18.04.2024 Aufrufe

Chor im Gespräch FOLGE 56

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 CHOR IM GESPRÄCH<br />

den <strong>Chor</strong>leiter und seine Mitstreiter aus dem idyllischen<br />

in der Nähe von Wallmerod (Foto) keineswegs<br />

an. Sie agieren selbstbewusst nach der Auffassung,<br />

dass man nur mit der Aufgabe wachsen kann. Deshalb<br />

liegt die musikalische Messlatte eben etwas höher<br />

als gewohnt! Dieses Credo zahlt sich <strong>im</strong>mer wieder<br />

in klingender Münze aus. Und das ist gut so!<br />

Meisterchorsingen 2022 in Ochtendung<br />

Im hessischen Lindenholzhausen tritt man sogar <strong>im</strong>mer<br />

wieder be<strong>im</strong> renommierten internationalen <strong>Chor</strong>festival<br />

an und betrachtet die Konkurrenz als eine<br />

echte Herausforderung. Der <strong>Chor</strong>kenner weiß, dass in<br />

Lindenholzhausen alles singt, was Rang und Namen<br />

hat. Dort sind nicht nur Amateurchöre am Start, sondern<br />

auch semiprofessionelle Chöre. Docht das ficht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!