22.04.2024 Aufrufe

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 8 - Jahrgang 2024

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 8 - Jahrgang 2024 mit den gewerblichen Sonderthemen "Männertag" sowie "Bauen & Wohnen"

Dübener Wochenspiegel - Ausgabe 8 - Jahrgang 2024
mit den gewerblichen Sonderthemen "Männertag" sowie "Bauen & Wohnen"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dübener</strong><br />

WOCHENSPIEGEL<br />

24. April <strong>2024</strong> GEMISCHTE SEITE 9<br />

„Bilder, Mythen, Sagen“<br />

Veranstaltungstipp<br />

5. Mai in der Erlöserkirche Schwemsal<br />

Was? „Eine musikalische Ausstellung“ mit dem Leipziger Querflötenensemble<br />

„Quintessenz“<br />

Wann? Sonntag, 5. Mai, 17 Uhr<br />

Wo? Erlöserkirche Schwemsal<br />

Im Anschluss klingt der Abend bei Brot und Wein aus.<br />

Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.<br />

Vieles<br />

für Ihr<br />

Tier<br />

Benny‘s Tiershop<br />

Nordring 28 • 04838 Eilenburg • Telefon: 03423 / 60 92 11<br />

Mo – Fr: 10 – 18.30 Uhr • Sa: 9 – 13 Uhr<br />

Sonntag in Hohenprießnitz<br />

Kräuterfest im<br />

Bauerndorf<br />

(Hohenprießnitz/Wsp/ny). Am kommenden<br />

Sonntag (28.04.) laden die Hohenprießnitzer<br />

Landfrauen in der Zeit<br />

von 13 bis 17 Uhr zum 25. Kräuterfest<br />

in das Bauerndorf ein. Es munden<br />

viele selbstgemachte Spezialitäten mit<br />

Kräutern und Gewürzen sowie leckere<br />

Kuchen aus dem Holzbackofen und<br />

frischer Räucherfisch. Somit ist für<br />

den großen und den kleinen Hunger<br />

auf vielfältige Weise gesorgt. An der<br />

Straße entlang findet der Gast neben<br />

mehreren Sitzmöglichkeiten auch<br />

zahlreiche Stände mit verschiedenen<br />

regionalen Produkten und Büchern<br />

rund um Garten und Kräuter. Außerdem<br />

kann sich jeder Hobbygärtner mit<br />

eigenen Pflanzen zur Kräutertauschbörse<br />

anmelden.<br />

Verlagshaus „Heide-Druck“<br />

Verlagshaus<br />

„Heide-Druck“<br />

Werbung Druck Design<br />

Drucksachen aller<br />

Art zu günstigen<br />

Preisen!<br />

z. B. Visitenkarten, beidseitig<br />

bedruckt, 250 Stk. für 69,- E netto<br />

Neuhofstr. 22–23 • 04849 Bad Düben<br />

Telefon: 034243 / 2 46 02<br />

Bürgerhaus Schnaditz<br />

Verein Beutelspass<br />

Nachthemdenball in<br />

Sackwitz<br />

(Sackwitz/Wsp/ny). Am 27. April lädt<br />

der Verein Beutelspass zum Nachthemdenball<br />

ein. Die spaßige Veranstaltung<br />

findet im Saal der Sackwitzer<br />

Gaststätte Rettel statt und beginnt um<br />

20 Uhr. Der Einlass erfolgt ab 19.30<br />

Uhr und der Eintritt kostet 12 Euro.<br />

Die Vereinsfreunde versprechen gute<br />

Laune, viel Spaß und Musik mit DJ<br />

Pierre. Das lustige Programm unterhält<br />

mit Showtanzeinlagen und einem<br />

Spiel. Die Gäste werden gebeten, möglichst<br />

in Nachthemden und Schlafanzügen<br />

oder Ähnlichem zu erscheinen.<br />

Die Kartenreservierung läuft über Jana<br />

Hildebrandt (Tel.: 034925 / 74933).<br />

Vier Paare wollen „einnachbarn“<br />

Diese Anzeigen sind ausschließlich in der Printausgabe sichtbar.<br />

(Schnaditz/Wsp/ny). Nach acht<br />

Jahren ist es wieder soweit, dass<br />

vier Schnaditzer Paare ihr Nachbarbier<br />

geben und somit offiziell in<br />

den Bad <strong>Dübener</strong> Stadtteil „einnachbarn“.<br />

Alle Schnaditzer sind dazu am<br />

kommenden Samstag (27.04.) recht<br />

herzlich eingeladen. Beginn ist 19<br />

Uhr. Der Eintritt ist frei. Für reichlich<br />

Bier und einige weitere Getränke<br />

ist an diesem Abend für alle gesorgt.<br />

Der Brauch des „Nachbarbiergebens“<br />

ist in der <strong>Dübener</strong> Heide<br />

einige hundert Jahre alt, doch nur<br />

noch wenige Dörfer feiern dieses<br />

traditionelle Fest. Dazu zählen beispielsweise<br />

Tiefensee, Kossa und<br />

Authausen. Dabei geht es nicht nur<br />

um geselliges Beisammensein und<br />

das Feiern, sondern auch darum,<br />

dass sich die Nachbarn im Ernstfall<br />

unterstützen und bei Tod den Hinterbliebenen<br />

tröstend und hilfreich zur<br />

Seite stehen.<br />

Pinnbrett<br />

Möchten Sie etwas verkaufen,<br />

vermieten, verschenken oder<br />

suchen Sie etwas?<br />

Suche alles aus Omas Zeiten. Möbel jeder Art (auch unrestauriert), Motorräder<br />

(MZ, AWO), Mopeds (Simson), Kleinmöbel DDR 60er u. 70er<br />

Jahre etc. – Alles anbieten! Tel.: 0172 / 8 72 42 06<br />

Bad Düben / Hammermühle: Vermiete möblierte Dachgeschoss-Wohnung,<br />

60 m², mit Dachterrasse, Pkw-Stellplatz, ab 15. Mai <strong>2024</strong>.<br />

Tel.: 0179 / 5 91 41 36<br />

Walpurgisnacht<br />

Görschlitz lädt zum Hexensteinfest<br />

(Görschlitz/Wsp/ny). Am 30. April,<br />

also einen Tag vor dem 1. Mai, beginnt<br />

die Walpurgisnacht. Und diese<br />

wird bekanntermaßen im Heidedorf<br />

Görschlitz gebührend gefeiert. Es<br />

ist bereits das 21. Hexensteinfest, zu<br />

dem geladen wird. Mehrere Damen<br />

aus dem Dorf, die sich liebevoll<br />

„Görschlitzer Hexen“ nennen und der<br />

Teufel alias Thomas Kindel, zaubern<br />

ein mystisches Programm, an dem<br />

sich Alt und Jung gleichermaßen<br />

erfreuen.<br />

Bei der spaßigen Show dreht sich<br />

alles um eine Art Brautschau: „Liebe,<br />

Liebe – eins, zwei, drei. Liebe, Liebe,<br />

komm herbei! Oh, ihr Geister der Finsternis,<br />

zeigt dem Gehörnten, welches<br />

Hexlein die richtige Braut für ihn ist!<br />

Hex, Hex!“ Los geht es um 19 Uhr<br />

am Feuerwehrgerätehaus. Der Eintritt<br />

ist frei und für das leibliche Wohl ist<br />

bestens gesorgt. Nach dem unterhaltsamen<br />

Auftritt der Görschlitzer Hexen<br />

wird zum Tanz in den Mai geladen.<br />

Gastgeber sind die Feuerwehr und<br />

der Feuerwehrförderverein sowie der<br />

Förderverein Erlebnisdorf Görschlitz.<br />

Übrigens: Kennt Ihr den schon?<br />

„Lieber Wackelkontakt, als gar kein<br />

Anschuss“ – so steht es jedenfalls<br />

als Tagesmotto auf dem Görschlitzer<br />

Werbeflyer.<br />

Teufelchen und Hexen bieten ein zauberhaftes<br />

Programm.<br />

Foto: (Wsp) Archiv Nyari<br />

Foto: (Wsp) Nyari<br />

Die nächste <strong>Ausgabe</strong> des <strong>Dübener</strong><br />

WOCHENSPIEGEL<br />

erscheint am 8. Mai mit dem Sonderthema<br />

„Gesundheit & Freizeit“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!