15.03.2024 Aufrufe

Isenburger Illustrierte für Neu-Isenburger Bürger Ausgabe 109 März 2024

das Jahr 2024 steht ganz im Zeichen des 325-jährigen Stadtjubiläums. GHK und Kulturbüro bieten ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm zu historischen Ereignissen, Gegenwartsstrategien und Zukunftsvisionen. Kati Conrad und Dr. Oliver Hatzfeld entwerfen im Artikel ›Gestern, heute und morgen in der Stadt unterwegs – wie Technologie Neu-Isenburg verändert hat‹ ein Bild der technologischen Entwicklung und ihrer Auswirkungen auf Mobilität und Lebensweise; und Kati Conrad illustriert dies mit einem KI-generierten Bild vom Verkehr der Zukunft.

das Jahr 2024 steht ganz im Zeichen des 325-jährigen Stadtjubiläums. GHK und Kulturbüro bieten ein umfangreiches
Veranstaltungsprogramm zu historischen Ereignissen, Gegenwartsstrategien und Zukunftsvisionen.
Kati Conrad und Dr. Oliver Hatzfeld entwerfen im Artikel ›Gestern, heute und morgen in der Stadt
unterwegs – wie Technologie Neu-Isenburg verändert hat‹ ein Bild der technologischen Entwicklung und
ihrer Auswirkungen auf Mobilität und Lebensweise; und Kati Conrad illustriert dies mit einem KI-generierten
Bild vom Verkehr der Zukunft.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Breite 210 mm x Höhe 297 mm · Web-PDF nur zur Ansicht verwenden!<br />

Der <strong>Isenburger</strong> wünscht frohe Ostern<br />

münde kochte er im Kempinski Grand Hotel Heiligendamm. Die<br />

nächsten Stationen waren: ›Grand Hotel des Bains Kempinski‹ in<br />

St. Moritz, Intercontinental London Park Lane. In Prag arbeitete er<br />

als Executive Sous-Chef im Restaurant Maze. 2011 kam mit dem<br />

›Grand Hotel River Park‹ in Bratislava ein drittes Kempinski Hotel<br />

in seinen Lebenslauf – dort war er bis 2015 als Executive Chef angestellt.<br />

2017 eröffnete Juhnke ein eigenes Restaurant, das Haco<br />

in Hamburg. Mit dem nachhaltig ausgerichteten Restaurant im<br />

Stadtteil St. Pauli wurde er mit dem grünen Michelin Stern ausgezeichnet.<br />

»Neben viel internationaler Erfahrung, sowohl im Fünf-Sterne-Segment<br />

der Hotellerie als auch in der Sterneküche in Restaurants,<br />

waren die Jahre der Selbstständigkeit <strong>für</strong> mich die prägendsten«,<br />

erklärt Björn Juhnke. »In dieser Zeit habe ich nochmals einen ganz<br />

anderen Blick auf die Gastronomie entwickeln können. Jetzt ist<br />

es an der Zeit, meine Erfahrungen zu bündeln und sie hier in<br />

Frankfurt einzubringen.« Das konnte er zu Beginn seiner Arbeit in<br />

Gravenbruch Anfang Dezember 2023 bereits mit seinem rund 30-<br />

köpfigen Team bestens unter Beweis stellen: »Weihnachten und<br />

Silvester, als die wichtigsten Feiertage in der Gastronomie ins<br />

Haus standen, habe ich schon gemerkt, wie sehr ich mich auf<br />

meine Mitarbeitenden verlassen kann – und das wird so bleiben.«<br />

Broschüre der Kinder- und Jugendfreizeiten <strong>2024</strong>. Seit über 20<br />

Jahren fördert <strong>Neu</strong>-Isenburg die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen<br />

an Ferienfreizeiten. Grundlage ist ein Kooperationsmodell<br />

mit den Kirchen und Vereinen. Die diesjährige Broschüre <strong>für</strong><br />

Kinder- und Jugendfreizeiten bietet wieder eine bunte Palette verschiedenster<br />

Angebote <strong>für</strong> das Altersspektrum von 6 bis 21 Jahren<br />

– vom Tenniscamp bis zur Action-Freizeit in der Tarnschlucht! Alle<br />

aufgelisteten Freizeiten werden von der Stadt <strong>Neu</strong>- Isenburg unterstützt;<br />

bei den ausgeschriebenen Teilnahmekosten ist die grundsätzliche<br />

Bezuschussung bereits berücksichtigt. Daher gelten die<br />

aufgeführten Preise nur <strong>für</strong> <strong>Neu</strong>-<strong>Isenburger</strong> Kinder und Jugendliche.<br />

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit von Ermäßigungen<br />

bei Geschwisterteilnahmen und <strong>für</strong> finanziell schwächer gestellte<br />

Familien. Näheres wird ausführlich erläutert.<br />

M_244156_F51_<strong>Isenburger</strong>-01-<strong>2024</strong>_Ausg_<strong>109</strong>_kompl_270224.pdf · Seite 5<br />

Die gedruckte Broschüre ist in den <strong>Bürger</strong>ämtern <strong>Neu</strong>-Isenburg,<br />

Gravenbruch und Zeppelinheim und im Rathaus (Eingangsbereich)<br />

erhältlich. Sie ist außerdem von der Internetseite der Stadt unter<br />

https://neu-isenburg.de/leben_und_wohnen/menschen-undsoziales/kinder/jugend/jugend/freizeitangebote<br />

als PDF-Dokument<br />

abrufbar oder wird per E-Mail zugeschickt.<br />

Nähere Auskünfte:<br />

Matthias Runge, vom Fachbereich Jugendförderung<br />

und Schulsozialarbeit. Telefon: 06102 - 241-533,<br />

E-Mail: Matthias.Runge@stadt-neu-isenburg.de<br />

5<br />

5<br />

Cyan Magenta Yellow Black<br />

reflight Lx3 am Februar 27, <strong>2024</strong> | 09:33:29 | 210 mm x 297 mm<br />

M_244156_F51_<strong>Isenburger</strong>-01-<strong>2024</strong>_Ausg_<strong>109</strong>_kompl_270224.pdf · Seite 5<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!