkungen auf Mobilität und Lebensweise; und Kati Conrad illustriert dies mit einem KI-generierten
Bild vom Verkehr der Zukunft.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Breite 210 mm x Höhe 297 mm · Web-PDF nur zur Ansicht verwenden!<br />

mationen von selbst gemalten Figuren<br />

und Welten zu gestalten. Gerade entwickle<br />

ich ein Game, bei dem die Hauptfigur<br />

das Aussehen einer bestimmten<br />

Person haben kann, z.B. wie der Spieler<br />

selbst oder Freunde und Verwandte. So<br />

entsteht ein ganz individuelles Game,<br />

das man so sicher noch nicht woanders<br />

finden kann.«<br />

»Das Malen ist Lebensfreude, kostet nur<br />

die Farben, ist ein meditativer Raum und<br />

so auch die Entdeckung zu den eigenen<br />

inneren Stimmen. Geschehnisse politischer<br />

Verhältnisse bleiben außen vor, das<br />

Gleichgewicht des kreativen Ausdrucks<br />

erlaubt mehr Gelassenheit im Chaos der<br />

Welt.«<br />

Zufrieden scheint er, der zum Schluss<br />

sagt: »Ich habe Glück, dass ich das <strong>für</strong><br />

mich entdeckt habe. Sicher haben wir<br />

alle so etwas in uns, das durch unser<br />

Denken oder Handeln lebendig werden<br />

möchte. Deshalb: Auf ihr kreativen <strong>Neu</strong>-<br />

<strong>Isenburger</strong>, raus mit den Ideen.«<br />

Von Petra Bremser<br />

Energiespar-Fenster bestellen und bis<br />

zu 20% staatliche Förderung erhalten<br />

• Beratung, Förderantrag, Planung & Umsetzung<br />

alles aus einer Hand.<br />

• Sie möchten die Wohnqualität und den Wert des<br />

eigenen Zuhauses steigern?<br />

Jetzt ganz unverbindlich ein Angebot anfordern.<br />

TGMG Bau / Tugba Günes · Josef-Fenzl-Str. 11 · 65929 Frankfurt am Main<br />

Telefon: 0157 80 79 23 79 · E-Mail: info@tgmg-bau.de<br />

M_244156_F51_<strong>Isenburger</strong>-01-<strong>2024</strong>_Ausg_<strong>109</strong>_kompl_270224.pdf · Seite 29<br />

29<br />

29<br />

Cyan Magenta Yellow Black<br />

reflight Lx3 am Februar 27, <strong>2024</strong> | 09:33:31 | 210 mm x 297 mm<br />

M_244156_F51_<strong>Isenburger</strong>-01-<strong>2024</strong>_Ausg_<strong>109</strong>_kompl_270224.pdf · Seite 29<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!