23.03.2024 Aufrufe

Schwanstetten 2024_04_01-32_neu_Druck

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GRUNDSCHULE SCHWANSTETTEN<br />

Bewegungs-Pass an der Grundschule <strong>Schwanstetten</strong><br />

Mit dem SpoSpiTo-Bewegungs-Pass laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz<br />

Am 11.03. startete in mehreren Bundesländern<br />

für über 100.000 Kinder eines der<br />

größten Schulprojekte in Deutschland für<br />

mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz<br />

auf dem Schulweg. Die Kinder der<br />

Grundschule <strong>Schwanstetten</strong> sind bereits<br />

zum vierten Mal dabei. Die Abkürzung<br />

SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-<br />

Toben. (www.spospito-bewegungspass.de)<br />

Die Herausforderung: Innerhalb von sechs<br />

Wochen mindestens 20 Mal ohne Elterntaxi<br />

in die Schule zu kommen. Ob mit dem<br />

Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache<br />

das Auto bleibt in der Garage. Toller<br />

Nebeneffekt ist, dass die Umwelt auch<br />

noch geschont wird und mit dieser Aktion<br />

etwas für den Klimaschutz unternommen<br />

wird. Denn jeder Weg, der nicht mit dem<br />

Auto zurückgelegt wird, verringert den<br />

Verkehr und damit auch die Umweltverschmutzung.<br />

Kinder, die diese Aufgabe meistern, erhalten<br />

als Anerkennung für so viel Bewegung<br />

und Klimaschutz eine SpoSpiTo-Urkunde!<br />

Doch der eigentliche Lohn ist eine tägliche<br />

Bewegungs-Einheit noch vor Unterrichtsbeginn<br />

– und der Stolz, den Weg zur Schule<br />

selbst zurückgelegt zu haben. Vielleicht<br />

spart das morgens sogar Zeit. Denn der<br />

Stau und das Verkehrschaos vor der Schule<br />

entfallen prompt. Für die Eltern endet<br />

stattdessen der morgendliche Stress an<br />

der eigenen Haustür. Wer will, darf seinen<br />

Sprössling natürlich zur Schule begleiten<br />

oder in Laufgruppen losschicken.<br />

Foto: Doris Fürst, Grundschule <strong>Schwanstetten</strong> Logo: Thomas Gansert, SpoSpiTo<br />

Und ganz nebenbei: Unter allen erfolgreich<br />

teilnehmenden Kindern werden vom<br />

Veranstalter SpoSpiTo Preise im Wert von<br />

über 20.000 Euro verlost. Zu gewinnen<br />

gibt es zum Beispiel Gutscheine von DE-<br />

CATHLON im Wert von jeweils 20 Euro,<br />

Scooter Up 200 von HUDORA und Kinderrucksäcke<br />

von VAUDE. Die Preise jedenfalls<br />

haben es in sich.<br />

Sehr beliebt: Auch den begehrten Hausaufgabengutschein<br />

erhalten heuer wieder<br />

alle teilnehmenden Kinder.<br />

Neu in diesem Jahr: Es wird eine zusätzliche,<br />

schulinterne Verlosung von Preisen<br />

für alle Klassen geben. Möglich macht<br />

dies eine Spende des Fördervereins „Bunte<br />

Mitte“ der Grundschule <strong>Schwanstetten</strong><br />

e.V., der seit seiner Gründung 2<strong>01</strong>6 die Bildungs-<br />

und Erziehungsarbeit finanziell unterstützt.<br />

Die Grundschule <strong>Schwanstetten</strong><br />

bedankt sich auf diesem Weg ganz herzlich<br />

beim Förderverein für die Bezahlung<br />

der zusätzlichen Gewinne.<br />

Doris Fürst, Grundschule <strong>Schwanstetten</strong><br />

<strong>04</strong> | <strong>2024</strong><br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!