18.04.2024 Aufrufe

Chor im Gespräch FOLGE 56

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

Chor im Gespräch (c) Walter Dohr - alle Rechte vorbehalten; Vervielfältigung oder auszugsweise Wiedergabe nur nach Autorisierung des Autors gestattet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 CHOR IM GESPRÄCH<br />

Fotos: privat<br />

Der „Heart<strong>Chor</strong> Hunstig“ (Stadt Wiehl) ist der etwas<br />

andere <strong>Chor</strong> und ist vor mehr als einem Jahrzehnt aus<br />

traditionsreichen MGV Hunstig hervorgegangen, der<br />

sich <strong>im</strong> Jahre 1901 gegründet. Der engagierte Gemischte<br />

<strong>Chor</strong> hat sich bewusst den Namen „Heart-<br />

<strong>Chor</strong>“ gegeben, da die Sängerinnen und Sänger damit<br />

zum Ausdruck bringen wollen, dass ihre vielfältige<br />

<strong>Chor</strong>musik aus ihren Herzen kommt! Inzwischen hat<br />

sich trotz der schl<strong>im</strong>men Corona-Pandemie herausge-<br />

gestellt, dass die Gründung und die Ausrichtung auf<br />

eine wesentlich modernere <strong>Chor</strong>literatur die richtige<br />

Entscheidung gewesen ist, so dass in Hunstig auch<br />

weiterhin mit frohem Herzen gesungen werden kann.<br />

Gründungsdirigent Marco Fischdick spornte den<br />

neuen <strong>Chor</strong> durch seine musikalische Erfahrung und<br />

Auffassung sowie mit seiner unglaublichen Leidenschaft<br />

an und sorgte dafür, dass <strong>im</strong>mer mehr Singst<strong>im</strong>men<br />

den Weg in den <strong>Chor</strong> gefunden haben. Er<br />

setzte in überzeugender Manier auf poppige und rockige<br />

<strong>Chor</strong>arrangements, <strong>Chor</strong>klassiker und aktuelle<br />

Ohrwürmern, die vom Publikum <strong>im</strong>mer wieder begeistert<br />

aufgenommen werden. kommt gut an. So ist<br />

es nicht verwunderlich, dass man sich zu einem respektablen<br />

<strong>Chor</strong>ensemble entwickelt hat, die die hiesige<br />

<strong>Chor</strong>szene bereichert! Gemeinsame Aktivtäten<br />

wie St<strong>im</strong>mbildung, Coaching und Probenwochenenden<br />

stärken den nötigen Zusammenhalt der funktionierenden<br />

<strong>Chor</strong>gemeinschaft, die seit dem Jahre 2023<br />

von <strong>Chor</strong>leiter Tobias Mauksch dirigiert wird. Leider<br />

hat man das Jubiläumskonzert zum zehnjährigen<br />

<strong>Chor</strong>jubiläum <strong>im</strong> Jahre 2023 verschieben müssen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!