22.04.2024 Aufrufe

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 8 - Jahrgang 2024

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 8 - Jahrgang 2024 mit den gewerblichen Sonderthemen "Männertag" sowie "Bauen & Wohnen"

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 8 - Jahrgang 2024
mit den gewerblichen Sonderthemen "Männertag" sowie "Bauen & Wohnen"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dübener</strong><br />

WOCHENSPIEGEL<br />

24. April <strong>2024</strong> GUT INFORMIERT 7<br />

Herzlichste GEBURTSTAGSGRÜSSE<br />

Der AWO-Ortsverein Bad Düben/Wellaune gratuliert!<br />

Johanna Kirsch.......................feiert am 27. April ihren 91.<br />

Helene Masch.........................feiert am 29. April ihren 89.<br />

Hanna Lange..........................feiert am 29. April ihren 83.<br />

Waltraud Neumann................feiert am 1. Mai ihren 82.<br />

Birgitt Held............................feiert am 2. Mai ihren 76.<br />

Margot Littmann....................feiert am 5. Mai ihren 92.<br />

Monika Jagenow....................feiert am 5. Mai ihren 81.<br />

Wilfred Lehmann...................feiert am 6. Mai seinen 88.<br />

Gisela Liebscher.....................feiert am 6. Mai ihren 86.<br />

Der AWO Seniorenbegegnungsstätte lädt ein<br />

Do., 02.05., 14 Uhr, „Hoch auf dem gelben Wagen...“. Wir machen eine<br />

Kremserfahrt durch die <strong>Dübener</strong> Heide. Unkostenbeitrag: 15 Euro, Anmeldung<br />

bis 26.04. (Plätze sind begrenzt) unter Tel.: 034243 / 51308 (Frau Kanemeier).<br />

Jeden Montag, ab 9.30 Uhr heißt es „Sport frei“ mit Physiotherapeutin Ines<br />

Müller. Jeden Mittwoch findet ab 13 Uhr unser Spielnachmittag statt. Zu allen<br />

Veranstaltungen kann der Fahrdienst der AWO in Anspruch genommen werden.<br />

Sie wissen nicht mehr weiter? Wir helfen Ihnen gern und unterstützen Sie ehrenamtlich,<br />

Anträge für jegliche Ämter zu stellen und auszufüllen (Wohngeld,<br />

Sozialhilfe, Krankenkasse,...).<br />

Jeden Dienstag, 9 bis 11 Uhr, bieten wir in der AWO Seniorenbegegnungsstätte<br />

(Neuhofstraße 19 A) unsere Hilfe an. Wir bitten um telefonische Anmeldung<br />

unter 034243 / 51308 bei Frau Kanemeier.<br />

Rathaus Bad Düben<br />

Netzwerkverkabelung<br />

wird erneuert<br />

(Bad Düben/Wsp/kp). Im Bad <strong>Dübener</strong><br />

Rathaus sollen demnächst die kompletten<br />

Datennetzwerke erneuert sowie<br />

die Beleuchtung auf LED umgestellt<br />

werden. Im Zuge dessen ist auch eine<br />

Instandsetzung der Fassade geplant.<br />

Hierbei rechnet die Verwaltung mit<br />

<strong>Ausgabe</strong>n in Höhe von 526.000 Euro,<br />

die zu zwei Dritteln gefördert werden.<br />

Der Eigenanteil beläuft sich daher auf<br />

175.000 Euro.<br />

Der Stadtrat stimmte dieser überplanmäßigen<br />

Auszahlung zu.<br />

AWO Seniorenberatung<br />

Dienstfahrzeug<br />

Ford Transit für Bad<br />

Dübens Hausmeister<br />

(Bad Düben/Wsp/kp). Die Stadt<br />

Bad Düben verfügt über zwei mobile<br />

Hausmeister. Da diese durch Natur-<br />

SportBad, Pumptrack-Anlage sowie<br />

dem neuen Sportplatz nun mehr Flächen<br />

abzuarbeiten haben und sich der<br />

Transport der Werkzeuge zunehmend<br />

schwieriger gestaltet, wurde ein weiteres<br />

Dienstfahrzeug nötig. Die Wahl<br />

fiel auf einen Ford Transit Custom.<br />

Der außerplanmäßigen Auszahlung<br />

in Höhe von 30.940 Euro stimmte der<br />

Stadtrat ohne Veto zu.<br />

Besuchen Sie unsere neue<br />

Online-Filiale mit Shop unter<br />

www.heideapotheke-bad-dueben.de<br />

Lieber Vati, Schwiegervater, Opa, Uropa HERMANN,<br />

ist das nicht schön, dich mopsfidel durch Bad Düben radeln zu sehen.<br />

Kaum einer nimmt es dir ab, das die Lebensuhr schon 85 sagt.<br />

Auf 85 Jahre blickst du nun zurück,<br />

auf manche Sorgen, manches Glück.<br />

Man muss es einmal deutlich sagen:<br />

Hast viel geschafft in all den Jahren.<br />

Wir sind froh, dass wir dich haben.<br />

Bist immer da, wenn man dich braucht<br />

und jung geblieben bist du auch.<br />

Danke für das schöne gemeinsame Wochenende<br />

im Harz.<br />

Deine liebe Familie<br />

Landkreis Nordsachsen<br />

Neue Beauftragte für Menschen<br />

mit Behinderungen<br />

(Nordsachsen/Wsp). Sandra Grieser<br />

ist neue Beauftragte für Menschen mit<br />

Behinderungen in Nordsachsen. Der<br />

Kreistag hat die Wahl der 35-jährigen<br />

gelernten Bürokauffrau auf seiner April-<br />

Sitzung mit großer Mehrheit bestätigt.<br />

Vorgängerin Marina Lemke ist in den<br />

Ruhestand gegangen.<br />

Seit Oktober 2023 ist Sandra Grieser in<br />

der Stabsstelle Soziale Vielfalt des Landratsamtes<br />

tätig. Zuvor war die Torgauerin<br />

bei der Stadt Leipzig und in der Verwaltung<br />

eines großen Versandunternehmens<br />

beschäftigt. Ihre bisherige Teilzeitstelle<br />

als Projektassistentin in der Pflegekoordination<br />

wird nunmehr um die hauptamtliche<br />

Aufgabe als Beauftragte für<br />

Menschen mit Behinderungen erweitert.<br />

Diese Anzeige ist<br />

ausschließlich in der<br />

Printausgabe<br />

sichtbar.<br />

Bereitschaftsdienste der<br />

TIERÄRZTE<br />

26.04. – 03.05.: TÄGP Völz, Zschepplin,<br />

Alte <strong>Dübener</strong> Straße 16,<br />

Tel.: 03423 / 6009 25, 0172 / 680 3750;<br />

Dr. Falko Pötzsch, Eilenburg, Franz-<br />

Mehring-Str. 35, Tel.: 03423 / 6031 23<br />

03. – 10.05.: Tierarztpraxis Westermeyer<br />

GbR, Doberschütz, Eilenburger<br />

Chaussee 66, Tel.: 034244 / 529090<br />

(nur Großtiere)<br />

Dr. Jana Kirsten, Jesewitz,<br />

An den Teichen 7, Tel.: 0172/3401134<br />

Bitte beachten Sie, dass während des tierärztlichen<br />

Bereitschaftsdiensts eine Notdienstgebühr<br />

von 59,50 € und der doppelte (bis hin zum<br />

vierfachen) Gebührensatz erhoben werden.<br />

Landrat Kai Emanuel gratuliert Sandra<br />

Grieser zu ihrer neuen Aufgabe.<br />

Foto: LRA/Seidler<br />

Notdienste der APOTHEKEN<br />

farma-plus Apotheke Löbnitz,<br />

Tel.: 034208 / 7 80 83<br />

Freitag, 26.04., 20 – 8 Uhr<br />

Markt-Apotheke, Tel.: 5 27 30<br />

Dienstag, 30.04., 20 – 8 Uhr<br />

Diese Anzeige ist<br />

ausschließlich in der<br />

Printausgabe<br />

sichtbar.<br />

Bestattungswesen<br />

Paul Sonntag e.K.<br />

Der nächste <strong>Dübener</strong><br />

WOCHENSPIEGEL erscheint am 8. Mai.<br />

Tag & Nacht<br />

Tel. 034243 / 2 34 15<br />

Mobil: 0171 / 2 46 50 43<br />

Ritterstraße 13<br />

04849 Bad Düben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!