12.04.2024 Aufrufe

BLÄTTERAUSGABE_fAus_2024_01_INHALT_KOMPLETT

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Studium<br />

TESTE DICH<br />

oder<br />

Anleitung<br />

Wenn du mehr gelbe Punkte<br />

gesammelt hast, ist eine Ausbildung<br />

wahrscheinlich ein geeigneter<br />

Weg für dich – bei mehr blauen Punkten ein<br />

Studium.<br />

Kommst du zu einem ausgewogenen Ergebnis,<br />

entscheide dich für ein Duales Studium – die Kombi<br />

aus beidem. Oder mach erst eine Ausbildung und<br />

dann ein Studium. Diesen Weg gehen mittlerweile<br />

rund ein Drittel aller Abiturienten. Denn er bietet<br />

viele Vorteile: Du bist reifer, wenn du mit dem<br />

Studium beginnst, findest leichter einen Nebenjob,<br />

studierst oft zielstrebiger und bist<br />

auch wegen der Doppelqualifikation<br />

für Arbeitgeber attraktiver.<br />

AZUBI 1·<strong>2024</strong><br />

1• Teste dich: Mit einem Praktikum kann man<br />

vorab in verschiedene Berufe reinschnuppern<br />

oder sich orientieren, was einem liegt.<br />

2• Aufgepasst: Wenn du fürs Studium noch<br />

nebenher Geld verdienen musst, kann es<br />

sein, dass eine Ausbildung mit geregelten<br />

Arbeitszeiten sogar ,chilliger‘ ist als ein<br />

Studium.<br />

3• Wer weiß: Vielleicht machst du dich später mal<br />

selbstständig? Eigendisziplin und -motivation<br />

ist dafür besonders wichtig.<br />

4• Lückenlos: Um eine Auszeit mit dem Nützlichen<br />

zu verbinden, bietet sich ein Gap-Year<br />

im Ausland an, um Erfahrungen zu sammeln.<br />

Dabei wird nebenbei auch die Lücke im Lebenslauf<br />

vermieden.<br />

5• Gute Nacht: In Berufen mit Nachtschichten,<br />

als Schauspieler oder Eventmanager finden sogar<br />

Nachteulen ihr ideales Beschäftigungsgebiet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!