29.04.2024 Aufrufe

akzent BO Mai '24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 SEEZUNGE<br />

ANDREA VONWALD (TEXTE)<br />

GERÜCHTEKÜCHE<br />

VON<br />

© Lina Rinaldi<br />

© Chopfab Boxer<br />

Dr. Anne Pesaro und ihr Ehemann Luigi haben<br />

zu Ostern den neuen Fensterverkauf von ANELU<br />

Eishandwerk in der Zollernstraße 17 eröffnet.<br />

Neu in der Zollernstraße 17: ANELU Eishandwerk<br />

begrüßt Genießer*innen dort seit Ostern<br />

mit feinsten Eisspezialitäten. Im Fensterverkauf<br />

gibt es hochwertiges Eis, das frei von künstlichen<br />

Aromen, Farb- sowie Konservierungsstoffen<br />

ist. Das Angebot reicht vom Milcheis über<br />

glutenfreie und vegane Sorten bis hin zu Sorbets.<br />

Inhaberin Dr. Anne Pesaro stellt in ihrem eigenen<br />

Eislabor über 100 verschiedene Sorten her, darunter<br />

auch extravagante Kreationen wie Lavendel,<br />

Lakritz, Buttermilch-Brombeere oder Rosmarin-Honig.<br />

Geöffnet hat der Fensterverkauf in<br />

der Zollernstraße montags bis samstags jeweils<br />

von 12 bis 18 Uhr.<br />

www.anelu-eishandwerk.de<br />

Die neu gegründete Grüter Gastronomie GmbH ist seit<br />

dem 1. <strong>Mai</strong> neuer Exklusiv-Caterer im Graf-Zeppelin-<br />

Haus (GZH) in Friedrichshafen. Entschieden wurde dies<br />

bereits Ende Februar im Gemeinderat. Während der zunächst<br />

fünfjährigen Pachtdauer übernehmen Julian Grüter<br />

und sein Team die gastronomische Versorgung aller Veranstaltungen<br />

im GZH sowie das Restaurant Ferdinand.<br />

Im Restaurant soll der Fokus künftig auf regionaler Küche<br />

und Street Food mit Überraschungen und Ausgefallenem<br />

liegen. Die Terrasse am See soll zudem zu neuem Leben erweckt<br />

werden. Für den Winter sind Themenabende, die<br />

sich mit der Kulinarik verschiedener Länder befassen, geplant.<br />

www.ghz.de<br />

Matthias Klingler, Leiter des Graf-Zeppelin-Hauses<br />

(links), stößt mit dem neuen Pächter Julian Grüter<br />

auf einen guten Start an.<br />

Mit der Übernahme der Mehrheit durch die Brauerei Locher ist die<br />

Zukunft der Chopfab Boxer AG gesichert.<br />

Die Zukunft der Winterthurer Chopfab Boxer AG ist gesichert. Die in Appenzell<br />

ansässige familiengeführte Brauerei Locher übernimmt die<br />

Mehrheit an der Chopfab Boxer und wird die Brauerei als eigenständiges<br />

Unternehmen mit den Standorten Winterthur und Yverdon weiterführen. Bereits<br />

seit gut zwei Monaten arbeiten die beiden Brauereien nach eigenen Angaben<br />

gemeinsam an der nachhaltigen Sanierung von Chopfab Boxer. Ziel<br />

der Unternehmen ist es, künftig Synergien zu nutzen und ihr Portfolio weiter<br />

zu stärken. Neben der Covid-Krise haben Chopfab in den letzten Jahren<br />

laut Gründer und Geschäftsführer Philip Bucher vor allem gestiegene Zinsen,<br />

Energie- und Rohstoffpreise zugesetzt.<br />

www.appenzellerbier.ch<br />

www.chopfabboxer.ch<br />

Zusammen mit Ostschweizer Tourismusorganisationen lädt der Trägerverein CULINARI-<br />

UM von Ende <strong>Mai</strong> bis Mitte Juni 2024 erstmals zum Genussfestival „TASTE“ ein. Während<br />

der drei Wochen stellt das TASTE-Programm die kulinarischen Genussperlen in der<br />

Ostschweiz vor. Verschiedene Produzenten und Dienstleister aus Landwirtschaft, Verarbeitung,<br />

Gastronomie sowie Hotellerie präsentieren in diesem Zeitraum ihre Produkte,<br />

Angebote oder Veranstaltungen. Das Programm beinhaltet Seminare, Events,<br />

Betriebsführungen, Kochkurse und kulinarische Führungen. Ein Höhepunkt der<br />

Kampagne ist der kulinarische Wettbewerb „Battle of TASTE“ an der OFFA Frühlingsmesse<br />

in St. Gallen. Bereits im April wurde in diesem geklärt, wer in der Ostschweiz das<br />

beliebteste Fleischprodukt und den feinsten Käse herstellt.<br />

www.taste-genussfestival.ch<br />

www.battle-of-taste.ch<br />

Per Online-Abstimmung wurde am Battle of TASTE während der OFFA 2024<br />

entschieden, welches der beste Käse und die feinste Rohpökelware der<br />

Ostschweiz ist.<br />

© Graf-Zeppelin-Haus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!