18.04.2024 Aufrufe

Chor im Gespräch FOLGE 56

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 CHOR IM GESPRÄCH<br />

SINGEN VERBINDET<br />

Dass Singen auf einzigartige Weise verbindet, zeigte<br />

der „Junge Internationale <strong>Chor</strong> Wiehl“ in der Wiehltalhalle<br />

in Wiehl (Oberbergischer Kreis) bei einem Frühjahrsempfang.<br />

Der Unter- und Oberstufenchor des<br />

Foto: Privat<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Wiehl trat gemeinsam<br />

mit Flüchtlingen aus Syrien, Nicaragua, Albanien<br />

und dem Irak auf, die einen Song aus dem Musical<br />

„König der Löwen“ einstudiert hatten. Der Wiehler<br />

Bürgermeister Ulrich Stücker betonte, dass man dies<br />

wunderbar umgesetzt und intoniert habe. Die künstlerische<br />

Leitung lag dabei in den Händen von Joséphine<br />

Pilars de Pilar und Christoph Berg. Der benachbarte<br />

Frauenchor Drabenderhöhe präsentierte<br />

unter der Leitung von Regine Melzer mit Dieter Bohlens<br />

„I have a dream“ einen integrativen Song.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!