03.04.2024 Aufrufe

Convenience Shop 2024 02

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30. Jahrgang, Ausgabe <strong>02</strong>_<strong>2<strong>02</strong>4</strong><br />

Community | 23<br />

GENUSSREISE<br />

Anfang Juni locken Clubmaster und<br />

die „Manufaktur der Lebensfreude“<br />

Genießer nach Bad Honnef, wo die<br />

Confiserie Coppeneur und<br />

Compagnon ihren Sitz hat. Es gibt<br />

eine Besichtigung und Verkostungen<br />

von Schokolade und Zigarillos in der<br />

Cigar Lounge von Oliver Coppeneur.<br />

ZU BESUCH<br />

Der FDP-Abgeordnete und<br />

Bier-Botschafter Johannes Vogel<br />

(2.v.l.) – Wahlkreis Olpe –<br />

Märkischer Kreis I – besichtige die<br />

Warsteiner Brauerei mit Inhaberin<br />

Catharina Cramer und mit dem<br />

technischen Geschäftsführer Jens<br />

Hoffmann (l.) die Produktionsstätte.<br />

VORSCHAU<br />

AUSGABE 03-24<br />

JUBILÄUMSAUSGABE<br />

Die kommende Ausgabe von <strong>Convenience</strong><br />

<strong>Shop</strong> steht ganz im Zeichen des 30-jährigen<br />

Jubiläums unserer Fachzeitung. Doch wir schauen<br />

nicht nur zurück, sondern werfen auch einen umfassenden<br />

Blick auf die Zukunft des Marktes und<br />

die möglichen Veränderungen, die der Branche<br />

ins Haus stehen. Vielfältige Meinungen und Ansichten<br />

sollen zu Wort kommen.<br />

SPIRITUOSEN<br />

Frühling und Sommer stehen vor der Tür. Obwohl<br />

die Zeiten nicht gerade leichter zu werden<br />

scheinen, verlangen die Verbraucher kontinuierlich<br />

nach Abwechslung. Spirituosen-Drinks<br />

bieten diese Vielfalt, die C-Stores nicht nur in den<br />

warmen Monaten abbilden sollten. Die Hersteller<br />

bieten entsprechende Neuzugänge.<br />

TIEFKÜHLKOST / TK-PIZZA<br />

Zeit bleibt knapp: Auch deshalb gibt es immer<br />

mehr Konsumenten, die in den eigenen vier<br />

Wänden die schnelle Zubereitung suchen. Darin<br />

liegt die Chance für C-Stores. Nicht nur Pizza gehört<br />

aus diesem Grund in die Kühlung, sondern<br />

auch ein durchdachtes TK-Zusatzangebot.<br />

COMMUNITY<br />

Kunst und Kultur, aber auch Genuss und Gespräch sowie vielfältige Wohltätigkeit gehören zu den Aktivitäten vieler Branchenplayer.<br />

„Durch die Unterstützung<br />

von Kunst- und Kultur<br />

möchten wir einen Beitrag<br />

für die Gesellschaft leisten.“<br />

Dr. Charilaos Avrabos,<br />

Head of Corporate Social Responsibility bei Philip Morris Deutschland<br />

MINERAL<br />

-WASSER<br />

Hassia startet erneut seine Aktion für<br />

gemeinnützige Organisationen. Wer ein<br />

Hassia-Produkt noch im April kauft, kann<br />

für sich und die Organisation einen Jahresvorrat<br />

Hassia Mineralwasser gewinnen.<br />

Die Preisträger: Désirée<br />

Hall & Café Sinn &<br />

Wandel, Frankfurt am<br />

Main; Gaswerk Weimar,<br />

Weimar; Women in the<br />

Dark-Deutschland,<br />

Berlin und – im Bild –<br />

Young Pathos München.<br />

Die Jury 2<strong>02</strong>3: Samy<br />

Deluxe, Benita Bailey,<br />

Shelly Kupferberg,<br />

Dr. Hans-Jörg Clement,<br />

und Kübra Gümüşay.<br />

Fotos: Arnold André, Haus Cramer Gruppe, Hassia, Philip Morris / David Frank, Lekkerland<br />

ANY-<br />

WAY<br />

Lekkerlands Kultgetränk Durstlöscher<br />

spendet Teile des Verkaufserlöses der<br />

Regenbogen-Edition an Anyway in Köln.<br />

Der gemeinnützige Verein unterstützt<br />

diverse Jugendliche und junge Erwachsene.<br />

KUNST UND KULTUR<br />

Die Preisträgerprojekte des Kunst- und Kulturförderpreises<br />

The Power of the Arts“ für das Jahr 2<strong>02</strong>3<br />

stehen fest. Der von Philip Morris Deutschland initiierte<br />

Förderpreis wurde zum siebten Mal in Folge vergeben<br />

und ist mit insgesamt 200.000 Euro Preisgeld einer der<br />

höchstdotierten privatwirtschaftlichen Förderpreise in<br />

diesem Bereich hier zu Lande. Eine Jury wählte aus über<br />

130 Bewerbungen vier Projekte aus, die Themen für<br />

eine offene und inklusive Gesellschaft aufgreifen,<br />

sichtbar machen und zum Dialog beitragen. Kunst und<br />

Kultur könnten einen Beitrag zu einer offenen und<br />

integrativen Gesellschaft leisten, sagt Philip Morris.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!