12.04.2024 Aufrufe

BLÄTTERAUSGABE_fAus_2024_01_INHALT_KOMPLETT

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Recht und Pflicht<br />

TEXT KIM HENNEKING ILLUSTRATIONEN STOCK.ADOBE.COM<br />

Das große Ziel<br />

Jeder Ausbildungsberuf hat ein Ausbildungsziel,<br />

eine allgemeine Ausbildungsordnung und<br />

einen Rahmenplan. Diese legen im Detail fest,<br />

welche Kompetenzen du während deiner Ausbildung<br />

erlernst und wann. Sie sind Teil deines Vertrags<br />

und müssen dir spätestens nach deiner Probezeit<br />

ausgehändigt werden. So behältst du den<br />

Überblick über deinen Ausbildungsverlauf.<br />

Abgemacht!<br />

Der Ausbildungsvertrag definiert das Ziel<br />

der Ausbildung. Ein Vertrag muss die folgenden<br />

Punkte beinhalten: Beginn und Dauer der Berufsausbildung,<br />

Ausbildungsort und Ausbildungsmaßnahmen<br />

außerhalb der Ausbildungsstätte,<br />

Dauer der regelmäßigen täglichen Arbeitszeiten,<br />

Dauer der Probezeit, Zahlung und<br />

Höhe der Ausbildungsvergütung, Dauer des Urlaubs,<br />

Kündigungsvoraussetzungen, Hinweis auf<br />

Tarifver träge, Betriebs- und Dienstvereinbarungen.<br />

Sollte einer dieser Punkte fehlen, sprich deinen<br />

Arbeitgeber an, und lass einen neuen Vertrag<br />

aufsetzen!<br />

Ein Nehmen und Geben<br />

Alle Materialien, die zur beruflichen Tätigkeit<br />

benötigt werden (Arbeitskleidung,<br />

Werkzeug, Materialien usw.), müssen vom<br />

Betrieb bereitgestellt werden. Du bist im Gegenzug dazu verpflichtet,<br />

diese Ausbildungsmittel pfleglich zu<br />

behandeln.<br />

Öfter mal was Neues?<br />

Alle Aufgaben, die nichts mit deinem<br />

Ausbildungsberuf zu tun haben (z. B. private<br />

Besorgungen, Reinigungstätigkeiten)<br />

und deine körperlichen Kräfte übersteigen<br />

– sogenannte ausbildungsfremde Tätigkeiten – sind durch das<br />

Berufsausbildungs gesetz verboten. Solltest du regelmäßig um<br />

solche Tätigkeiten gebeten werden, hast du das Recht, Einspruch<br />

einzulegen.<br />

AZUBI 1·<strong>2024</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!